SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Im Leben Ist Wichtig«

Zur Suchanfrage wurden 1678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] rden war, auch seine ärgste Feindin. Sie überfällt es, sie verfolgt es überall hin; nirgends ist ein Versteck, es gibt kein Fliehen vor ihr. Will magert ab, in der Nacht weint er. Die Mutter schiebt den Wagen hin und her und singt leise, traurige Weisen. Und wenn alles nichts nützt, dann beugt sie sich zu ihrem Liebling hinab und legt ihren Kopf an seinen. Dann hört das Wimmern eine Weile auf. Die Sorge, die Angst kommen und machen es sich wohnlich im kleinen Gartenhaus. Sie [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18

    [..] die Veranstalter einen kongenialen Partner für Dagmar Dusils Lesung gefunden. Abgestimmt auf den Handlungsstrang und die an dem Abend vorgestellten Textpassagen begeisterte Benjamin mit seinem gefühlvollen Spiel am Klavier mit Stücken von Alexander Skrjabin, Wolfgang Amadeus Mozart, Frédéric Chopin und Franz Schubert. Dagmar Dusils Roman, bei dem sich fast alles um Musik dreht, hätte nicht besser in Szene gesetzt werden können. Das interessierte Publikum hatte im Anschluss an [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 4

    [..] se Machtansprüche, nationale Egoismen oder die Durchsetzung rassistischen Gedankengutes führen können. Der österreichische Schriftsteller Karl Kraus schrieb in seinem erschienenen Werk ,,Die letzten Tage der Menschheit": ,,Alles, was gestern war, wird man vergessen haben. Was heute ist, nicht sehen. Was morgen kommt, nicht fürchten. Man wird vergessen haben, dass man den Krieg verloren, vergessen haben, dass man ihn begonnen, vergessen, dass man ihn geführt hat." Diese W [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 14

    [..] am . Dezember Ing. Gerhard Göllner, Traun. Todesfälle: Wir trauern um unser Mitglied Sophie Stumptner, Traun, verstorben im . Lebensjahr. Nachbarschaft Rosenau Wir gratulieren den Jubilaren, die Anfang Dezember Geburtstag feiern: Rosemarie Steinwendner () und Hans Klein (), beide wohnhaft in Lenzing. Alles Gute, viel Freude und Gesundheit! Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Nachbarschaft Penzing Herbstfahrt : Ein strahlend blauer Himmel begünstigte die Herb [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24

    [..] Friedhofsbericht unseres stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Erwin Grommes. Er betreut den Friedhof jedes Jahr vor Ort und zeigte mit Panoramabildern, wie es auch dieses Jahr auf dem Friedhof aussieht und was dort alles gemacht wurde. Wir ehrten die Verstorbenen der letzten zwei Jahre, wenn vorhanden, mit Bildern und begleitet von Trauermusik der Jakobsdorfer Adjuvanten. Erwin Schnabel betonte, man solle die Treffen nicht nur als Grund zum Feiern sehen, sondern auch zum g [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3

    [..] orbereitung einer Siebenbürgenreise eher zufällig auf den Dr. Carl WolffVerein und das Kinderhospiz gestoßen. Wir haben Kontakt aufgenommen und konnten im Vorjahr mit Ortrun Rhein das Hospiz besuchen. Wir sind berührt, wie hier mit Kindern umgegangen wird und wie viel Gutes getan wird, alles im Namen unseres Vorfahren Carl Wolff. Also unterstützen wir gerne die Arbeit des Carl-Wolff-Hospizes von Wien aus. Wir haben vor den Festtagen unser bescheidenes Familienarchiv durchgesc [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5

    [..] es Kindergartens ,,Zum guten Hirten". Berühmt ist das ,,Theater im Heim", beliebt die Ferienfreizeiten in Dahme/Ostsee und für die Bewohner der beschützten Bereiche Freizeiten im Harz. Mit der Pandemie musste alles schlagartig eingestellt werden, nicht alles konnte bis jetzt reaktiviert werden. An vorderer Stelle stehen die etwa achtzig Pflegemitarbeiter/innen, davon % Fachkräfte. Junge Menschen werden in Kooperation mit den Fachschulen zur Pflegefachfrau/mann ausgebildet. [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] rstmalig anwesenden Teilnehmer der Fachtagung sagten, dass sie viel gelernt haben und mitnehmen, dass sie neue Kontakte geknüpft haben und diese weiter ausbauen wollen. Man freut sich auf die nächste Fachtagung im ,,Heiligenhof", denn nach dortigem Motto gilt: ,,Alles Leben ist Begegnung". Martin von Hochmeister, Dr. Horst Müller Hamrudner bei Kulturwoche Haferland Zum neunten Mal jährte sich unsere Teilnahme an der Haferland-Kulturwoche. Unsere Veranstaltung begann am . Aug [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10

    [..] chts: Paul, Virginia und Constantin. Foto: Melita Tuschinski, koloriert von Alexander Tuschinski ,,Wer schön sein will, muss leiden", bekommt Marianne Reng von ihrer Mutter zu hören, als sie als Jährige an ihrer ersten Kirchweih in ihrem Heimatort Neudorf teilnimmt. Die Kirchweihtracht ist nämlich alles andere als bequem. Damit Mariannes ausladender Rock die richtige Form erhält, werden ihr fünf steif gestärkte Unterröcke um die Taille geschnürt. Stundenlang muss sie d [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 13

    [..] gefahren, doch in der Hoffnung in ein paar Tagen wieder zurückzukehren. Das Korn, Gerste und Hafer blieben ungedroschen in der Scheune und die Scheune war ziemlich voll mit Futter, auch die Wirtschaftsgeräte und alles andere ist dortgeblieben. So haben wir unsere liebe Heimatgemeinde Maniersch, wo unsere Wiege stand und wo uns unsere Eltern großgezogen haben, verlassen. Auf den Feldern stand noch der Mais, die Kartoffeln. Rüben und Getreide. Auch alles andere war sehr gut ger [..]