SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«
Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 4
[..] Nun steht die Werkstatt kurz vor der Aufgabe: die Geräte und Einrichtung werden stückweise verkauft; eine Immobilienfirma würde beauftragt, das Gebäude in der Vorstadt zu veräußern. Nicht einfach ist dieser Abschied von der Werkstatt und der damit verbundenen Arbeit, doch Fritz und Helga Göllner sind zufrieden, auf ein bewegtes und erfolgreiches Leben zurückblicken zu dürfen. Nun können sie nach Herzenslust reisen und vermehrt ihre vielen Freunde besuchten. Siegbert Bruss [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9
[..] Rocksäumen niederhingen. Es hat sich, außer im Märchen, noch nie ein Bauernmädchen so schnell in eine Prinzessin verwandelt, wie es am Morgen einer siebenbürgischen Hochzeit geschieht. Und in den tränenfeuchten Abschied der endlich abgeholten Braut mischte sich zugleich der Lärm von geputztem Messing: die ,,Adjuvanten", das akkustische Attribut der Bauernhochzeit, zogen mit klingendem Spiel die Kirchenburg hinan. Es läuteten die Glocken, Choräle, Wechselgesang und Predigt lö [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 14
[..] ,,Kulturelle Aktivitäten des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt und anderen siebenbürgischen Orten." Die Veranstaltung endete mit dem gemeinsam gesungenen Siebenbürgen-Lied. W. R. Kreisgruppe Köln Ehrenvolle Verabschiedung für Kurt Essigmann Unser Landsmann Kurt Essigmann tritt in den Ruhestand und verläßt Köln. In den ,,Antoniter Nachrichten" wurde kürzlich darüber berichtet: ,,Volle zehn Jahre hat Herr Kurt Essigmann seih Amt in der Antoniterkirche als Küst [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 12
[..] konnte." Aus einem schönen und glücklichen Leben inmitten ihrer großen Familie mit neun Enkelkindern wurde sie am . Februar unerwartet plötzlich abberufen. In einer von der großen Familie und einer zahlreichen Gemeinde gestalteten Trauerfeier in der Kirche zu Eugenbach wurde am . Februar Abschied genommen von Ilse Maria Chrestel. Familienchor, Orgel und Bläser riefen im Choral ,,Mitten wir im Leben sind mit dem Tod umfangen", im Schlußchor der Johannespassion ,,Alsd [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 13
[..] z berichtete über Veranstaltungen des Singkreises: unter anderem über den gemeinsamen Auftritt mit dem Ludwigsburger/Bietigheimer Chor beim Aussiedler-Gottesdienst (Pfarrer Wieland Graef) in der Bietigheimer Pauluskirche und das Abschiedsständchen bei dem von den Siebenbürger Landsleuten sehr geschätzten Pfarrer der Stadtkirche Großsachsenheim, Herrn Güthle. Die Lieder: ,,Es springt ein froher Quell", ,,Hiert des Stromes Sälwerwellen" (sächsische Mundart) und ,,Glocken der He [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 2
[..] immer werden sie mit offenen Armen empfangen. Auch viele politisch Verfolgte in aller Welt müssen in anderen Ländern Schutz suchen. ,,Das Los der fliehenden Siebenbürger vermittelt uns einen ungefähren Eindruck davon, welches Leid und welche Trauer unfreiwilliger Abschied verursacht. Das Verstehen dieser Trauer kann eine Brücke sein zu den Menschen, die uns zunächst so fremd erscheinen - woher sie auch stammen." ,,Vergessene Fährten", vom Gummersbacher Verlagskontor Osbergha [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 12
[..] ahnhof Untertürkheim oder der Haltestelle Inselbad (etwa - Minuten Gehzeit). Parkplätze an der neuen Zufahrt zum Restaurant Sängerhalle über die zum Ölhafen in die . Saalöffnung: . Uhr, Beginn der Veranstaltung: . Uhr. Eintritt: DM. Kreisgruppe Schorndorf Gelungener Abschied von Das Ende des Jahres und den Aufbruch in das neue Jahr feierten die Landsleute aus Schorndorf bei ihrer Silvesterunterhaltung. Stimmung und beste La [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 15
[..] re Geschichte, die von uns und unseren Kindern weitergelebt wird, indem wir Zeichen setzen und neue Spuren hinterlassen. Wir werden uns nie auf andere Vorfahren berufen können und es auch nicht wollen. Beim anschließenden Mittagessen war es still geworden. Das Treffen hatte mit freudigen Begrüßungsszenen begonnen, nun ging es ans Abschiednehmen. Man dankte den Organisatoren H. Kraus, M. Linder, H. Bielz, J. Pelger und M. Kepp sowie ihren tapferen Frauen mit einem herzlichen: [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 10
[..] stagsgebäudes. Mit der Vergangenheitsbewältigung befaßte sich der Vortrag mit Lichtbildern: ,,Siebenbürgen süße Erinnerung", den Pfarrer Rampelt hielt. Die Beiträge zeigten, daß einige unserer Landsleute den Abschied von der alten Heimat noch nicht überwunden aber sich schon recht gut eingelebt fühlen und sich in ihrer Umgebung integriert haben. Großen Beifall fand auch der Vortrag unseres Hausvaters - Herrn Urdze - über die baltischen Länder, wobei uns manche Gemeinsamkeit b [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 10
[..] s belgische Publikum ist von der vierstündigen Aufführung hingerissen und läßt es sich nicht nehmen, anschließend am Verbrüderungsfest teilzunehmen. Endlich lernt man sich bei einem gemeinsamen Drink näher kennen und findet auch Gefallen an einem beschwingten Tänzchen. Doch, man muß immer aufhören, wenn es am schönsten ist! Und so ist halt der tränenreiche Abschied unumgänglich. Adieu und bis bald! Montag, . August, . Uhr, Abfahrt aus dem schönen Zedelgem. Doch die Salzb [..]









