SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 7

    [..] m . und . Mai. Die Feierlichkeiten wurden mit Volkstanzdarbietungen der Donauschwaben und einer siebenbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppe aus Vöcklabruck beendet. Leider wurden diese durch das ungünstige Wetter Wir nahmen Abschied in Trauer und Dankbarkeit von Robert Lukas Oberingenieur Pullach, den . Mai Die Angehörigen: Charlotte Lukas Hansjörg Lukas Robert Rainer Lukas Evelyn Lukas Die Beisetzung fand am Mittwoch, dem . Mai , im Friedhof der Gemeinde Pullach [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 6

    [..] unser» Landsleute herzlich ein; wir bitten, die Termine festzuhalten. Johann Gunesch Harro Fischer t Unerwartet ereilte uns die Nachricht vom plötzlichen Tod von Harro F i s c h e r -- einet aus unseren Reihen, ein echter, treuer Siebenbürger aus Bistritz ist viel zu früh aus seinem arbeitsreichen Leben gerissen worden. Im Alter von Jahren mußte er von dieser Welt Abschied nehmen, geschäftlich unterwegs, ereilte ihn der Tod. Wer Harro Fischer gekannt hat, weiß wi« sehr ih [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 7

    [..] nke daran Sem.-Absolventen Schäßburg Klassentreffen in Dinkelsbühl (mit Kind und Kegel) am Freitag, dem . . , um Uhr im Felsenkeller in Mönchsroth b. Dinkelsbühl. schnürt einem vor Angst die Kehle zu. Abschied -- Verwandte, Bekannte, liebe Freunde mit blauroten Blumensträußchen, Päckchen, Tränen über Sommersprossen. Hände winken, Herzen zittern -- der Zug trägt uns in die Macht, der letzten Station entgegen. Bukarest, strahlend blauer Himmel. Zollamt -- zahlen, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3

    [..] hrift sind zu richten an den Wort und Welt Verlag, Puchheim bei München, Postfach .) Nachfeier zu Karlfritz Eitels . Geburtstag Im September feierte Karlfritz Eitel, der um das einstige Landestheater in Rumänien hochverdiente Sänger, Schauspieler, Regisseur und -- nicht zuletzt -- Mentor des Nachwuchses -- seinen . Geburtstag in Bayreuth, wohin er nach seinem Abschied von der Bühne aus Rumänien übersiedelte. Als Gust Ongyerth ihn an seine Seite rief, gab er seine [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5

    [..] ng. Wir geben ihre Ausführungen unten wieder. Die Red. Wir sind ,,früher oder später alle einmal durch diese Schleuse, durch dieses Tor zwischen Ost und West, mit frohen und bangen Empfindungen zugleich gegangen. Wir wissen was es bedeutet, neuen Heimatboden, eine fremde .Welt zu betreten, wehen Abschied von vertrauter Heimat und lieben Menschen dort im Herzen. Ein ungeahntes Leben nahm uns in Empfang, Neubeginn stand uns genau so bevor wie all denen, die in der Zwischenzeit [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 1

    [..] nschaftlichc Arbeit Erhard Pleschs, die in einem noch wenige Stunden vor seinem Tod an den rumänischen Staatschef geriditeten Brief ihren letzten Ausdruck fand. Min.-Dir. Dr. Ernst M a u r e r wies in seinem Abschiedswort im Namen des bayerischen Staatsministers Dr. Pirkl auf Erhard Pleschs beispielhafte organisatorische Arbeit als langjähriger Leiter der ,,Heimatauskunftstelle Rumänien" hin. Guido Z u r h a u s e n , Leitender Ministerialrat im Ministerium für Arbeit, Gesund [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 6

    [..] rnagel aus Mühlbach. Allen Jubilaren entbieten Vereins- und Nachbarschaftsleitungen herzliche Glückwünsche. Todesfälle: Die im . Lebensjahr am . Nov. in Gundelsheim verstorbene Luise Wermescher aus Sächsisch-Reen wurde in Mödling bei Wien beigesetzt. Am . . starb Wilhelmine Ort, geb. Neuner, Schäßburg, in Wien. Die Nachbarschaft Hietzing verabschiedete sich mit Kranz. Am . . starb Sofia Krauss, geb. Krauss, im . Lebensjahr in Brunn am Gebirge. Die Nachbar [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 6

    [..] den fröhlichen Abend voller Höhepunkte. An diesem Abend wurden Brücken geschlagen, sagte er, es seien Brücken des Herzens, die viel mehr Lasten tragen können als die gebauten. Wenn die Jugend Europas auch in den nächsten Jahren so zusammenhält, braucht man keine Angst zu haben. Mit dem gemeinsamen Lied ,,Nehmt Abschied, Brüder" schloß der offizielle Teil. Doch konnte man sich noch nicht trennen. Wer wollte, tanzte mit allen Teilnehmern Tänze aus aller Welt und unterhielt s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 3

    [..] r Meisterkurse", das doch recht guten Anklang fand, wohl auch wegen des besonderen Veranstaltungsortes: der Arkadenhof des Wiener Rathauses. Wieder im Gästehaus, zogen die mei- · sten es vor, an diesem letzten Abend, den wir in Wien verbrachten, auf den Zimmern Abschied von Wien und dem Gästehaus zu feiern. Ohne Erbarmen wurden wir am nächsten Morgen um Uhr aus den Betten gescheucht, denn um Uhr legte das Schiff, das uns nach Linz bringen sollte, an der Reichsbrücke () a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5

    [..] . Die Feier am Sarg begann mit der Einsegnung durch den evangelischen Pfarrer Schuster von der Christuskirche/Mainz. Der Vorsitzende der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/S-aarland, Hans Gärtner, sprach den folgenden Nachruf (gekürzt): ,,Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen nimmt Abschied von ihrem. ältesten Kreisvorsitzenden -- von dir lieber Freund Hans, der du uns ein Symbol siebenbürgischsächsischer Eintracht warst. Mehr als Jahre hast du die Kreisgruppe Mainz-Binge [..]