SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 7

    [..] t sich, weiterzulesen. Denn die guten Geschichten, die, mit denen man mitlebt, bei denen man die Welt um sich herum vergißt, die stehen erst am Ende der Sammlung. Die besten Erzählungen sind wohl ,,... als die Welt zu mir vordrang" von Erich Loest, ,,Abschiedsdisco" von Joachim Nowotny sowie ,,Und wenn er nicht gestorben ist" von Horst Matthies. Beide Bücher für euch gelesen von: Karin Gerber (Fortsetzung von Seite ) Altdorfer war in seinem Leben ein einziges Wesen zu Gesich [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 11

    [..] erlöst, Herr, du treuer Gott. (Psalm ,.) Der Herr über Leben und Tod nahm heute meinen guten Mann, unseren Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Simon Ohler · . August t . Juni zu sich in sein Reich. Er war die Mitte unserer Familie. In Dankbarkeit und Liebe nehmen wir Abschied. Es trauern um ihn: die Ehefrau Maria die Kinder, Enkel und Urenkel sowie die übrigen Anverwandten Baesweiler-Loverich, Die Beerdigung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 9

    [..] h und Grete Gärtner mit ihrer Musik-Traute wurden von Eltern und Freunden in den ,,Holland-Expreß" verfrachtet, um zum ,,International-Folkloristisch-Dansfestival Eibergen" in Holland zu fahren. So wirbelig der Abschied auf dem Wiener Westbahnhof war, so ruhig verlief die Fahrt im ,,Bunmelzug", als der sich der Expreß herausstellte. Sommerfest in Wien Die Jugend war für sich in drei Abteilen zu je sechs untergebracht und verhielt sich erwartungsvoll vergnügt, die drei ,,Alte [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5

    [..] ämpft. Besonders die jungen Skifahrer drangen auf die ersten Plätze vor. Der Abend brachte die Siegerehrung mit anschließendem Gesang und Tanz bei guter Laune bis in die frühen Morgenstunden. Beim Abschied war uns allen klar, daß wir diese tollen Tage über Ostern im nächsten Jahr wieder am Hochkönig verbringen werden. Walter Stirner Nach einer fröhlichen Hinfahrt wurden wir von den dort schon anwesenden. Skiteilnehmern mit ,,Halli", ,,Hallo" und ,,Freut mich, Dich wiederzuseh [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7

    [..] n könne. Sogar an Schmierseife hatte die Hausfrau gedacht, um den Boden rutschiger zu machen. Auch in Felldorf wurden wir überaus freundlich empfangen und es fiel uns sehr schwer, von unseren neuen Freunden wieder Abschied nehmen zu müssen. Nach Mediasch zurückgekehrt, konnten wir am Abend noch die evangelische Kirche besichtigen, beeindruckt von dem Altar und den kostbaren Vogelteppichen. An den folgenden zwei Tagen besuchten wir von Mediasch aus die Kirchenburgen in Birthäl [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 9

    [..] Spenden erzielt wurde, wird für die Sozialhilfe in Rumänien verwendet. Todesfall: Am . Februar starb Georg Lassei im Alter von Jahren. Lassei hatte seit frühester Jugend ein schweres körperliches Leiden und lebte zuletzt im Behindertendorf Altenhof. Er trug sein Schicksal mit Würde. Mit einem Kranz nahm die Nachbarschaft Abschied von dem Landsmannn. Geburtstag: Am . Februar feierte unser Ehrennachbarvater Michael Thellmann seinen . Geburtstag. Abordnungen von Vereine [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 6

    [..] a n n e n h e i m . Als kleinen Beitrag zu einem Nachruf für die im deutschen Schulwesen Hermannstadts bedeutende Frau darf ich folgendes notieren: Am . Februar war ich für wenige Stunden in Hermannstadt und besuchte unsere ,,Putti", ich durfte für uns alle von ihr Abschied nehmen. Sie hielt meine Hand fest und lächelta unter Tränen, als ich ihr unser aller Dank, unsere Verehrung und von dem Fest in Eltville, das ich ihr zu Ehren für den August angeregt hätte, erzählen konn [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 2

    [..] aumpioniers hin. Dennoch konnte Prof. Oberths Erfindergeist auch in den letzten Jahren keine Rast finden. Die letzt« große Erfindung des heute jährigen ist das zunächst als Modell entwikkelte Wtadkraftwerk, das in m Höha in der Luft schweben soll und das ,,sauberste" Kraftwerk werden könnte (wir berichteten). Beim Abschied ließ der große Siebenbürger alle Landsleute grüßen und bedauerte, an der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe aus gesundheitlichen Gründen nicht t [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 5

    [..] lnen Weine zu schildern. Kein Wunder, daß die Stimmung wuchs und sich die Zunge löste. Neben den bekannten Trinkliedern wurden ,,für unseren Gastgeber und seine Familie" viele sächsische Lieder gesun gen; als ehemaliger Sänger und Blasmusiker sang er fleißig mit. Es soll nicht unerwähnt bleiben, daß jeder einige Flaschen mit nach Hause nahm. Mit dem Lied ,,Kein schöner Land in dieser Zeit" wurde Abschied genommen. Simon Ohler dankte in einer kurzen, sehr herzlichen Ansprache [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 7

    [..] zu ersparen, wie es dia Volksdeutschen anderer Staaten erlitten hatten. Aber seine Bemühungen ,,miteinander zu reden" fanden keinen Widerhall, kein Verständnis. Sie waren damals nicht ,,zeitgemäß". Fritz Buresch hat trotz körperlicher Behinderung nicht aufgehört zu helfen. Ob es seine noch in Mediasch lebenden Familienangehörigen oder seine dortigen alten Freunde waren, Abschied von Martin Kandert Im Alter von fast Jahren starb am . September d. J. in Rothenburg o. d. T. [..]