SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 11
[..] em Abschied von den ,,lieben Schwestern" ging es an den Attersee zu einer Schiffsrundfahrt. Bis . Juli blieben die Kinder noch in Oberösterreich bei Gasteltern. Die Sozialreferentin der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Herta Schell, ist von den Kindern begeistert: ,,Sie sind gut erzogen und schätzen es sehr, daß sie hier sein dürfen." Einige Kinder fragen sogar: ,,Wie haben wir uns diese Reise verdient? Hier ist alles so schön, wir werden die Ferien nie vergessen." A [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 2
[..] ge gestellt und in ihrer Existenz entscheidend bedroht. ,,Die Endlichkeit und Vergänglichkeit dieser geschichtlich gewordenen Ordnung wird uns bewußt. Doch unsere Frage ist bleibend, ob dies denn die einzige Dimension unserer Wirklichkeit sei. Ob da nun wirklich alles verloren und hoffnungslos ist. Oder ob dieses Aber von oben für uns durchaus jetzt gilt: Aber das Wort Gottes bleibt ewiglich. Wir müssen uns auf die neue Dimension unserer Kirche besinnen. Darauf, daß die Kirch [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 10
[..] ffiziellen ,,Wiener Zeitung" Sylvia M. Patsch: »Ganz anders packte Franz Hodjak, ein Siebenbürger Deutscher aus Klausenburg, zu: ,,Die Jacke", so der Titel seiner Geschichte, wird zum Symbol dafür, daß man einem Menschen alles nehmen kann, nur nicht die Erinnerung. Versucht ein totalitäres, verrohtes System die Manipulation des Gedächtnisses des Menschen, dann wäre es besser, die Menschen überhaupt zu vernichten. Hier hat das Schreckliche seinen Erzähler gefunden in Gestalt e [..]
 - 
    
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 7
[..] ibt unverändert. Es ergeht an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Sabine Rippel, die die Gruppe während ihrer Amtszeit mit sehr viel Engagement geführt und die Länder würdig vertreten hat, sowie alles Gute an die neue Leitung. Von den Neuankömmlingen erhoffen wir uns deren Beitritt und ihre Mitarbeit bei unseren Aktivitäten. U. Schuster Treffen der HOG Jugendvertreter Vom . .-. . lud der stellvertretende SJDBundesjugendleiter, Haro Schuller, zu einem Treffen der [..]
 - 
    
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 6
[..] e Früchte des Neuanfangs nicht durch unverantwortliche emotionale Handlungen in Frage zu stellen, vielmehr der christlichen Liebe Raum zu geben. Wir beten zu Gott, daß unserem Land Gerechtigkeit und Frieden erhalten bleibe und alles Volk seiner Arbeit froh werde. Hermannstadt, . März Der Evangelische Pfarrertag Mutt fafWQTADT, O.O.SO .Uu Meinem jüngsten Sohn (März ') (bei den Soldaten am Kanal) Sterne hängen im Baum, daß er blüht lang vor der Berechnung. Doch da [..]
 - 
    
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 16
[..] na Tramer, geb. Stamp, und Kinder Anna Fronius, geb. Stamp die sie bis zum Ende liebevoll umsorgt hat Saarbrücken-Mortesdorf Die Beisetzung fand am Sonntag, dem . . , in Mortesdorf statt. Ich hab'den Berg erstiegen, der euch noch Mühe macht. Drum weinet nicht ihr Lieben, ich habe es vollbracht. Alles nun, was ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, das tut auch ihnen! Matlh. . V Am . März ist nach langer, schwerer Krankheit mein lieber Mann, unser guter Vate [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 5
[..] en. Der ganze Koffer stecke voll solcher Dinger. Nein danke, sie habe keine Minute Zeit. Diejunge Dame war großartig aufgetreten. Tasche, Handschuhe, Schal - herrschaftlich. Eine Haut wie Pfirsichblüten - und das Haar! Alles so gepflegt. Die Alte freute sich über dies treffende Wort und schloß zufrieden: ,,Ich konnte sie nicht bitten, die Schuhe auszuziehen, aber nachher war nicht die kleinste Spur auf dem Boden zu sehen, dabei habe ich erst gestern gescheuert." In der Küche [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 9
[..] lzgitter treffen und damit die Tradition fortsetzen, daß sie sich jedes Jahr jeweils in einer anderen Stadt einfinden. Diesmal hatten die Frauen aus Bremen eingeladen. Die FrauenreferentinKarin Stoof zusammen mit dem Vorsitzenden Andreas Schuffert und seiner Frau Rosi, hatten alles bestens organisiert. Die Frauen aus Salzgitter kamen mit dem Bus angereist, während alle anderen sich in Hannover trafen und gemeinsam mit dem Zug nach Bremen fuhren. Schon der Gedanke an die ,,Bre [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 14
[..] ein. Die musikalische Umrahmung gestaltet die Marktmusikkapelle. Geburtstage: Maria Schuster, , feierte im September ihren . Geburtstag. Wir gratulieren und wünschen weiterhin Gesundheit und alles Gute im Kreise der Familie. Weiter gratulieren wir und wünschen alles Gute: Johann Löw zum . und Katharina Theiß zum . Geburtstag. DM Nachbarschaft Traun Geburtstage: Mit Verspätung, aber umso herzlicher gratulieren wir Georg Kraus, Thening , der am . S [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1989, S. 11
[..] erger. geb. in Schäßburg, Frau Maria Gärtner, geb, in Hammersdorf, und Frau Hildegard Tögel, geb. in Hermannstadt, feierten im September ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratulierte den Jubilarinnen und wünscht alles Gute und die Gesundheit, besonders Frau Gärtner, die wir im Krankenhaus besuchen mußten. Frau Katharina Dick, geb. in Nußbach bei Kronstadt, verstarb am . September im . Lebensjahr. Sie war nicht nur eine vorbildliche Frau und Mutter, sondern hat auch a [..]
 









