SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 10

    [..] en? Die meisten unter unseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland alles in allem rund DM , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Unsere liebe, gute Schwester Gerda Streitfeld ist am . Januar nach kurzem, schwerem Lei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1982, S. 7

    [..] stigkeit, -tzKreisgruppe Böblingen Die Kreisgruppe Böblingen konnte auch heuer ihren Gästen einen schönen Faschingsnachmittag bieten. Der Versuch, ihn für groß und klein an einem Sonntagnachmittag zu veranstalten, hatte starke Resonanz: mit einem Rekordbesuch von nahezu Gästen, davon ein Drittel Jugendliche, wurde alles bisher Erreichte überboten. Der Ball fand am . Februar in der kunterbunt geschmückten Ausstellungshalle in Sindelfingen statt. Um den Besuchern eine pr [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 3

    [..] ! Säht, wä't schnoat! Schni af allen Dafem loat. Säht, wä't schnoat! Schni af allen Wieje loat. Nichen Spuren kost te sahn, da vu Mensch ze Menschen zahn. Allent stall uch weiß uch rin .... Bast mät dir ist gonz ellin... Säht, wä't schnoat! Schni af allen Wieje loat. Säht, wä't schnoat! Schni af allen Grawern loat. Wat vergangen, dakt e za, alles, alles schleft ahn Rah ... schleft wä Bum... uch Blarn.,. uch Kuern... Nete Keimchen gihrverluerrf.' Säht, wä't schnoat! Schni af a [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 6

    [..] en werden. So bitte ich alle In Frag» kommenden, eine Fotokopie der Briefe zu machen und an mich zu schicken (Ingrid von Friedeburg-Bedeus, Oberer Reisberg , Bad Homburg); einige davon werden In Eltville am Festabend vorgelesen. (Bitte Schulmützen, Bänder, Klassenzeichen -- alles mitbringen!) Mit herzlichem Gruß Ihre Ingrid von Friedeburg-Bedeus Oberer Reisberg , Bad Homburg bei um die Klärung ihrer Position zur DJO (Deutsche Jugend In Europa) sowie zur evangeli [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 8

    [..] fm. Ing. Klaus Lehrer, Misch Krauss, beide mit Gattinnen, die rwei Vizepräsidenten des Verbandes Österreichischer Landsmannschaften, Ferdinand Lambert. und Engelbert Ettl, dazu Senior Dankmar Sorge und Pfarrer Sepp Lagger. Erfreut hat uns auch der Besuch unseres Balles durch die Ehepaare auf Eferding und aus Frankfurt am Main und den Förderer unserer Landsmannschaft, Günter Fronius aus Pettenbach. In einer Festansprache bat der Obmann die Anwesenden, unserer in aller Welt ver [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Leserbriefe -- Nein, das müsse alles aufhören, die Zollbeamten dürften nicht derart in Versuchung geführt werden. Es müsse künftig vollkommen korrekt bei der Verzollung der Liebesgaben zugehen. Verstanden? -- Nun, man war für alles dankbar, einverstanden und hatte bloß den Einwand, daß es so lange dauere, bis ein avisiertes Paket überhaupt ankomme, und daß man auf der Bahnhofsrampe mit bis Leidensgefährten stundenlang war [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 3

    [..] ücher, das je über die Berg-, Wald- und Tierwelt des gesamten karpatischen Baumes geschrieben wurde. Oskar Paulini schuf mit diesem Roman über den Wolfshund Fior und den Fuchshengst Grangur ein Stück erzählender Prosa, das alles überragt, was bisher aus seiner Feder bekannt wurde -- etwa die Erzählungen ,,Die Wölfe der Smida", ,,Im Reich der Schnellen Barnar" o. a. Ein.ausgezeichneter Kenner der Materie, über die er schreibt, setzt er alles, was in seinem Blickfeld liegt -- N [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5

    [..] chim Spuck sowie Prof. Anneliese B a r t h m e s ; Leitung und Begrüßung durch die Frauenreferentin, Erna Zerelles, Ansprache: Pfarrer Wieland G r a e f, Gedichtvortrag von Frau Erna G r a e f - W a g n e r . Das alles bewährte Selbstverständlichkeit, von nicht wegzudenkendem Kindergeplapper untermalt -- bis sich der Nikolaus zeigte! Besondere Erwähnung verdient die Jugendgruppe Siebenbürgische Jugend Waiblingen (Sijuwa). Mit ihrem Auftritt, einem Laienspiel, ,,Nikolaus und d [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 3

    [..] icher Umstand: das Künstlerehepaar machte durch lückenlos erstklassige Leistungen in der Theaterwelt der Ruhrmetropole von sich reden. Nicht lange, denn die Berner Stadtbühnen holten sich die beiden -- außerdem den Banater Albert K i t z -- für zwei Jahre in die Schweiz. Danach griff Frankfurt a. M. zu. ·-und das belegt deutlicher als alles andere den Namen, den sich Ursula und Nikolaus Wolcz gemacht hatten. Die Berner Presse verabschiedete die beiden mit Lobeshymnen. Daß m [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] ldsdörfer; ohne ihn sind deren Treffen , und seit im ,,Roten Hahn" in Dinkelsbühl kaum vorstellbar; aufbauend auf vorhergehende Rundschreiben, redigiert er seit den Heimatbrief ,,Wir Heldsdörfer" -eine der bestgemachten, gehaltvollen sächsischen Publikationen dieser Art, in der von der Geschichte bis zur Familiennachricht, von der Namens- bis zur Spitznamensforschung alles mit Verstand und Stilgefühl zusammengestellt ist --; gab er eine Sammlung ,,Held [..]