SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Im Leben Ist Wichtig«

Zur Suchanfrage wurden 1678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 29

    [..] Gestaltung und Vorbereitung der Texte und Bildbeilagen für den Druck. Korrespondenz mit Vereinsmitgliedern und -vorgesetzten, Mitarbeitern und Lesern, mehrfache Korrekturgänge und Drucküberwachung sowie alles, was unter den damaligen Bedingungen zur Herausgabe und zum Vertrieb anstand, gehörte ebenfalls zu den Obliegenheiten des Redakteurs. Die Siebenbürgische Zeitung war ursprünglich mit dem Ziel gegründet worden, die Anliegen der nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges in der [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 31

    [..] enschen sind das unersetzliche Fundament einer solchen Erfolgsgeschichte. Natürlich sind damit die Redaktion, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die vielen Freien ganz besonders gemeint. Ohne sie wäre alles nichts. Aber fast genauso wichtig ist auch eine interessierte, engagierte, diskussionsfreudige Leserschaft. Die Siebenbürgische Zeitung kann sich glücklich schätzen, auf beides setzen zu können. Schließlich sind es noch die politischen Rahmenbedingungen, ohne die e [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 3

    [..] em Nationalen Verdienstorden Rumäniens im Rang eines Kommandeurs (), der Verleihung Dr. h.c. der West-Universität Temeswar (), der Goldenen Ehrennadel des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (), Föderationsstern (), Treudienst-Orden im Rang eines Großoffiziers (), Bayerischer Verdienstorden (). Im Namen unseres Verbandes wünsche ich dem Jubilar alles Gute, Gesundheit und weitere Jahre voller Erfolge in allen Unternehmungen! Lieber Bernd, zu [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4

    [..] Jahren zu erwarten. Dass ferner Schloss Horneck in Gundelsheim einst dem Deutschen Orden gehörte, ist in diesem Kontext ein passender Zufall, doch wer denkt, dass sich bei den dort beherbergten Einrichtungen (Archiv, Bibliothek und Museum) alles nur um die Vergangenheit dreht, der irrt: Die Vorträge in Dinkelsbühl behandeln vielmehr die Zukunftssicherung. Wer sich nun mehr für die Geschichte des . Jahrhunderts interessiert, der wird am Samstag gut bedient: Während Heike Sc [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 4

    [..] schen DNA gehören!" Mit ,,Bewahren" werde der Fokus auf die Geschichte und das kulturelle Erbe gelenkt ­ auf das, ,,was uns von den ehemaligen deutschen Provinzen und den Siedlungsgebieten der deutschen Heimatvertriebenen geblieben ist". ,,Das alles müssen wir letztlich gestalten!", erklärte der BdV-Präsident als Auftrag für die Zukunft. Verständigungspolitisches Engagement des BdV Auch Innenministerin Faeser erinnerte in ihrem Grußwort an den . Jahrestages des Kriegsendes [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 5

    [..] großartige Gruppe von Menschen als erweiterte Familie zu haben, und wir sind stolz darauf, zu dieser Gruppe zu gehören. Wir hoffen, die Gemeinschaft mit unseren Gruppenmitgliedern zu teilen und neue Freundschaften zu schließen. Wir freuen uns darauf, alles zu erfahren und zu sehen, was jede Stadt zu bieten hat. Es gibt so viel Geschichte und Schönheit in Europa zu bewundern. Für unsere beiden Mädchen wird es das erste Mal sein, dass sie das Land verlassen. Da wir in der Verga [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 10

    [..] al der Siebenbürger Nachbarschaft und Jugend unterm Dach des evangelischen Gemeindezentrums, wieder hoch her: Die Kindertanzgruppe war zum Eierfärben eingeladen. Nachbarmutter Irene und Kassierin Birgit hatten alles vorbereitet und freuten sich über die Unterstützung von drei Elternteilen und einer Oma, denn es nahmen immerhin elf Kinder zwischen drei und neun Jahren an der Aktion teil. Gefärbt wurde mit Zwiebelschalen und alle Kinder, auch die kleineren, die auf Hilfe angewi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 5

    [..] lager eingesperrt worden. In Landau/ Pfalz, wo sie später ein Zuhause fanden, fühlten sie sich ,,endlich angekommen" dank eines freundlichen Landrats und anderer dort ansässiger Landsleute, seien aber dennoch als Ausländer angesehen worden. ,,Man hat alles über sich ergehen lassen in der Hoffnung, dass es besser wird." Die zweite eingeladene Zeitzeugin Gertrud Hofmann konnte aus Krankheitsgründen nicht am Gespräch teilnehmen, war aber durch eigene Aussagen, die von Prof. Oste [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9

    [..] Als Produzentin, Regisseurin und Cutterin. Das gesamte Material anschließend zu sichten und den Film zu schneiden hat noch einmal viel Zeit in Anspruch genommen. Und zudem bin ich ja auch als Familienmitglied ein Teil dieser Geschichte. Das alles professionell und auch emotional unter einen Hut zu bekommen, war schon nicht einfach. Wie haben Sie diesen Film finanziert? Der Film ist von der Film- und Mediennachwuchsförderung RheinlandPfalz gefördert worden. Zudem haben das Soz [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 20

    [..] es fürs dankbare Publikum und viel Applaus für uns Spieler. Nach einem kurzen Abstecher Sonntagvormittag am Chiemsee erreichten wir unser nächstes Ziel. Die Sonne lachte uns entgegen, als wir das Heimathaus in Traunreut erreichten. Emsige Helfer waren auch hier am Werk, um alles für den Theaternachmittag vorzubereiten. Herzlich wurden wir von Richard Schneider, Vorsitzender der Kreisgruppe Traunreut, und allen anderen Anwesenden aufgenommen. Udo Albrich wusste viel über sein [..]