SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 14
[..] eleute Scheuber aus Weeze hatten Garten und Haus für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Das übliche Grillen kam nicht zu kurz. Die Kinder hatten ihre Freude an der Schaukel und dem Sandkasten. Der Anfang der Zusammenarbeit ist gemacht. Alle wollen bei den nächsten Veranstaltungen wieder dabeisein. Die Frauengruppe, die schon über Jahre besteht, hat alles kräftig unterstützt und wird dies auch weiterhin tun. Es ist zu hoffen, daß in Goch die Siebenbürger Gruppe auch [..]
 - 
    
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 6
[..] ie ,,Siebenbürgische Zeitung" in München während der siebziger und achtziger Jahre bis zu der Kulturzeitschrift ,,Südostdeutsche Vierteljahresblätter", ebenfalls München, seit - ist beachtlich und bietet alles in allem das Bild eines Autors von Schreibfreude und schöpferischer Ergiebigkeit. Ein Blick auf die Veröffentlichungsjahre allerdings macht eine besondere Seite dieser literarischen Produktivität anschaulich. Sie ist aus der Bandbreite der Merkmale des Schriftstell [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 6
[..] e aus Bistritz, Dej, Deva ... In den Zeitungen las man, daß Filtsch für sein Alter Unglaubliches leistete; ferner gefiel besonders ein Nocturno eigener Komposition und ein ungarischr Tanz Josefs. Der große Klausenburger Erfolg wurde eindrucksvoll gekrönt durch die Wahl der Brüder zu Ehrenmitgliedern des Konservatoriums, - überboten wurde, dies alles sicherlich aber von der einhelligen Meinung, die in der Stadt zu hören war, daß der Name Carl Filtsch bald neben dem von Franz L [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 10
[..] und geschlossen unter den feierlichen Klängen der Glocken in die Kirche geleitet. Hier wurden Sie von den Klängen der Orgel empfangen und durch den ganzen Gottesdienst begleitet. Zwei schöne Frauenstimmen, die Lieder von J.S. Bach sangen, trugen zur feierlichen Gestaltung des Gottesdienstes bei. Alles ging nach alter Tradition genau vor sich, wie es vor fünfzig Jahren zur Konfirmation der Fall gewesen war. Es waren auch die selben Menschen zugegen, die an der schönen Feier t [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 15
[..] ll auf ihre Rechnung kam. Eine separate Halle stand nebenan zu ihrer Verfügung. Die in einem großen Raum untergebrachte Ausstellung bot Bilder aus dem Marktflecken, über Leben, Sitten und Gebräuche seiner Bewohner. Nicht vergessen seien die wunderschönen Stickereien, Trachten und Urzeln - alles Agnethler Fabrikat. Regelrecht anstehen mußte man bei den Filmvorführungen von Familile Wagner mit ,,Gottfried-Lutsch-Filmen" über das Urzelnlaufen, Krapfenbacken und Bespritzen. Auf d [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 18
[..] oblauchsalami, Schafskäse (Telemea), ,,Cascaval", Burdufkäse, hausgemachtes Sauerkraut in Köpfen und gehobelt, Krautsuppe (Gech natur), mit Kraut gefüllte Paprika, Oliven, grüne Tomaten eingelegt (Gogonele), Vegeta, Rahat, Oblaten zum Füllen, viele siebenbürgische Weine. Ab kg nur die geräucherte Bratwurst portofrei. Auf Bestellung kann alles per Nachnahme geliefert werden. Ihr Landsmann Drexler , München , am Nordbad Telefon () , privat [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 13
[..] andererseits wollte die kurze Zeit des Zusammenseins inhaltsreicher genutzt werden. Vor elf Jahren, als Herr Barth das erste Pfingsttreffen der Bulkescher im ,,Felsenkeller" angeregt und organisiert hatte, sagte er: ,,Dieses hier erinnert mich an den Burghof in Bulkesch, wo sich unsere Landsleute zu Pfingsten einzufinden pflegten. Das freie grüne Gelände, die Bäume, alles wirkt so heimatlich - deswegen wollte ich hierher." Er hat ein schönes Plätzchen ausgesucht, auch wenn di [..]
 - 
    
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 14
[..] stlichen Journalisten hatte sich Joachim Siegerist noch während der Unruhen nach Rumänien gewagt. Im Februar dieses Jahres ergänzte er dieses Buch, das in Rumänien jedes Kind kennt. Sein Urteil: ,,In Rumänien ist nichts besser geworden. Im Gegenteil." Joachim Siegerist: ,,Es war alles viel schlimmer, als wir wußten und glaubten. Die Bestie Ceausescu war furchtbarer als die Horror-Figur Dracula aus den rumänischen Karpaten. Beschämend: Er wurde auch vom Westen hofiert und hoch [..]
 - 
    
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 18
[..] de der Bergschule um Ihre volle Unterstützung. Liebe Malmkroger! Wie die Lage zur Zeit in Malmkrog ist, wissen viele von uns. Das Bodengesetz wurde vom ,,Consiliul Local" mit Füßen getreten. Die Söhne, deren Väter nach unseren Eltern alles weggenommen hatten, und in die L.P.G. eintraten, haben nun zum zweiten Male zugeschlagen und sich Viehbestand und Boden untereinander aufgeteilt. Nach diesen Ereignissen gibt es ein Umdenken in vielen Familien, die nun aussiedeln wolle [..]
 - 
    
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 7
[..] itzt die umfassendste Trachtensammlung in Deutschland. Um so bedauerlicher fanden wir es, daß neben den Trachten der allerverschiedensten deutschen Siedlungsgebiete die schöne siebenbürgisch-sächsische Tracht fehlt. Ob dieser Mangel behoben werden kann? Alles in allem haben wir ein schönes und anregendes Wochenende erlebt, und ich möchte an dieser Stelle allen, die zu seiner Gestaltung beigetragen haben, vor allem Edith Kroner für die tadellose Organisation, herzlich danken! [..]
 









