SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Im Leben Ist Wichtig«

Zur Suchanfrage wurden 1678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 23

    [..] nk Livestream, Vorberichterstattung und Social Media wurde das Treffen auch überregional sichtbar. Viele, die nicht vor Ort sein konnten, fühlten sich trotzdem verbunden, ein schönes Beispiel dafür, wie Medien Gemeinschaft fördern können. Nach dem gelungenen Auftakt blickt Ossy bereits nach vorn: ,,Wenn alles passt, sehen wir uns wieder." Auch Radio Siebenbürgen wird dann wieder mit dabei sein. Sein Fazit: ,,Es war gemeinsam und zusammen, aber niemals einzeln. Und das mi [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3

    [..] ine Hüpfburgen und kein Kulturprogramm für die Kinder. Inzwischen hat die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) die Veranstaltung ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" übernommen. Am Samstagnachmittag in der Schranne dürfen junge Talente alles zeigen, was sie können: Es muss nicht Tanz sein, es kann auch Musik sein, es kann siebenbürgisch sein, muss es aber nicht. Wir hatten auch schon Showtänze, Gedichte und Theater. Seit einigen Jahren engagieren sich mehrere [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8

    [..] der Selbsterkundung stellt der Dichter ernüchtert fest, dass es egal ist, welchen Weg man eingeschlagen hat: ,,Ein Weg/ führt immer in uns hinein und ein Weg immer/ aus uns hinaus, und beide münden schließlich/ in , die zum Friedhof führt". () Die Schlussfolgerung, zu der das lyrische Ich aber kommt, ist versöhnlich: ,,wieso braucht jemand, der alles wieder so/ machen würde, ein zweites Leben?" () Das dichtende Ich sieht sich als Vermittler ,,In diesem Gedicht [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4

    [..] kegaards bekannter Spruch, dass das Leben nur vorwärts gelebt, aber nur rückwärts verstanden werden kann, trifft auf den Verband der Siebenbürger Sachsen zu wie auf keine andere. Sie haben letztes Jahr Bilanz gezogen, was alles erreicht wurde in den letzten Jahren. Ich ­ und Sie kennen mich ­ stelle die Frage genau andersherum: Was alles würde es nicht geben ohne die stetige Arbeit des Verbands? ­ Säßen wir heute hier in der Schranne zusammen? Wohl nicht. Hätten wir drei v [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 5

    [..] as nie wieder sein darf. Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen in Bayern ist eine Erfolgsgeschichte, sie ist nicht nur gelebte Integration, sie ist auch gelebte Identität und gelebtes Europa. Und mit dieser Erfolgsgeschichte werden wir weitermachen, gehen wir in Zukunft. Dafür wünsche ich Ihnen und uns wirklich das Beste, alles Gute, heute auch ein gesegnetes Pfingstfest an alle und einen gesegneten Heimattag. Und es freut mich unglaublich, dass wir Seite an Seite stehen, n [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 6

    [..] rlorene Orte, die diesen Menschen Heimat war; an funktionierende Gemeinschaften, aus denen sie herausgerissen wurden. Wir halten diese Erinnerungen lebendig, weil sie zu unserem Leben gehören. Sie sind das, was uns bleibt, wenn alles Andere vergangen ist. Liebe Landsleute, geehrte Gäste, warum gedenken wir? Weil wir nicht nur zurückschauen, sondern das, was war, bewusst in unsere Gegenwart hereinholen, um es mit den nötigen Lehren daraus in die Zukunft zu tragen. Weil wir uns [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 9

    [..] viele Leute sich hinter den Kulissen ehrenamtlich engagierten, um die vielfältigen Veranstaltungen zu ermöglichen. ,,Das hat mich tief beeindruckt und seitdem habe ich mir gesagt: Da muss man mit dabei sein." Schürlein betonte, dass die Stadt versuche, alles möglich zu machen, in Absprache mit dem Verband, ,,dass der Heimattag im Vorfeld perfekt vorbereitet ist und am Heimattag alles stressfrei funktioniert". Für die rund Einwohner zählende Stadt sei der Heimattag ,,ext [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10

    [..] dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes gewürdigt. Ihm wurde für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Hilfsbereitschaft bei der Organisation des Heimattages gedankt. ,,Es ist phänomenal, wie schnell und unkompliziert Philip für alles eine praktikable Lösung parat hat", sagte Rainer Lehni. Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius (CSU), Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) und Ehrenvorsitzender des Verban [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 2

    [..] bten in höchsten Tönen die Vielfalt der Aufstriche ­ ein Paradies für Vegetarierer und sogar Veganer, und auch die saure Suppe (cioarb) und das Klausenburger Kraut kamen diesmal ohne Fleisch aus. Und das alles dank Frau Aurora, die die Speisen zu Hause zubereitet hatte. Der Veranstalter und Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, Cristian Cismaru, weist in seiner Begrüßung immer wieder darauf hin, wie wichtig es sei, die Menschen aus den Städten rund um solche Kirchenburg [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 3

    [..] äten und Entdeckungen zu stricken. In der Alpenrepublik werden die Gäste, darunter fünf Kinder, am . Juni starten und von Frankfurt am Main aus werden sie am . Juli wieder die Heimreise antreten. Wenn alles nach Plan läuft, werden sie in der Zwischenzeit Wien, Wels, München, Augsburg, Heidelberg und Nürnberg erkundet haben. Sie werden fünfmal von Gastfamilien aufgenommen und wieder verabschiedet worden sein. Sie werden auf Auftritte in Wien (. Juni, ,,Cleveland trifft [..]