SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 14

    [..] nname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe Adresse auf der Zeitung):. Alte Anschrift: Neue Anschrift:. Ab (Datum des Umzugs):. ten. Hinzu kamen, unter der Regie von Frau Brenner, Tanz- und Gesellschaftsspiele, die für viel Heiterkeit sorgten. Für angenehme Abwechslung sorgten sechs Landsleute und ein ,,Angeheirateter", allesamt Mitglieder eines Posaunenchors, die mit ihrer kurzen Darbietung vorweihnachtliche Stimmung boten, aber auch andere bekannte Stücke [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 15

    [..] hnachts-Ball in Nürnberg/Großweismannsdorf mit der Gruppe HALLEY am . Dezember im SV-Großweismannsdorf Großweismannsdorf: ca. km von Nürnberg. Von Nürnberg/Stein auf der B in Richtung Ansbach. In Großweismannsdorf ist alles beschildert bis zum Saal. Informationen bei Edwin Feyri, Telefon () nachtsfest und für das neue Jahr Glück und Erfolg. Sich selbst wünscht der Vorstand ein sechstes Heimatortstreffen, an dem alle Petersdorfer mit ihren Familien und [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 9

    [..] , es wären ungeheure Strecken zu bewältigen. Sollte jemand versuchen festzuhalten, was an Erfahrungen gesammelt, was an Hoffnungen und Enttäuschungen, Glaube und Verzagen hier zusammenfließen, dann müßten es unzählige Bände sein, in denen alles Aufnahme finden könnte. In diese Situation hinein hören wir: ,,Das Reich Gottes ist mitten unter euch!" Das überrascht und reizt zum Umschauen. Wir versuchen wahrzunehmen, wie das bei unserem Nachbarn ankommt. Unser Blick sucht sofort [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 16

    [..] arramt Ottakring - , Telefon: . Es können Platzreservierungen vorgenommen werden. Der Beginn des Kartenvorverkaufs ist telefonisch zu erfragen unter Nummer: . Wir Siebenbürger haben mit dem Heimgang von Prof. Dr. Otto Folberth einen bedeutenden Mann und einen väterlichen Freund, der uns viel gelehrt und geschenkt hat, verloren. Wir danken ihm für alles, was er uns gegeben, vorgelebt und hinterlassen hat. Martin Daichendt Spenden an Siebenbürgi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 11

    [..] honie sei ,,fesselnd, eindringlich vom ersten bis zum letzten Ton", und die ,,mächtige, erhebende Steigerung" im Hohen Lied wirke ,,unbeschreiblich"; der Eindruck sei ,,unstreitig ein tiefer" gewesen, und nur allmählich könne man sich ,,von dem Banne, unter dem alles steht, losreißen". Konrad Nußbächer kommentierte: ,,Gar zu leicht verfallen wir bei Volksfesten der Gefahr der Phrase; hier aber lag ein so tiefes, köstliches Erlebnis der Feier zu Grunde, daß die Begeisterungswo [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 17

    [..] as ausgiebig und mit Köpfchen. Das war auch bei diesem Blasorchester nicht anders. Helfried Götz, einer der Eckpfeiler dieser Formation, hatte bei den Vorbereitungen des Festes mit seiner Frau und einigen Verwandten ganze Arbeit geleistet. Der bärenstarke Mann hatte an alles gedacht. Das begann bei der Suche nach dem idealen Platz und Ort für diesen Zweck, bis zum Trinken und Essen mit Baumstriezel und den Übernachtungen für rund Personen, und das für drei Tage. Nun wollen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 6

    [..] t Ehrungen zuteil wie die Überreichung des Ehrenzeichens des Schwäbischen Albvereins, der Ehrennadel der Landsmannschaft. Er ist Ehrenmitglied der Heldsdörfer Heimatortsgemeinschaft und der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Wir wünschen dem Jubilar zu seinem . Geburtstag alles Gute, weiterhin Gesundheit und Erfolge in seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. H. Heltmann Ingolstadt, und Sonntag früh, . Uhr, krähte für die meisten der Hahn. Denn zwölf Frauen mußten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 9

    [..] Rudolf Mild benötigen eine Gemeinschaft immer wieder. Er hat seinen Dienst an und seine Pflicht gegenüber unserer siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft durch sein langjähriges Wirken vorbildlich in die Tat umgesetzt. Nochmals: Herzlichen Dank für alles! In meinem eigenen und im Namen des Vorstands der Kreisgruppe möchte ich Herrn Rudolf Mild zu seinem . Ehrentag alles erdenklich Gute wünschen, ganz besonders die uns allen so notwendige Gesundheit! Möge unser Herrgott ihm, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 13

    [..] rt, Kinder Regina und Johann Arz, Eltern Mathilde Melzer, Schwester, mit Familie Horst Arz, Bruder, mit Familie Dein gutes Herz hat aufgehörtzu schlagen und wollte doch so gerne bei uns sein, Gott hilf uns. diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Gottes Frieden ist Samuel Möss geboren am .. in Großau gestorben am . . in München heimgegangen. Innerzell In stiller Trauer: Elisabeth Möss mit Kindern Wir haben un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 6

    [..] t vielen Aufgaben Balduin Herter Jahre alt nische Forschung des Instituts und zugleich die Leitung der Siebenbürgischen Bibliothek und die Geschäftsführung des Arbeitskreises. Balduin Herter war von Anfang an sozusagen ,,Mädchen für alles", ein Allround-Mann, und wie Für jeden, der sich mit siebenbürgischen Fragen beschäftigt, ist ,,Baldi" Herter eine Institution. Er gehört sozusagen zum lebenden Inventar der Gundelsheimer Einrichtungen. In diesen Tagen feiert er seinen [..]