SbZ-Archiv - Stichwort »Albert Kaiser«

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 6

    [..] 'n in der Vase, Ein Restchen Wein ist im Glase, Daneben liegt noch die traute Buntbebänderte Laute, Und bläulich liegt in der Luft 'Ein feiner Zigarettenduft... Noch glaub' ich es kaum, Ist 's wirklich kein Traum? War eben mein Liebster da? Schneeglöckchen nicken: ,,Ja, ja!..." (Vertont von Berta Bock) Die gute Tat Albert Schweitzer sagt: Das Bedürfnis der Menschen, etwas Besonderes zu tun, entspricht oft einem unsteten Geist. Aber nur derjenige, #«r jeder Tätigkeit einen Wer [..]

  • Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 2

    [..] fche Stimme zu Wort: in der Einführungspredigt des Vischofsvikars und Dekans des deutschen Zweiges des Thcolog, Instituts, Dr, Hermann B i n d e r , in den Grußworten vom Empfang im Bischofshllus (Landeskirckcnkurator Albert von H o c h m e i s t e r , Dechant Pros, Di, Hans chcercr, Hauptanwalt Dr, Julius S t e n ze >) und in der Rede, mit der der BischofsVikar das Mittagessen im Hotel ,,Römischer Kaiser" eröffnete. Der Innenteil des Blattes enthält den Abdruck eines Vortr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6

    [..] Am . . wurde unserem Kassier Herbert Wermescher und Gattin, , eine Tochter Heide-Astrid geboren. Am . . kam den Eheleuten Sophia und Georg Grum, , ein Sohn Dieter zur Welt, den Eheleuten Katharina und Simon Engler, am .. ein SohnKlaus und dem Ehepaar Albert und Erika Fleischer, Auer-v., eine Tochter Margit-Erika. Nachbarschaft und Jugendgruppe gratulieren den Eltern und Kindern recht herzli [..]

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 3

    [..] äste teilnahmen, war von zahlreichen Zuschauern von allen Nationen der Stadt umdrängt und führte zum Vischofshaus zurück, wo sich unmittelbar darauf ein Empfang anschloß, an dem nacheinander der Landestiichenkumtoi, Albert von Hochmeister, Landesbischof Moritz M i t zenheim, Dr. Paul Hansen, Bischof György Argav (in ungarischer Sprache), Rektor Di. David, Dechant Hans Scheerer und Hauptanwalt Dr. Fulius Gtenzel das Wort nahmen, jeweils von einem Antwoitgruß des Bischofs gefol [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1969, S. 6

    [..] ich sehr gut mit dem andern: ja, eines ist uns nur möglich bei dem andern". Carl Magers und Joseph Andreas Zimmermanns Auftreten in Wien wird uns deutlich in seiner ganzen, großen Bedeutung, wir lesen Namen aus der Zeit nach , die uns heute noch schlecht in den Ohren klingen, wie Koloman Tisza, Trefort oder gar Graf Albert Apponyi. Der ganze Jammer der Magyarisierungsversuche wird wieder lebendig, doch auch der Abwehrkampf, geführt von Männern wie Georg Danial Teutsch und [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] Böhm, Andreas Bergel, Michael Bluoss, Hans Tittes, R. Untch, Johann Schuster, Friederike Jasca, Martin Jung, Dr. Albert Rheindt, Stefan Winter, Barbara Rottmann, Ernst Bazant, Anna Gündisch, Mathias Riedler, Ludwig Turotzi, Karl Kovats, Michael Ungar, Stefan Wolff, Michael Waadt, Inge Klee, Georg Graef, Hans Dumitriuk, Erna Steines, Johann Göttfert, Martin Keintzel, Susanne Huber, Adele Zimmermann, Michael Gahl, Sofia Brenner, Heinrich Jasch, p. Helwig, Gertrud Theil, Andreas [..]

  • Beilage LdH: Folge 184 vom Februar 1969, S. 3

    [..] eri-scheli Weltbundes Dr. A p p e l aus Genf, und von Pfairer Sepp S c h e e r e r , der zusammen mit Dr. Paul Philipp! die Verbundenheit der fern der Heimatkiiche lebenden Siebenbürger Sachsen zum Ausdruck brachte. Qechant Albert S c h a s e r , Gchäßburg, sprach im Namen der Pfarrerschaft und der Gemeinden und Landeskirchenkurator Albert H o c h m e i s t e r für die Gesamtaemeinde. Durch anhaltendes SMeeaestöber ging dann der lange Trauerzug des Staatsbegräbnisses vorbei a [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9

    [..] ekanntesten Erzählungen. Richard Jacobi: Das Mädchen und die Bärin. . Auflage, Seiten, kart., DM , Jacobi, den siebenbürgischen Jägern von früheren Tierund Jagdgeschichten gut bekannt, hat in dieser schönen Kindergeschichte den Burzenländer Bergen und ihrer Landschaft ein Denkmal gesetzt. Michael Albert: Ausgewählte Schriften. Besorgt und eingeleitet von Dieter Schlezak. Seiten, kart., DM , Michael Albert ist der bedeutendste Dichter der Siebenbürger Sachsen im [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] ert, Gerh. Sooß, Elisabeth Biemel, Hermann Kreisel, Johann Kandert, Wolifgang Behrend, Gustav Drotleff, Harro Hubbes, Dora Hausmann, Heinr. Schunn, Heinz Melzer, Mich. Lang,, Joh. Baier; DM .: Michael Sterie; DM .: Andreas Depner; DM .--: M. Deutschländer, Dr. Ernst Leutschaft, Ilse Lang, Erna Barth; DM .-- : Dr. Mich. Preuß, Ingeborg Sattler; DM .--: Kurt Orendi, Dr. Alois Mudra Dr. Peter Alberti, Andreas Schuller, E. Hann; DM .--: Martin Zackel; DM .--: Ge [..]

  • Beilage LdH: Folge 174 vom April 1968, S. 4

    [..] Andreas Piringer, Erna Zintz, Köber-Zank, Christine Ludwig, Ilse Schulze, P. Schuster, Dr. Felix Scharsach, Frieda Schotsch, Dr. Hans O. Depner, Erika Mühlbacher, Dr. Karlheinz Roth, Altfried Kotsch, Andreas Schneider, I. Weber, Joh. Konnerth, Wilh. Simonis, Vilma Beer, Hans Kaiser, Julius Zimmermann, Helene Bös, Selma Guntner, Emmi Plückhahn, Ilse Schoppel, Roland Orendi, Hans Hesch, Rieh. Steiger, G. A. Schwab, Elsa Rudy, Gertrud Bansen, Ernst Schembra, Ottilie Prömm, Micha [..]