SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 8
[..] r jeder mit jedem vertraut ist. N.N. Liebe Landsleute! Warum empfehlen wir Ihnen, sich mit dem Problem der Vorsorgeversicherung = Begräbnis-Kostenversicherung zu befassen? Die meisten unter unseren Landsleuten wissen nicht, wie hoch die Kosten eines Begräbnisses hierzulande sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland alles in allem rund DM , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unse [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5
[..] iel -- Karin S c h u n n -- zusammenzustellen, das von Gedichtvorträgen aufgelockert und ergänzt wurde. Die schönste Anerkennung für unsere Bemühungen erhielten wir in einem Brief von Samuel Maurer, Rektor a. D.: ,,Das Programm, die Chöre, die kleine Solistin waren einzigartig, und dem Dirigenten gebühren' Anerkennung und Dank für seine mühevolle Arbeit. Ebenso erfreulich war es, daß da junge und ältere Stimmen zu hören waren, so wie man das bei uns gewohnt war. Alles weckte [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 9
[..] sfüllen kann, weder heute noch in der Zukunft, weil alle öffentlichen Wohlfahrtseinrichtungen nicht im Stande sind, dem einzelnen zu geben, wonach sich seine ,,exilierte" Seele sehnt: wirkliche Liebe, Wärme, Geborgenheit. Und eben diese dem kleinen Nachbarschaftskreis verbliebene Aufgabe müßte, soll sie Erfolg haben, mit wirklicher Hingabe erfüllt werden. Anlässe gibt es genug: Geburtstage, Namenstage, grüne, silberne, goldene Hochzeiten. Aufnahme eines Neugeborenen in die Ge [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 10
[..] r von uns gegangen. Bei einem tragischen unverschuldeten Verkehrsunfall kam er in der alten Heimat ums Leben. In stiller Trauer: Gattin: Margarete Zikeli, geb. Salmen Sohn: Helmut-Georg Zikeli Schwiegertochter: Linde Zikeli Enkel: Brigitte Zikeli Die Bestattung fand in der alten Heimat statt. Wir danken herzlich allen Freunden und Bekannten für die Spenden und für ihre Anteilnahme. Für die liebevollen Beweise der Anteilnahme am Tode meines lieben Mannes Stefan Seiler sage ich [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 3
[..] Bildern, die plötzlich bei der Lekftüre seiner Darstellung plastisch werden, seine Betrachtung von Zeichnungen, die uns -- ganz unerwartet -- bunt erscheinen, die Beleuchtung eines Denkmals, das sich zu bewegen beginnt und Leben gewinnt; ich meine aber auch alles, was er in der Welt und im Leben beobachtete und beschrieb, und auch, was er aus dem Inneren des Menschen für Schätze zu heben und sie der Mitwelt zu vermitteln wußte. Vieles, was ich von Hans Wühr gelesen habe, war [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7
[..] rgessen. Sogar einen gebackenen Osterhasen bekam ein jeder von uns. Ganz zu schweigen von den vielen, köstlichen Bäkkereien. Die Zeit verging 'auch viel zu schnell und es mußte Abschied, endgültiger Abschied genommen werden. Für dieses Mal. Denn alles, was wir in dieser Woche gesehen und erlebt haben, diese Verbundenheit nrit unseren Landsleuten und ihre Aufforderung, sie nicht zu vergessen, bedeutet uns sehr viel, und wir haben uns vorgenommen, unsere Heimat wieder zu besuch [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 10
[..] chenk. Musikverein Rosenau-Seewalchen a. A. -In der Jahreshauptversammlung am . . wurden in die Leitung und Vertretung gewählt: Obmann Rudolf Sattler, ObmannStellvertreter Hans Derra, Kassier Martin Ordosch, Schriftführer Johann Hallesch, Archivar Gerhard Ordosch, Beiräte' Johann Kliba, Johann Kasper, Georg König, Kapellmeister Georg Zilles, Stellvertreter Martin Derra, Hans Ziles, Kassier-Stellv. Johann Müller jun., Schriftf.-Stellv. Günther Kasper. NV Rudolf Sattier [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6
[..] . Geburtstag feiert am . . in Wels der langjährige BezirksobmannStv. der Sudetendeutschen, Adalbert Schmid. Den beiden Jubilaren herzliche Glück- und Segenswünsche! -- Gleichfalls den . Geburtstag feierte am . . in- Stadl-Paura Frau Maria Motz, geb. Steurer. Auch ihr sei alles Gute gewünscht. Hochzeiten: Martina Grameth, Tochter unseres Nachbarvaiter-Stellvertreters Johann Grameth und Gattin Helene, schloß am . . in Marchtrenk mit Wolfgang Sturm den Lebensbund. Auc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7
[..] saal in Passau der Öffentlichkeit vor. Neben maßgebenden Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, der Kirche und der Parteien wurde auch der Vertreter des B. d. V., Für Herrn Martin Pelger J. , Schweinfurt Lieber Opa, alles Gute, vor allem Gesundheit, wünschen Dir herzlich zum . Geburtstag Dein Enkel Ingo mit Mutter Hedda. Peter Pontz, und alle ortsansässigen Landsmannschaften der Vertriebenen eingeladen. Oberstud.-Dir. Martin J u n g , Pfarrkirchen, [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 9
[..] nd die Einladungen entworfen. Zudem war er für Holzfleischausflüge in die Umgebung von Graz verantwortlich. Er hat das Fleisch eingekauft, hat dafür gesorgt, daß Salz, Pfeffer, Gurken und Knoblauch in ausreichender Menge vorhanden waren und hat damit vielen Siebenbürgern und ihren Freunden Freude bereitet. An das alles mußten wir denken, als ihm unser Vereinsobmann die Ehrenurkunde überreichte und ihm den Dank aller aussprach: ,,Hardy, Du bist für den Verein unentbehrlich [..]









