SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6

    [..] n; . Uhr: Versammlung zum Gottesdienst vor der Kirche; . Uhr: Beginn des Gottesdienstes, es predigt Pfarrer Ernst Wagner, Wien'Mediasch; . Uhr: Ende des Gottesdienstes; anschließend Versammlung zur Totenehrung im Festungsneuhof zu Kufstein, neben der Kirche. ,,Totenehrung -Kranzniederlegung". . Uhr: Totenehrung; es spricht Pfarrer Ernst Wagner; anschließend Kranzniederlegung; . Uhr: Glockenläuten und Einbeziehung der Kufsteiner Heldenorgei in den Abschluß [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1981, S. 7

    [..] men kleine Änderungen in die Weltgeschichte, und es kam die Hoffnung, die Heimat besuchen zu können. Viele haben Rode wieder gesehen, auch ich , da wir immer noch mit der Heimat verbunden sind, und jeder hat seine Erfahrungen gemacht. Die Freunde, die vertrauten Hügel, dia Kirche, Häuser und Freunde zu sehen, überstrahlte vieles. Ich weiß aber keinen, der dortgeblieben ist, so schwer der Abschied auch war. ,,Es war ganz anders doch", heißt es in einem Lied. Es vergingen w [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 10

    [..] r vergessen würde, dessen Höhepunkt eine Tombola mit Lachstatt Sachpreisen war. ,,Die Loipen waren so abwechslungsreich", mischt sich wieder Wilhelm ein, ,,daß sich sogar sonst begeisterte Abfahrtsläufer manchmal für Langlauf-Skifahren entschieden." Und so fiel den Teilnehmern nach abgeschlossener Heimfahrt im (warmen) Bus die Trennung schwer. ,,Wann sehen wir uns wieder?" war die Standardfrage beim Abschied. ,,Na, spätestens im nächsten Skilager!" lautete die hoffnungsvolle [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 13

    [..] n, meine liebe Gattin Martha Nussbächer geb. Foof geb. am . . gest. am . . für immer verlassen. In stiller Trauer: Bartholomäus Nussbächer Hans Foof mit Familie Peter Foof mit Familie Die Beerdigung war am . . am Feldmochinger Friedhof. Ich danke allen auf diesem Wege, die am Begräbnis teilgenommen haben, für die vielen Blumen und für die Ehre, die Sie meiner Frau erwiesen haben. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Ria Müller-Löwitsch Konzertgeigerin [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 5

    [..] ch ihre feine, stille Art, beschenkte sie jeden. Geduldig ertrug sie dann auch ihre Krankheit. In Liebe und Hingabe lebte sie weiter für ihre Familie, machte Pläne und vergaß, daß sie vom Tode gezeichnet war. Am . Oktober nahmen wir von ihr Abschied. OStR Wagner nahm die Einsegnung vor, Med.R. Dr. Reissenberger gedachte der Verstorbenen im Namen der Mediascher. EW Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Wans Waretzi, [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 5

    [..] usgebracht hat. Kieser im Vorwort: ,,Die ganze Grausamkeit und Sinnlosigkeit des von Hitler entfachten Zweiten Weltkrieges entlud sich innerhalb weniger Wochen über eine vollkommen unvorbereitete, von der Partei in einer falschen Sicherheit gewiegten Bevölkerung. Von den Kampfhandlungen überrascht, mußten sie unter chaotischen Bedingungen im tiefsten Winter die Flucht ans Meer wagen." Kieser hat das dramatische Geschehen, das sich schließlich zu einer Katastrophe auswuchs, au [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 6

    [..] am Nachmittag beim Buschensehank mit Obmann F ech t e n m a c h e r und einigen sächsischen Familien, die in Graz leben. Herzliches Begrüßen, Erzählen, Plaudern, Singen; viel zu schnell verging die Zeit. Mit ,,Kein schöner Land" und dem Siebenbürgenlied nahmen wir Abschied, und der riesige Komfort-Bus (wir waren immerhin Personen) fuhr Richtung Norden. Bei zeitweise aufflackernden Spaßen und allmählich um sich greifender Entspannung hielten wir Rückblick, machten Pläne fü [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 3

    [..] t, dürfen für sich in Anspruch nehmen, dem Jugendfestspieltreffen mit diesem Konzert einen bis dato größten, ganz sicher aber den künstlerisch reinsten Erfolg beschert zu haben." Bergel nahm nun in diesem Jahr Abschied vom Jugend-Festspieltreffen, dem er als Orchesterdirigent nach Pierre Boulez sechs Jahre lang den Stempel seiner Persönlichkeit aufprägte. Deshalb sei hier seines diesjährigen und letzten Konzertes gedacht, das vom Publikum wieder dankbar bewegt aufgenommen wur [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 8

    [..] igen melden sich bei Martin Kraus und die über jährigen bei Maria Kraus. Alle drei haben sich freundlicherweise bereit erklärt, die angesprochenen Jahrgänge zu erfassen und zu betreuen, dami£ das Treffen im nächsten Jahr für die Jubilar« zum Erlebnis wird. Um die Mithilfa aller Be« teiligten mit Anregungen aller Art wird gebeten. Wir nahmen schweren Herzens Abschied voneinander und versprachen uns, im nächsten Jahr wiederzukommen. Die allgemeine Meinung war: Zwei Tage sind [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 10

    [..] ttes unerforschlichem Beschluß wurde unsere geliebte Mutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Adele Schuster geb. König * . . f - - nach schwerem Leiden in Folge eines Verkehrsunfalles aus diesem irdischen Leben abberufen. Ihr Leben war Liebe und Sorge für ihre Kinder. In stiller Trauer und Dankbarkeit nahmen Abschied ihre Kinder: Gerhild Roth, geb. Schuster und Roland Schuster mit Familien ihre Geschwister: Richard König Hedwig Rösler-König Irene M [..]