SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 6[..] stverständlich auch mit. Der Eintritt ist frei. Die Eltern werden um eine kleine Spende gebeten. Jedes Kind erhält eine Limo · und ein Paar Würstel gratis. Bei guter Musik gibt es viele heitere Spiele mit kleinen Gewinnen. Was euch sonst noch erwartet, wollen wir nicht schon jetzt verraten. Ihr werdet alles erfahren, wenn ihr pünktlich um Uhr da seid mit hübschen Kostümen und guter Laune! Wir erwarten euch und freuen uns auf euer Kommen! Frau Migendt und ihre Helferinnen ( [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 4[..] utsche im Südosten in acht Jahrhunderten gesellschaftlich, wirtschaftlich, politisch und kulturell geleistet haben, es will auch Gesittung und Gesinnung der Siebenbürger Sachsen davor bewahren, in Vergessenheit zu versinken, will alles, was ihnen einst eignete, wieder lebendig werden lassen. Es will auch zeigen, wie die in das Karpatenland aus Europas Westen eingewanderten Deutschen mit den anderen Völkern und Stämmen Siebenbürgens zusammenwirkten und in vielen Auseinanderset [..] 
- 
    Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 11[..] eren Besuchern, daß sie so zahlreich erschienen waren, und freuen uns schon bei der nächsten Veranstaltung wieder auf ihren Besuch. Der Nachbarvater Goldene Hochzeit. -- Am Abend des . November, im Rahmen des Kathreinballes, wurde gleichzeitig eine Goldene Hochzeit gefeiert. Das Jubelpaar waren Mathias und Katharina Mandt aus Treppen (derzeit Leopoldau). Unter den Klängen des HochzeitsEinzugs-Marsches begleiteten Nachbarmutter Katharina Seiler und Nachbarvater Andreas Denge [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1979, S. 4[..] el Mosi; Aussiedlerbetreuung: Georg Schuster; Jugendreferat: Johann Rehbogen jun.; Frauenreferat: Rosina Grampes; Beisitzer: Johann Zintz sen., Andreas Toth, Martin Eichhorn, Johann Gondosch jun. Der neue Vorstand dankt dem bisherigen Vorsitzenden, Otto Depner, für Einsatz und Arbeit und wünscht ihm für die Zukunft Erfolg und alles Gute! -Am . Dezember findet für die Mitglieder der Kreisgruppe eine Weihnachtsfeier statt. Ort: das evangelische Gemeindehaus in Schwäbisch Gmün [..] 
- 
    Folge 19 vom 30. November 1979, S. 5[..] icht hat der eine oder andere Lust mitzusingen -- der Chor trifft sich jeden Donnerstag um Uhr im Jugendheim). Nachdem die Flötengruppe gezeigt hatte, was sie kann, besang Angelika Dengel ,,den kleinen Prinzen". Marsch, Walzer, flotte Rhythmen -- alles boten die Solisten auf der elektrischen Orgel dar. Nach der Pause konnte man in Gedanken nach auf der Geige gespielten Wanderliedern marschieren. Die laute Musik eines Jazz-Trios brachte einen großen Kontrast zu den zarten G [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 1979, S. 10[..] d Toni Dora Binder, Toronto, und Elly Fielk, Geretsried als Schwestern für eine Zukunft in Siebenbürgen. Man möchte gerne helfen, weiß aber nicht wie. Man möchte Mut und Kraft geben, findet aber nicht die richtigen Worte. Vor einigen Jahren noch ging alles viel leichter. Man konnte ruhiger und emotionsloser; über diese Probleme sprechen. Woran das liegt? Die Antwort fehlt uns leider. Es ist aber eigenartig, daß alle Besucher aus Siebenbürgen mit der gleichen Resignation zurüc [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 5[..] am . November stattfinden. Näheres wird noch rechtzeitig bekanntgegeben. Schon heute wichtig ist lediglich die Mitteilung, daß wieder eine Tombola durchgeführt werden wird. Wir bitten daher alle Mitglieder, sich über Spenden hierfür Gedanken zu machen. Wir nehmen alles an, was den Wert von ca. ,-- DM übersteigt. Bitte jedoch nur ungebrauchte Sachwerte zu schenken. Ort und Termin für die Ablieferung werden noch bekanntgegeben. . Die große Mitgliederversammlung mit Tätigkei [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 6[..] e u t z e r aus Ungersdorf bei Bistritz feiert am . . in Wels, , ihren . Geburtstag. Allerherzlichste Glückwünsche zu diesem schönen Ehrentag! Nachbarvater Georg Grau wird am . . Jahre alt, und Oberlehrer Engelbert G a b e r in Marchtrenk wird gleichfalls am . . sein . Wiegenfest feiern können. Alles Gute den beiden Jubilaren! Infolge Adaptierungsarbelten wird der Gedenkraum der Heimatvertriebenen in der Welser Burg ab . . dieses Jahres bi [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 1979, S. 6[..] o ist sie nur in den schlechten Zeitungen anzutreffen; Sie alle tragen zum guten Niveau unserer Zeitung bei, wenn Sie statt ,,evg." ,,evangelisch", statt ,,u. ." ,,und In", statt ,,S. g. Hr." ,,Sehr geehrter Herr" und statt ,,d. Kl." ,,die Kleinen" - wie nachweislich geschehen - schreiben. Und auch für Sie, liebe Landsleute in Österreich, gilt unsere Bitte: um alles in der Welt nicht ,,B.R.D", sondern ,,Bundesrepublik Deutschland" zu schreiben. Wir d a n k e n l h n e n ! Ih [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1979, S. 4[..] m Fernsehen auf und lebte heute im Ruhestand in München. Vielen hat er durch seine Kunst Freude bereitet. Mit fast allen großen deutschen Schauspielern der beiden letzten Generationen ist er auf der Bühne gestanden, die ihm durchwegs treue Freundschaft bewahren. Mit ihnen wünscht ihm unsere Landsmannschaft zu seinem Geburtstag alles Gute! W. Bruckner Das ,,Heidendorfer Treffen" war auch diesmal ein voller Erfolg, sowohl hinsichtlich des schönen Wetters als der guten Beteiligu [..] 









