SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 13 vom 31. August 1979, S. 9[..] inskribierte er, unter schwierigen materiellen Verhältnissen, an der tierärztlichen Universität in Wien, an der er sein Tierärzte- und Doktordiplom erwarb. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon: ACHTUNG, LANDSLEUTE! Denken Sie daran: Der Staat fördert Ihren Vermögensaufbau Ich informiere und betreue Sie kostenlos und laufend. Sie erfahren alles übe [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1979, S. 11[..] ine Gorges, Tochter Wilhelm Welther, Sohn Michael Schuster, Schwiegersohn sowie Enkel und Urenkel Es ist bestimmt in Gottes Rat, daß man vom Liebsten was man hat muß scheiden. Völlig unfaßbar ist nach schwerem Kriegsleiden mein herzensguter, über alles geliebter Mann, unser Vater und Opa Johann Teutsch aus Wallendorf bei Bistritz, wohnhaft in Sachsenheim, im Alter von Jahren, am . Juli für immer entschlafen. In tiefer Trauer: Gattin Maria Teutsch, geb. Daichend [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 10[..] immer trennt, kann es als Leihgabe für eine bestimmte Zeit zur Verfügung stellen und nach Ablauf der gesetzten Frist zurückfordern. Selbstverständlich sind im Welser Museum wie auch anderswo die Ausstellungsstücke versichert und gut aufgehoben. Daher: alles, was Euch, liebe Landsleute entbehrlich erscheint, bringt bitte nach Wels in unser Museum! Erika Obermayr, Wels Die Ausstellungsstücke wurden hauptsächlich von Mitgliedern der Welser Nachbarschaft als Leihgaben oder gesch [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 3[..] nderem der Vater St. L. Roths und auch Roth selbst erfreuen konnten. Ja, es gab einige Zeit später ein eigenes Corps Transsylvania, das mit anderen Burschenschaften in Kartellverband stand. Das alles könnte dazu beitragen, daß das schon in Wien bekundete Interesse Prof. Zimmermanns an siebenbürgischer Geschichtsforschung in Tübingen neue Früchte trägt, zumal er seit längerer Zeit bereits ein eifriges Mitglied des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde in Heidelberg is [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 6[..] für die schöne Fahrt und die gute Jause. Sie schloß mit den Worten: ,,Gott erhalte euch die Gewohnheit!" H. K. * Die Nachbarschaft gratuliert ihren beiden Konfirmanden Dieter K r a m e r und Jürgen H e n n r i c h und wünscht ihnen auch auf diesem Wege alles Gute. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun, Tel.: Privat: ( ) , Büro: Achtung, Landsleute, kommt alle zum großen [..] 
- 
    Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 3[..] e seiner Hauptaufgaben an. Wir wissen, wie sehr er die Jungen begeisterte, ihnen Hoffnungen gab, wie er die Verbindung zum Mutterland festigte in einer Zeit des Umsturzes, der Umwertung. Und wir? wir müssen die so oft gehörte Aussage verdrängen, mit unserer Generalion gehe alles zu Ende! Verzweiflung und Unsicherheit können nie tragende Pfeiler sein, weder des Einzellebens noch eines Volkes. Gilt nicht auch für uns die für den Evangelischen Kirchentag verkündete Losung: Zur H [..] 
- 
    Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 7[..] ogrammgestaltung gehören neben Vorträgen über unsere Herkunft, das Leben heute in der alten Heimat und hier im neuen Heimatraum auch Volkslied, Sport, Basteln und Wandern. Freunde, Bekannte und Jugendliche im genannten Alter können mitgebracht werden. Anmeldungen gehen an folgende Adresse: Katharina Intschert, , Langen, Telefon ( ) . Alle Angemeldeten bekommen noch einen Brief mit genauem Termin für einen Elternabend, wo alles besprochen wird. ( [..] 
- 
    Folge 6 vom 15. April 1979, S. 5[..] in der . M. Trein Ministerialdirigent Helmut Haun Immer im Dienst des ,,kleinen Mannes" Wer ist der Mann in Stuttgart, der jede Frage über Vertriebene, Flüchtlinge und Spätaussiedler beantworten kann und dazu die entsprechenden Antworten und Hinweise zur Lösung jeden Falles parat hat? Es ist der Ministerialdirigent Im Innenministerium des Landes Baden-Württemberg, der Landesbeauftragte für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschüdigte im Innenministe [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4[..] Landsleute! Aus gegebenem Anlaß geben wir bekannt, daß die in unserem Jahresterminkalender angekündigte ,,Hollandfahrt " abgesagt wurde. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß wir unser Siebenbürger-Waldfest aus raumtechnischen Gründen um eine Woche vorverlegen mußten. Alles nähere in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. Mit freundlichen Grüßen Gustav Adolf Schwab Kreisgruppe Würzburg Am Samstag, dem . April , treffen wir uns wieder im evangelischen Gemeindeha [..] 
- 
    Folge 5 vom 31. März 1979, S. 5[..] gediegener Prediger. Es fehlte ihm nicht an Selbstkritik und Humor. Hievon legt der von ihm verfaßte Burzenländer Pfarrerspiegel beredtes Zeugnis ab. Richard Bell Inserieren bringt Gewinn! Achtung Landsleute! Denken Sie daran: Der Staat fördert Ihren Vermögensauf bau, doch nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch nutzen. Ich informiere und betreue Sie kostenlos und laufend. Sie erfahren alles über staatliche Leistungen, Vergünstigungen und Subventionen, auf die Sie einen ges [..] 









