SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6

    [..] etzten Jahr dahingeschiedenen Nachbarschaftsmitglieder ein. In ihrer bekannt launigen Weise ließ sie das Geschehen des abgelaufenen Jahres an den Zuhörern vorüberziehen, nahm damit gleichzeitig Abschied, da sie aus Gesundheitsgründen dje Leitung an eine Nachfolgerin, Frau Helmine Krauss übergab. Der Leiter der Nachbarschaften, Ehrenobmann Dir. Otto Parsch, überreichte ihr mit Dankesworten für ihren unermüdlichen Einsatz die zinnerne Medaille, die anläßlich des in Kronsta [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 4

    [..] n der , am blauen Stadthaus, am Rathaus und anderswo..." Ich möchte einige Worte über meine letzte Begegnung mit ihm, vor etwa Jahren, sagen. Er war, nach schwerer Krankheit genesen, munter und erzählte aus seinem arbeitsreichen Leben. Zum Abschied sagte er: ,,Sehen Sie, lieber Herr Kollege, am Ende meines Lebens muß ich feststellen, daß in meiner Heimatstadt von mir nichts übrig bleibt, denn ich habe doch hier kaum etwas gebaut." Worauf ich ihm nur entgegnen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 4

    [..] ihm nicht übel nehmen konnte bei seinen einnehmenden Wesenszügen; er war ein Kavalier der alten Schule. -Nich allein Trauer bewegt uns bei Deinem Tod, lieber Freund, es war für Dich auch eine Erlösung vom schweren Leiden der letzten Jahre; so nehmen wir von Dir Abschied mit einem herzlichen Dank iür all das, was Du uns _ allen in Deinem Leben gegeben hast. Plesch Kreis Ulm-Neu Ulm Es ist Tradition, daß sich unsere Landsleute in Ulm-Neu Ulm alljährlich im Dezember versammeln [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6

    [..] usammenkünften singen durften. Es gibt noch so vieles, was mir in Erinnerung geblieben ist: Zum Beispiel das naive Erstaunen über die reich besetzten Tische, das Interesse an Beratungen und Informationen, die ihnen von Fachkräften geboten wurden, ihr wiedererwachter Lebensmut, der sich besonders deutlich beim Abschied bemerkbar machte. Es war nämlich, als gingen ganz andere Leute davon als die, die wenige Tage zuvor hier eingetroffen waren. Und dann sind es auch einige Worte, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9

    [..] ch eine Tochter, Hannelore, schenkte. Es war eine harmonische Ehe, und sie hat sich in guten und in schweren Zeiten bewährt; besonders in den letzten bitteren Jahren, in denen ihm seine tapfere Frau bis zum traurigen Ende in Treue zur Seite stand. Unsere Nachbarschaften haben an ihm einen guten Freund und Kameraden verloren; zum Abschied wurden ihm drei schlichte Tannenkränze mit blau-roter Schleife auf das Grab gelegt; Ehrenobmann des Vereins und Betreuer . der Nachbarschaft [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1975, S. 7

    [..] ie die Leitung des Schwesternerholungsheimes Alterschrofen bei Füssen übernimmt. Während ihrer Tätigkeit seit gingen über Spätaussiedler durch das Lager Geretsried-Stein, davon durch die von ihr betreute Außenstelle der Inneren Mission. Schwester Lina wurde am . Oktober in der Petruskirche im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet. Außerordentlich erfreulich ist es, daß der Fortbestand der Lagerfürsorge und der Außenstelle der Inneren Mission gesichert is [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 4

    [..] fuhren noch an den Huron-See hinaus, andere sahen sich das Dorfmuseum mit den Pionierhäusern bei Kitchener an und ließen es sich nicht nehmen, am Sonntag noch einmal im Gottesdienst die Predigt von Dr. Hermann Binder zu hören. Mittags trafen wir uns dann alle am Strand und verlebten den letzten gemeinsamen Tag. -Abschied - und Wiedersehen in Dinkelsbühl Am Montag früh trennten wir uns von einigen Freunden bereits am TranssylvaniaKlub: nicht alle konnten mit nach Toronto komm [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1975, S. 6

    [..] Landsmannschaften Ferdinand Lambert die Verdienste Essigmanns, der zuletzt Ehrendelegierter dieses Verbandes war. Zahlreiche Angehörige der Gesangsvereine, in denen Essigmann zu Würden gekommen war, nahmen mit einer weiteren Abschiedsrede am Begräbnis teil. Unser Verein nahm mit Kranz und Delegation Abschied. Nachbarschaft Hietzing Am . Juli feierte Frau Pauline Maroscher aus Bistritz in Gemeinschaft mit ihrem Ehemann Fritz Maroscher, der am . August ein Dreiundneunzi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 2

    [..] hmelandes in angemessen kurzen Zeitabständen von neuem geprüft; unter diesen Umständen werden Gebühren nur im Falle der Genehmigung des Gesuchs erhoben. Personen, deren Gesuchen betreffend Familienzusammenführung stattgegeben wurde, können ihr Haushaltsgut und ihre persönliche Habe mitführen oder versenden; zu diesem Ministerialdirigent Dr. Ludwig Landsberg nahm Abschied Es ist nicht alltäglich, daß ein Abteilungsleiter in einem Ministerium sich mit Mitarbeitern und Mitarb [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 5

    [..] ausführte, gaben beide Chöre noch eine Kostprobe ihres Könnens. Am Sonntagmorgen stand dann die Besichtigung des Schlosses Homburg auf dem Plan der Gäste. Nach einer im Kulturhaus abgehaltenen Messe und dem Mittagessen im Gasthaus Klein'sahen sich die Belgier im Altenheim um und versorgten sich beim Heimatwerk mit Krügen und Tellern als Reiseandenken. Um Uhr hieß es Abschied nehmen. Beide Chöre versprachen, guten Kontakt zu behalten und sich gegenseitig über bevorstehende [..]