SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1969, S. 5
[..] dabei der Fackeltanz am . August abends am Stadtplatz, an dem über Paare aus ganz Österreich teilnehmen werden und gemeinsam den Jungsächsisch tanzen werden. NV. Ohler dankte dem Bundesjugendreferenten für seine Ausführungen und versprach ihm, daß die Nachbarschaft Vorchdorf alles tun werde, um die Jugendgruppe zu unterstützen und ersuchte gleichzeitig die Anwesenden, dasselbe zu tun. Der Ausschuß legte sodann sein Amt nieder, worauf LO Haltrich die Leitung übernahm [..]
-
Beilage LdH: Folge 190/191 vom August 1969, S. 8
[..] ten. M, Giall Pfairlehrer Johann Lang m Mönchsdorf -- heute Pforzheim, -- fcieil am . September d. . seinen «. Geburtstag in allei Stille, betieut von einer liebevolle» Schwiegertochter, Lieselotte Lang, geb. Müller. ,,Was ein gläubigei Chiist alles ertragen kann, ohne zu verzweifeln", konnte man über dies Leben schreiben. Geboren am , September in Vistritz, absolvierte er das Landeskiichenseminai in Heimannstadt im I a h « , Sein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 6
[..] ck ihres Dankes für die beständige herzliche Freundschaft, die Superintendent Georg Traar ihnen entgegenbringt. Der Siebzigjährige betonte, daß er als Heimatverbundener, der seine kärntnerische Heimat über alles liebe, allen sein Herz entgegenbringe, die ihre Heimat ebenso lieben wie die Siebenbürger Sachsen, auch wenn sie eine neue Heimat gefunden haben. Grenzlandtreffen In der kleinsten Stadt Niederösterreichs, dem im waldreichen und felsigen Thayatal am Grenzfluß gegen die [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 6
[..] am . Mai im Hans-Sachs-Saal des Gästehauses Hadina in Offenhausen statt. Familiennachrichten Bei Landsmann Julius Wenrich in Gunskirchen bei Wels kam am . . als zweites Kind ein Mädchen Brigitte zur Welt. Wir wünschen ihr einen schönen Lebenslauf und ihren Eltern alles Gute. Der Kassier-Stellvertreter unserer Nachbarschaft, Michael Guist, einer unserer Treuesten, wird am . Juli Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch. Frau Emma Gaber, die Gattin unseres hochbetagten L [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6
[..] t Ehrennachbarvater Huprich, Nachbarmutter Pfingstgräf und die beiden Nachbarvaterstellvertreter Fleischer und Steilner ein. Ehrennachbarvater Huprich und der Obmann des Musikvereins, Martin Bell, wünschten dem neuen Nachbarvater alles Gute, vor allem beste Zusammenarbeit und Vertrauen zueinander. Der Nachbarvater dankte mit herzlichen Worten und sagte u. a.: ,,Freude erfüllt mich, wenn ich Musik höre, besonders aber, wenn diese Musik von unserer Kapelle gespielt wird. Kamera [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2
[..] " kennen gelernt hat. Man ist geradezu geneigt, ihm Seume'sche Erkenntnisse zu unterstellen, der (!!!) in seinem ,,Spaziergang nachSyrakus" schreibt: ,,Wer geht sieht mehr, als wer fährt. Ich halte den Gang für das Ehrenvollste in dem Manne. Wo alles fährt, geht alles sehr schlecht. Fahren zeigt Ohnmacht, Gehen Kraft. Schon deswegen wünschte ich nur selten zu fahren, weil ich aus dem Wagen keinem Armen so freundlich und bequem einen Groschen geben kann." Bischof Kleins Be [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6
[..] rbeschaffung und Programm werden laufend in unserer Zeitung veröffentlicht. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Hannelore Ziekel, alles Gute. Die VereinsleiEasumofskyg. /, A Wien, Tel. tung. Zum . Todestag Stefan Ludwig Roths Der Wiener Verein hält am Vorabend des Todestages von St. L. Roth, also am Samstag, dem . Mai, im Albert-Schweitzer-Haus, in Wien ., -Schwarzpanie [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 2
[..] g unserer Landsmannschaft mit der ihm eigenen Gradlinigkeit, Offenheit und Treue zur Seite. Er bewies seine Treue zu seiner Gemeinschaft nicht nur in guten Jahren, sondern auch in der ersten schwierigen Zeit, als alles noch im Werden war, und die eigentlichen Aufgaben und Ziele der Landsmannschaft sich noch nicht klar herausgebildet hatten. Als getreuer Ekkehard wachte Karl Schönauer vor allem stets über die korrekte Sachwaltung der laufenden Geschäfte und die Verwaltung der [..]
-
Folge 5 vom 15. März 1969, S. 7
[..] loß Nachbarvater Henning die Jahreshauptversammlung und bat um weitere rege Mitarbeit. Landsmann Ernst von Hoch, aus Bistritz stammend und dereinst weit über die Grenzen seiner Heimatstadt als rühriger Geschäftsmann bekannt, feiert am . . im Kreise seiner Lieben in Wels den . Geburtstag. Auch wir wünschen ihm zu diesem Ehrentag alles Gute. Nachbarschaft Frankenmarkt Todesfall Michael Poschner, geb. in Senndorf bei Bistritz, ist im . Lebensjahr für immer von uns gegange [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 3
[..] jeweils eine Dankesgabe der Landsmannschaft bedeuten bereits einen hohen Einsatz und zugleich ein Bekenntnis zu ,,unseren" Eltern. Die Möglichkeit, in geschlossener Gemeinschaft viel Liebe zu erfahren, ist ein Geschenk, das alles andere in den Schatten stellt. Beglückte und dankbare Menschen sind das tägliche Erlebnis einer dreiwöchigen Erholungszeit. Nach zwanzig und mehr Jahren treffen sich Freunde zu , herzlichem Gedankenaustausch, Landsleute, die einander nie gesehen, sc [..]









