SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 7[..] er Handln des schweren Tages Lauf Jeden Knoten, der sich fand, Lächelnd einfach auf. Von der Laute bis zur Pfanne: Glückhaft ist ihr Tun; Ja, Frau Ongyerth Marianne Will stets schaffen und nie ruh'n. Also zog mit Herrn Johannes Sie in aller Herzen ein, Und wo's nottut: seht, sie kann es, Unsres Heimes Mütterlein. Nicht nur mit der Töne Noten Und dem frohen Blick -Alles, was von ihr geboten, Klingt als war's Musik. Drob zu ihrem Wiegenfeste Rufen wir im Banne: Alles Liebe, Gut [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 9[..] este für ihren weiteren ! Der langjährige Schriftführer und Pressereferent des Trachtenverbandes Traun- und Hausruckviertel, Franz Weingartner, konnte am . Mai in Wels, körperlich und geistig frisch wie eh und je, den . Geburtstag feiern. Dem wackeren Recken der Trachten- und Brauchtumsbewegung in Oberösterreich sei zu diesem Jubelfest alles Gute gewünscht. Mög£ ihm auch in Zukunft seine robuste Gesundheit und sein Humor erhalten bleiben und ihm noch ein sonniger [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 10[..] am . . Michael Groß, Traun, . , zum . Geburtstag; . . Frau Sara Rad, Traun, . , zum . Geburtstag; . . Frau Maria Wellner, Traun, G.-Grinninger-Str. , zum . Geburtstag. Wir wünschen unseren Jubilaren für die Zukunft alles Gute! Michael Karst Die Kreisgruppe Nürtingen Kirchheim war... In Ulm, bei Ulm und um Ulm herum ... am . Mai d. J. auf ihrem Jahresausflug: Erwachsene und Kinder fuhren nach Blaubeuren -- d [..] 
- 
    Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7[..] te, warum der Nachmittag stattfinde: ,,Es sind Die Kreisgruppe Schwäbisch-Gmünd auf Fahrt nach Luxemburg und Trier ,,Mer welle bleywen wat mer sin!..." Am . Mai unternahm eine Gruppe von fünfzig Personen eine dreitägige Maifahrt nach Luxemburg. Am Rhein zeigten sich die vielen Burgen und Städtchen im ersten FrUhlingsschmuck, alles stand In Blüte. Am Loreleyfelsen ging es vorbei, und die stattliche Zahl der Ausflugsschiffe bot ein farbenfrohes Bild. Am Moselufer entlang ging [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1980, S. 6[..] d daher bin ich zu Hause geblieben und habe mir den Kulenkampf im Fernsehen angeschaut. Gerade in diesem Jahr stimmt aber diese Überlegung nicht. Es war immerhin interessant und hörenswert, was der Verein im abgelaufenen Berichtsjahr alles geleistet hat. Aus der Fülle der Veranstaltungen wie Faschingskränzchen, Adventfeier, Lichtbildervorträge und Familienabende, die ja wirklich fast jedes Jahr immer wiederkehren, müssen unbedingt zwei Aktivitäten hervorgehoben werden, die we [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1980, S. 4[..] ,Pflug-Kalender", sogar ein Kochbuch für unsere Landfrauen, ein Verleih von Fachbüchern an Mitglieder, Korrespondenz mit In- und Ausland (Verkaufshalle und Maschinenabteilung waren gesondert untergebracht), das alles erfüllte knapp zehn Menschen mit hingebungsvoller Arbeit. -Ich sage mit Genugtuung, daß diese Jahre die schönste Arbeit zum Wohle unseres Volkes gewesen sind. Der Ausdauer und Liebe verdankt die Schreiberin dieser Zeilen die hier- anerkannte Rente. O. M. Nürnberg [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1980, S. 10[..] ssprachen nahmen nicht nur den Abend, sondern auch den Sonntag Vormittag in Anspruch. LZ Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/, /, Telefon: Unsere ober alles geliebte Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Anna Hedrich geb. Seiche ist am . . im Alter von' Jahren für immer von uns gegangen. Güte und Liebe für ihre Angehörigen erfüllten ihr Leben. [..] 
- 
    Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 10[..] el Schuster geb. in Kreisch/Schäßburg, seit September in der Bundesrepublik, im Alter von bzw. Jahren, feierten in Gummersbach, Am Hohenstein , am . . ihren . Hochzeitstag {Diamantenhochzeit). ACHTUNG, LANDSLEUTE! Denken Sie daran: Der Staat fördert Ihren Vermögensaufbau · Ich informiere und betreue Sie kostenlos und laufend. Sie erfahren alles über staatliche Leistungen, Vergünstigungen und Subventionen, auf die Sie einen gesetzlichen Anspruch haben. Beispi [..] 
- 
    Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 12[..] tzdem waren viele nicht erschienen, die eigentlich zu den Stammgästen unseres Faschingskränzchens gehören. Daher blieben auch zwei Tische im Saal unbesetzt. Das hat aber den Erfolg der Veranstaltung nicht beeinträchtigt. Die Vereinsleitung hatte sich große Mühe gegeben, um alles gut vorzubereiten. Der renovierte große Saal im Hotel Erzherzog Johann war schön geschmückt und erwies sich als gut brauchbar für solche Veranstaltungen. Die neugewonnene Musikgruppe -- das Stattegger [..] 
- 
    Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 13[..] chwanenstadt starb am . Januar Frau Sara Müller im . Lebensjahr. ,$. Geburtstagsgratulationen: Maria G ö t z feierte am . Februar den . und Otto H e i t e r am . Februar den . Geburtstag. Die Nachbarschaft wünscht nachträglich alles Gute! " · · · · ' . -·· 'NV Mathes Nachbarschaft Vöcklamarkt-Zipf Geburtstage: Folgenden betagteren Landsleuten unserer Nachbarschaft wollen wir zu ihren Geburtstagen im vergangenen Jahr die herzlichsten Glückwünsche aussprechen: Maria [..] 









