SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 5

    [..] s die außerordentliche Freundlichkeit und Herzlichkeit, mit der uns diese Leute aufnahmen. Sie behandelten uns von Anfang an wia Freunde oder Verwandte, obwohl wir eigentlich Fremde für sie waren. Unsere letzten Veranstaltungen waren der Abschiedsball im Sachsenheim und das Picnio des Gesangvereines. Dann war das Lager offiziell zu Ende. Die Amerikaner fuhren nach einem tränenreichen Abschied heim. Wir Europäer hatten noch zwei bzw. drei Tage bis zu unserem Abflug, und auch d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 2

    [..] andsmannschaft bezogen (Bestellzettel untenstehend). An die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschfand / D- München · Ich bestelle Exemplar(e) von ,,Heinrich Zillich zum . Geburtstag". Blockschrift! N a m e : .'. ·· ·.. Straße/Platz: Postleitzahl/Ort: Abschied der Kulturgruppe aus Youngstown (Fortsetzung von Seite ) ein ganz besonders herzliches Willkommen an den Hessischen Kultusminister Hans Krollmann, der als Schirmherr dieser V [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 9

    [..] ab, die hier zu Hause sind. Als wir das Haus Petri mit den weißgescheuerten Böden betreten, laden uns herzliche Gesichter an die von Speck, Zwiebel und Torten sich biegenden Tische; dazu Schnaps und Wein. Personen wurden satt -- und was blieb, hätte für noch zehn gereicht. Dieser ungebrochenen sächsischen Gastfreundschaft dankten wir auch mit dem Lied ,,Af deser Ierd" und zum fröhlichen Abschied ,,Heiter mein liebes Kind ..." Was können wir diesen Menschen mehr geben als d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seita Aus dem landsmannschaftlichen Leben Drabenderhöhe: Georg Mieskes (Zeiden) ist tot Am . April nahmen wir Abschied von unserem Landsmann Georg Mieskes, einem verdienten Bürger unserer alten Heimatstadt Zeiden, und begleiteten ihn auf dem Friedhof ia Drabenderliöhe zur letzten Ruhe. Mit ihm Ist ein Bürger alten Stils, ein Stück Vergangenheit und Erinnerung gegangen -- Erinnefungen aus dem zu seiner Zeit noch blühenden Wirtschaftsleb [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 7

    [..] iesmal in Neumarkt, Bad Sowata, Botsch, Nadesch und natürlich Schäßburg auf. Zwischen den Laienkünstlern der beiden Städte haben sich Im Laufe der Jahre Freundschaften geknüpft, so daß Wiedersehen und Abschied jedesmal -- wie ein Berichter des ,,Neu-isenburger Anzeigenblattes" schreibt -- ,,nur mit Tränen" vor sich gehen. Natürlich spielt bei den Verantwortlichen vor allem auf rumänischer Seite die politische Komponente dieses Kulturaustausche eine wichtige Rolle, was sich un [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 7

    [..] nteilnahme durch Wort, Schrift,. Kranzund Blumenspenden, sowie für das letzte Geleit. , ,.,,.. Bremen, im Februar , Fehrfeld Unsere liebe Mutter Gertrud Acker geb. Krasser * . . in Mühlbach hat nach langem Leiden am . . Erlösung und Ruhe gefunden. Auf dem Waldfriedhof in Grafing b. München haben wir am . Januar Abschied von ihr genommen. In Trauer und Dankbarkeit Gertrud Spech, geb. Acker Nora Habermann, geb. Acker Wolfram Dietrich Acker zugleich im N [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 4

    [..] s einem prächtigen Umland, in das -was heute oft vergessen wird -- Gott die Menschen und die Gemeinde Berlin hineingestellt hat. In diese Stadt als Siebenbürger Sachse zu kommen, hier zu leben und zu wirken, bedeutete Abschied zu nehmen vom Brunnen im heimatlichen Dorf, von der mit Glockengeläute heimziehenden Kuhherde, Abschied von den Plätzen, Gäßchen und den Giebeldächern in unseren sächsischen Städten; wer vor dem Ende des . Weltkriegs hier einzog -- in das Rampenlicht d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6

    [..] eine Trachtengruppe der Siebenbürger aus Bietigheim-Bissingen. Für die Crailsheimer war es etwas Neues, und überall, wo wir erschienen, brachten uns die vielen dichtgedrängt stehenden Zuschauer stürmischen Beifall entgegen und bewundernde Anerkennung für unsere Trachtengruppe. Nach dem Umzug waren wir zum Mittagessen im großen Festzelt eingeladen, wo wir uns erholten und erwärmten und noch langa in fröhlicher Runde beisammen saßen. Beim Abschied riefen uns die Crailsheimer zu [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10

    [..] Siebenbürger Volkstanzgruppe tanzte In Falrik, einem wunderschönen Park, in LeVen,. Musselbur-gh, Edinburgh und nochmals in einem Park in Dundsee. Auch Ausflüge standen auf dem Programm, so in die Highlands und nach St. Andrews am Meer. Die Zeit verging im Flug. Am . Juli hieß es Abschied nehmen. Man versprach sich gegenseitig, die Kontakte aufrecht zu halten und bald wieder irgendwo miteinander zu tanzen. Der Besuch einer Gruppe aus St. Romain de Benet, Frankreich, vom . [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 5

    [..] tin Klein aus Nieder-Eidisch im . Lebensjahr und wurde am Friedhof Neustift am Walde begraben. -- Bei beiden Begräbnissen nahmen sehr viele Landsleute und Delegationen der Nachbarschaft Augarten mit Kränzen teil. Nachbarvater Bertleff sprach Abschiedsworte. Sommerfest im Schutzhaus Ameisbach Zum Sommerfest des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien am . Juni kamen unsere treuen Besucher trotz des morgendlichen Gewitters. Alle hatten viel Freude an den Aufführungen unser [..]