SbZ-Archiv - Stichwort »Abschied Von Der Jugend«

Zur Suchanfrage wurden 934 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4

    [..] . Geburtstag wurde Dr. Peter A l b e r t i , praktischer Arzt in Lübeck, am . Februar zu Grabe getragen; er war am Mittwoch davor unerwartet gestorben. Wer ihn zu Pfingsten in Dinkelsbühl noch fröhlich im Gespräch oder durch die Straßen gehen sah, hätte nimmermehr geahnt, daß ihm schon ein gutes halbes Jahr später die Stunde zum ewigen Abschied schlagen würde. Sie kam hier für Gattin und Kinder, für zahlreiche gute Freunde und Bekannte und für viele Patienten, die an ihrem [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 1

    [..] int waren. Wo Johann Mann sprach, war es das mahnende Wort eines durch viele Geschlechter hindurch in der Gemeinschaft geformten und durch die Gemeinschaft freien Menschenschlags, das wir hörten. So drängt sich beim Abschied von ihm die Frage auf: sollte in Zukunft diese Stimme unserer Bauern nur noch aus den Gräbern erNordlandreise siebenbürgischer Sänger aus Rosenau am Attersee Gletscher, Fjorde, Schären / Durch Norwegen, Schweden, Dänemark / Abschluß im Odenwald Sicher ken [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 5

    [..] taufführung" in Drabenderhöhe erlebte das Otto-Reich-Stück ,,Der Danni-Misch wird härrisch" vor über aus Waldbröl angereisten ,,Altenfreizeit"Teilnehmern und vielen Besuchern aus Drabenderhöhe eine Wiederholung. (Gea) ,,Das soziale Gewissen..." Pfarrer Roth verabschiedet Die ,,Bergen-Enkheimer Zeitung" vom . November brachte den nachstehenden Bericht über die Verabschiedung des aus Neustadt bei Kronstadt gebürtigen Wilhelm Roth, der als Pfarrer fast anderthalb Jahr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4

    [..] atten wir dann die Schäßburger Sänger und Tänzer zu Gast; ein weitläufiges Programm zeigte den Gästen cVe Herzlichkeit, mit der sie auch bei uns aufgenommen wurden. Ansprachen anläßlich ihrer Aufführung wiesen beiderseits auf das Bedürfnis hin, kulturellen Austausch dieser Art auch in Zukunft zu pflegen. Der Kreisvorsitzende, Georg Schmedt, rief in diesem Sinne den Gästen zum Abschied ,,Auf Wiedersehen in unserer Heimat, in Schäßburg!" zu. -- Am .. gab's den traditionelle [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1973, S. 5

    [..] aus dieser Randgruppensituation heraus Impulse gegen repressionsbedingte Reflexe und in Richtung über das Problembewußtsein ein Gefühlspotential aktivieren zu können. Immerhin gelang es mir auf der Basis von Terminvereinbarungen, eine futurologische Projektion einzubringen, die zunächst nur auf ein integriertes Meinungsbild anzuheben brauchte. Und Gabi sagte beim Abschied: ,,Bernd, du bist irre kreativ!" (Mitgeteilt von G. Kutzleb; Aus dem Mitteilungsblatt des ,,Arbeitskreis [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 6

    [..] hatten, gerecht wurden. Kirche und Schule haben den Türken getrotzt, gaben im . und . Jahrhundert immer wieder dem bereits geschlagenen und am Boden liegenden Sachsentum neue Impulse, neue hoffnungsvolle Aufstiegsmöglichkeiten. Als am . September die Kronstädter Honterusschule aus dem alten Gymnasium neben der Kirche in das neue Gebäude unter dem Raupenberg umzog, sagte der damalige Rektor D. Dr. Netoliczka in seiner Abschiedsrede u. a.: ,, ... Wenn die Coetusfahne [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4

    [..] herzlich aufgenommen wurden. Zum Abendessen trafen wir uns alle im Hotel. Die Stimmung war hervorragend, unser Musiker förderte die gute Laune durch sein fleißiges Spielen. Wir unterhielten uns großartig bei Tanz und Musik zusammen mit Einheimischen, Franzosen und Belgiern. Den Dank an Frau Welter stattete Herr Konyen mit einem schönen Blumenstrauß ab, über den sich Frau Welter sichtlich freute. Sonntag, den . ., mußten wir Abschied nehmen. Die Rückfahrt ging bei sehr gute [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 5

    [..] Besucher begeisterte sich an dem getragenen ,,Loch Lomond" und wurde mitgerissen von der temperamentvollen Zigeunerhochzeit und ,,Cekolina". Die Zugabe erhielt dann auch ebenso viel Beifall wie das übrige Dargebotene. Temperamentvoll erklang noch einmal die Blasmusik mit modernen Melodien, wie ,,Bella Italia" und ,,Mixel Pikles". Nach dem ,,Abschied der Gladiatoren" von Blankenburg erklatschte sich das Publikum noch ein rumänisches Potpourri und ,,Alte Kameraden". Das Konzert [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6

    [..] , an jedem Tag Erklettert seine Lebensleiter Und dann noch immer klettert weiter, Obwohl er schon, so ziemlich matt, Den Neunziger erklommen hat, Der spürt auf allen seinen Wegen Nur freudestrahlend Gottes Segen. Abschied voneinander mit dem stillen Wunsche, recht bald wieder solch fröhliche Stunden erleben zu dürfen. Hedwig Nader * Die Nachbarschaft Hietzing gratulierte ihrem lieben Nachbar Walter Orth zu der am ljj). . in Salzburg vollzogenen Trauung mit einem Blauen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 6

    [..] ihre zweite Heimat gefunden. Ihre Tochter pflegte sie auch während ihrer Krankheit persönlich bis zu ihrem Tode. So ist ein tapferer Mensch von uns gegangen. Viele Menschen hatten sie auf ihrem letzten Wege begleitet. Zum Abschied spielte man ihr Lieblingslied ,,Vor meines Vaters Haus steht eine Linde". Wir brachten ihr als letzten Gruß des Siebenbürger-Vereins in Wien, wie auch der Nachbarschaft Hietzing und ihrer Heimatstadt Bistritz Blumen und Kränze mit blauroter Schleif [..]