SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8[..] auf ein neues Zusammentreffen -- im Fasching. G. Fr. Viele Gäste beim Kathreinerball in Rasiatt Ein voller Erfolg wurde der erste Kathreinerball, den die Kreisgruppe Rastatt am . . im ,,Löwensaal" veranstaltete. Es muß alles zusammengestimmt haben, daß die über Besucher den Eindruck hatten, sie hätten sich noch nie so gut unterhalten. Die Tischordnung bot über die geräumige Fläche des modernen Loewensaals ständige Kontakte. Die tadellose glatte Tanzfläche [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 11[..] id Molner Diamantene Hochzeit ... feiern am . . Frau Hanni geb. Mangesius und Johann R e t z e k . Das Jubelpaar lebt in Attnang-Puchheim in Österreich. Die Familie war früher in Hermannstadt zu Hause, wo Johann Retzek, in der , eine Lederfabrik besaß. Zum Jubiläum sei dem Ehepaar alles Gute gewünscht! Sonderangebot Abflug nur am .. Preise ab Frankfurt nach Rumänien (Flüge ab Düsseldorf, München, Hamburg, Hannover mit Zuschlag möglich) .. Woche [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1981, S. 9[..] viel« Gratulanten von der Gemeinde und anderen Vereinen konnte das Jubelpaar nach dem Ständchen der Siebenbürger-Musikkapella entgegennehmen. Die Nachbarschaft wünscht weiter beste Gesundheit und alles Gute. Nachbarschaft Eferding Die Nachbarschaft Eferding gratuliert den Jubilaren zum . Geburtstag: Hr. Barth Johann und Maria Teutsch, Eferding, Bukovsky Katharina, Dürnbach. Ausflug der Nachbarschaft. -- Heuer fuhren wir vom .--. Mai ins schöne, Burgenland. Die Fahrt gin [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 1981, S. 4[..] ittag, Praxis nachmittags, abends ,,Silentium" (SchulVorbereitung für den nächsten Tag), eventuell Stalldienst ergaben einen Arbeitstag von -- Stunden. Die Entwicklung wurde durch den Frontwechsel Rumäniens unterbrochen und durch die Enteignung der Schule durch den rumänischen Staat nach Jahren fruchtbarster Arbeit beendet. Ausführlicher und belegt bringt dies alles die Gedenkschrift für die Ackerbauschule. Der Tag klang mit zwanglosem Beisammensein aus. Es w [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 3[..] ß war der Erfolg! Er brachte dem westfälischen Heimatverein zwar kein ,,Geld und Gut", dafür aber zwei Stunden echten Humor in Mundart, oftmals mit Heimweh durchwirkt, ,,wie's früher war, wie's daheim war" -- alles, alles anders, es schmeckt nicht so, es riecht nicht so, was gab es doch für Urwüchsigkeiten, ist das alles ausgestorben? Der Andrang der Teilnehmer war so groß (man mußte sich vorher anmelden), daß man geradezu froh war, als einige wegblieben, einfach weil es zuvi [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 10[..] riesigen QUELLE-Katalog beim Versand nach Rumänien haben. Für alle durch uns verschickten Geräte bestehen die in der Bundesrepublik Deutschland üblichen Garantien^ Kundendienste sind in Hermannstadt, Kronstadt, Temeschburg, Bukarest, Arad und Tg. Mures eingerichtet. Verlangen Sie über Versand, Versicherung und Zollsätze oder über alles, was Sie in dieser Richtung jnteressiert, unverbindlich, schriftlich oder telefonisch, zu jeder Tag. und Nachtzeit, Auskunft. Wir stehen Ihnen [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1981, S. 7[..] er von den Jungen empfunden? Dazu eine jährige: ,,Und dann der Druck im Konfirmandenunterricht, der da wegen des Gottesdienstes dazu kommt. Jeden Sonntag mußt du kommen und dann mußt du dich eintragen in so ein Buch ... Dann sitzt du da und verstehst gar nichts, was der in der Predigt meint... Und dann hat der das so verbunden mit Jesus Christus und so, was der so alles gemacht hat, aber ... jedenfalls, so richtig habe ich das alles nicht verstanden." Auf die Frage, warum s [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1981, S. 5[..] eßend war die Tanzkapelle Kurt Paul dran, und bei einer Polonaise, die vom Maschinenraum bis zum Promenadendeck führte, mußte sogar der Kapitän mitmachen. Eine phantastische Stimmung herrschte an Bord, als es um Uhr hieß: Alles in die. Kojen! Aus Bregenz ging es in der Frühe nach Meersburg, nach Konstanz und auf die Insel Mainau. Die Teilnehmer waren begeistert von dem in ihrer neuen Heimat Erlebten. Die Fahrt war zugleich eine gute Gelegenheit, sich näherzukommen, und gan [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1981, S. 6[..] els-Universität in Jassy die staatliche Lehrbefähigung für Obergymnasien und wurde in Bistritz Supplentin an der Mädchenschule; die Neuundzwanzigjährige wurde dann mit der Leitung der ,,Bürgerschule für Mädchen" betraut. Die Definitivierung ihrer Stellung und die ihr zustehenden Dienstbezüge, als vollqualifizierte akademische Lehrkraft erhielt sie freilich erst nach Jahren des Wartens. Alles andere als titelsüchtig und -eitel, wie mancher ihrer männlichen Kollegen, vielm [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 1981, S. 8[..] Juni an der KarlFranzens-Universität in Graz mit Auszeichnung zum Doktor der Philosophie. Seine Studienrichtung war Orientalistik und vergleichende Sprachwissenschaft. Wir gratulieren herzlich und wünschen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Telefon: Privat ( ) , Büro: Jahre Siebenbürger Jugend in Traun Das heurige Verbands [..] 









