SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Im Leben Ist Wichtig«
Zur Suchanfrage wurden 1678 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 10
[..] olgende allgemeine Tanz ließ alle wieder bis Mitternacht in Stimmung kommen. Nach den runden, weichen Stücken wurden jetzt öfters die modernen Melodien wie Cha-Cha-Cha, Boogie und Jive gespielt und begeisterten die jungen und alten Besucher des Balles und ließen sie fröhlich das Tanzbein schwingen. Als Abschluss dieses fröhlichen Festes bildeten die noch Anwesenden einen Kreis und man sang gemeinsam, von den Ötscherbären begleitet, das Lied ,,Wahre Freundschaft". Ein sehr sti [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 24
[..] und den Inhalt des Schlosses. Der Inhalt ist für die gesamte siebenbürgische Gemeinschaft wichtig: es ist unser wertvollstes Kulturgut in Deutschland, das in Museum, Bibliothek und Archiv aufbewahrt wird, es sind die informativen Themenwänden über Siebenbürgen, die im Hotel zu sehen sind." Ja, alles unter einem Dach, das haben wir uns alle gewünscht und erhofft, als das gegründete Siebenbürgische Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. (Schlossverein) mit viel Engagement u [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3
[..] Gründe hatten, die einen aber auf alle Fälle im Krankenhaus festhielten, bis die Gefahr des Zusammentreibens vorüberging. In Russland war den Deutschen, den ,,nemii", ein schreckliches Leben beschert: Schwerstarbeit auf Baustellen, in Wäldern oder Gruben, das Überleben in einer furchtbaren Kälte und angesichts eines allesverzehrenden Hungers, der sie soweit trieb, Kartoffelschalen zu essen und sich Suppen zu kochen aus faulenden Krautblättern oder sonst etwas von den Abfallha [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9
[..] zur Serienreife gebracht (Firma Remington, amerikanischer Pavillon auf der Weltausstellung ). Jede und jeder, der auf Erfolg im Leben hofft, sollte diesen Roman lesen. Man kann dann seine Chancen realistischer einschätzen. Wie immer bei Cornelius Scherg, ist alles perfekt recherchiert. Man erfährt viel über Südtirol im . Jahrhundert, über Wien, die Hauptstadt des Kaiserreichs, und über die Menschen des Vielvölkerstaats Österreich-Ungarn. Zudem bekommt man Einblick in d [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 7
[..] m Bundestag in der Gesundheitspolitik setzen? Beruflich wie auch politisch widme ich mich seit vielen Jahren meinem Herzensthema: der Gesundheitsversorgung. Wie heißt es so schön? Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. Die Alterung unserer Gesellschaft, der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen, der medizinisch-technische Fortschritt und steigende Kosten stellen unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Wir brauchen eine flächendeckende und s [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 12
[..] , wie auch die anderen Organistinnen und Organisten, Orgelkonzerte in der Schwarzen Kirche zu bestreiten hatte, die in den Sommermonaten fünfmal wöchentlich stattfanden. Inge war nicht ein Mensch, der musikalisch gewissermaßen ,,alles auf eine Karte" setzt als Berufsmusiker ist das oft die Regel , sie war eher breit aufgestellt und ließ sich das nicht nehmen. So war sie musikalisch durchaus über den kirchlichen Rahmen hinaus wirksam und erfolgreich. Dabei kam immer wieder [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 13
[..] bekannt, man möchte sagen, wie ein bunter Hund. Sie alle kennen den großgewachsenen, blonden Mann auf dem Fahrrad, der mit oder ohne Kinder am Bizikel durch die Gassen der Innenstadt radelt man hofft bei dem Tempo stets, dass alles gut gehen möge. Dabei wirkt er fokussiert auf den jeweiligen nächsten Termin, er ist in der Tat vielbeschäftigt, voller Ideen und voller Energie, um diese auch umzusetzen. In seinem Bereich, dem der Musik und des Musikmanagements, hat Steffen Sch [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29
[..] igentliche Treffen fand dann am Folgetag statt. Gleich zu Beginn gedachte man eines ehemaligen Klassenkollegen, der kurz vor dem Klassentreffen nach einer langen und schweren Krankheit verstorben war. Bei der anschließenden Feier fehlte es an nichts; von leckeren salzigen und süßen Spezialitäten über ein warmes Abendbüfett bis zu einer kalten Platte in der Nacht war alles dabei. Angeregt von alten und neuen Bildern, Geschichten und sonstigen Erzählungen, hatten alle sehr viel [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7
[..] r auf der Herbergssuche; die schwierigen Umbauzeiten sind gottseidank vorbei und das Ergebnis wunderbar gelungen. Das Schloss ist renoviert, es wohnt sich sehr schön und sicher drin, die dicken Mauern beschützen alles und jeden. Was aber schon lange schwelt, nicht offensichtlich sichtbar, ist das Dach und der Dachstuhl, die nicht saniert werden konnten im Rahmen des Umbaus und die schon seit dem Rettungskauf des Schlosses an vielen Stellen marode sind. Ohne ein heiles Dach gi [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8
[..] päer Franz Heinz ist in diesem November Jahre alt geworden. In den sechseinhalb Jahrzehnten seines literarischen und publizistischen Wirkens hat er ein herausragendes, vielgestaltiges und umfassendes Werk geschaffen. Im heimatlichen Banat nahm alles seinen Anfang. Es sollte als früher Erfahrungsraum nicht nur geographischer Ausgangspunkt des Lebensweges unseres Jubilars sein, sondern bleibende Wirkung behalten auf seine Persönlichkeit und damit auf sein Werk. Sein Themensp [..]









