SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 2

    [..] h s m a n n las zwei Arbeiten: ,,Heinrich ' Heine begegnet einem Aussiedler und fragt ihn ein paar Kleinigkeiten" (zum Heine-Jahr); ,,Michael Albert -- Viktor Kästner", zwei sächsische Volksdichter. Sonntag Vormittag wurden die erarbeiteten Themen noch einmal zusammengefaßt. Zum Tag der Heimat und Abschluß sprach Anna Schneider ein Gedenkwort. ,,Blumenreich" war der Abschied durch die Besichtigung der Bandesgartenschau in Kassel -- und wir haben uns nachher sogar alle wieder [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1981, S. 4

    [..] e bei den Sketchs waren Heinke Hanek, Karin Brückner und Markus Müller. Zur Überraschung auch der Kinder trat sogar ein richtiger Zauberer auf: Der Landesjugendbeauftragte Hans Polder hatte uns besucht und seine Trickkiste mitgebracht. Aber das Programm für die Eltern war nicht der einzige Höhepunkt unserer Kinderfreizeit. Erwähnt werden müssen auch die beiden Busausflüge, das Verkleidungsfest zum Abschied, die Preisverleihung für das am schönsten aufgeräumte Zimmer, das von [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 2

    [..] gendreferat. Die Kosten werden den Teilnehmern ersetzt, Näheres dazu in Gensungen; vorher aber muß jeder Teilnehmer mit seiner Landesgruppe Kontakt aufnehmen, damit diese im Bilde sind. Bundesjugendreferent: Hans-Reiner Polder Freizeit in Steingaden in Bayern wiederholenswert! Zum Abschied: ,,So traurig war ich noch nie" STEINGADEN. (elk). Kommentar eines jährigen Teilnehmers: ,,So traurig war ich noch nie, wenn ich von einer Freizeit wieder nach Hause fahren mußte." -- Das [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7

    [..] ter der Nachbarschaft Augarten überbrachten dem-Jubilar die Glückwünsche der Nachbarschaft Augarten und überreichten ihm ein Gesdienk. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann Ing. Martin Daichendt, , A- Salzburg Abschied von Andreas Glatz Am Begräbnis unseres langjärigen, ganz plötzlich und allzu früh abberufenen Obmannstellvertreters, Presbyter der evang. Pfarrgemeinde Salzburg und Mitarbeiter der Fa. C. Walter, nahm am . August eine T [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 7

    [..] llzumal e i n e r in Christo Jesu". Einen Juden damals öffentlich und dokumentarisch in Schutz zu nehmen! Wer von den jungen Herren heute, die die Vergangenheit zu bewältigen sich bemühen, hätte den Mut aufgebracht? Darum sollta man mit dem Wort ,,sogenannt" in diesem Zusammenhang möglichst sparsam umgehen. -Ich habe mich zu den obigen Dingen nicht gerne geäußert. Doch mußte es wohl sein. Drabenderhöhe, Juli Abschied von einem großen Sachsen: DIPL.-ING. ERHARD ROTH t Die [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 10

    [..] sbaden-Delkenheim In stiller Trauer: Maria Acker, geb. Rudolf Simon Acker und Frau Gertrud, geb. Scheible Elisabetha Acker (Lehrerin) die Enkelkinder Gertrud, Gudrun, Simon jun. Elisabeth Acker-Hemmer und Peter Kemmer Urenkel Martin Kemmer Wiesbaden Die Beerdigung fand statt am Mittwoch, dem . August , auf dem Friedhof in Wiesbaden-Nordenstadt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Ehegatten, unserem lieben Vater, Opa [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 6

    [..] durch die dargelegten Argumente für eine Zugehörigkeit zu unserer großen Gemeinschaft und das soeben erlebte Gefühl der Zusammengehörigkeit einen nachdrücklichen Anstoß zum Beitritt erhielten, wurde dieser Schritt durch Übergabe eines entsprechenden Formulars erleichtert. Schnell vergingen die Stunden des Beisammenseins, und beim Abschied wurde allgemein der Wunsch geäußert, bis zum nächsten Zusammentreffen nicht wieder so viel Zeit verstreichen zu lassen. G. B. Von Ulm an di [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 7

    [..] Insel besichtigt und anschließend bei Fritz Theiß (Agnetheln), der am Rande von Konstanz ein Restaurant eröffnet hat, ein ausgezeichnetes Mittagessen mit ,,Mititei" eingenommen. Am selben Abend fand dann, gemeinsam mit den Landsleuten aus Weingarten und aus dem Durchgangslager, ein Mai-Tanz statt. Eine siebenbürgische Kapelle trug mit ihrer guten Musik dazu bei, daß wir uns spät in der Nacht nur ungern trennten. Am . . nahmen wir Abschied, mit dem festen Vorsatz, uns bald w [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 7

    [..] vornherein den reinen ,,Tempobolzern" der Wind aus den Segeln genommen wurde und auch den ,,Intellektuellen", die sich mehr auf die bei verschiedenen Stationen zu erfüllenden Aufgaben konzentrierten, berechtigte Siegeschancen eingeräumt wurden. Der Abend brachte die große Siegerehrung, die mit Feuerzangenbowle und munteren Hüttenspielen gebührend gefeiert wurde. Beim Abschied am . April war uns allen klar, daß Jugend auch heute noch für Gemeinschaftserlebnisse zu begeister [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 10

    [..] rsdorfer Trachtenmusikkapelle Munderfing. Hans Lochner; Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbfirger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: Am . . verschied nach langer schwerer Krankheit Herr Simon Schenker geb. am . . in Reußmarkt/Siebenbürgen. Rose Schenker, Gattin mit Angehörigen und Verwandten In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben [..]