SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8/9 vom 15. Mai 1968, S. 6

    [..] uns angenehme Tage bescheren, denn nicht nur ein reichhaltiges Programm erwartet uns, sondern auch freundliche Gastgeber werden uns in ihren schmucken Häusern empfangen. Wir finden eine neue Gemeinde, die alles fertig hat: den neuen Kindergarten, die neue Schule, das neue Jugendheim, Altersheim und auch ein neues Schwimmbad. ,,Packt die Badehose ein!" Leider hat uns die Ungewißheit über den . Juni als nationaler Feiertag in diesem Jahr Sorgen bereitet. Ernstlich haben wir a [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 2

    [..] nisse neuester Forschung auf dem Gebiet der Pädagogik werden wir wieder informiert. Sobald die Zusage der vorgesehenen Referenten vorliegt, wird die genaue Tagungsfolge erstellt, werden die Einladungen, das genaue Programm und die Anmeldeformulare wieder jedem zugesandt. Auch aus unserer Zeitung wird alles zeitgerecht zu entnehmen sein. . Um Beihilfen zu den uns entstehenden Reisekosten werden wir uns auch in diesem Jahr bemühen und versuchen, die Regierungen von der Notwend [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 1968, S. 7

    [..] r Krebelder und Stv. Waretzi übernommen haben. Der Musikverein gratuliert unserem sehr tüchtigen Solisten Kapellmeisterstellvertreter Johann Waretzi zu seinem Geburtstag, und wünscht ihm von Herzen alles erdenklich Gute und beste Gesundheit. Der Ausschuß der Trauner Trachtenkapelle Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich. Ludwig Zoitner, Wien HI/, /, Telefon fil. Nun haben wir ihn mit Ach und Krac [..]

  • Beilage LdH: Folge 172 vom Februar 1968, S. 3

    [..] hrend feiner Amtszeit erfolgte / der Vau eines kirchlichen Gemeindchaufcs (Saal) und / einer vierklaffigen Volksschule, später die Herstellung des stilvollen M i schen Kirchenturmes und der Vergkirche auf dem Friedhof. Alles in allem hat die Gemeinde (rund Seelen) in der Zeit von bis über Mill, Lei im damaligen Geldwert an Bargeld aufgebracht, abgesehen von den Leistungen in natura. Dazu kamen die laufenden jährlichen Leistungen für die Erhaltung [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] ie ebenso segensreiche wie uneigennützige Tätigkeit unserer Frauengruppe, die schon über Mitglieder zählt. Was da an Betreuung und Bewirtung von Besuchern aus der alten und der neuen Heimat, sogar aus Berlin, an Altenfeiern, Kinderfesten, Adventsfeier und durch die Errichtung der in unserem Vereinsheim untergebrachten ,,Heimatstube" alles geleistet wurde, verpflichtet uns zu tiefstem Dank und fand auch seinen Ausdruck in dem lebhaften Beifall, den die Vortragende erntete. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 7

    [..] aufen, sieht, Jahr sein soll. Täglich wandert sie hinaus, nach Purkersdorf, um für gehbehinderte Heimgenossen Besorgungen oder im nahen Wien Verwandtenbesuche zu machen oder sich in Vorträgen, Theater, Konzerten Anregung zu holen. Ihr Interesse für alles Schöne ist nicht erloschen, ihre Einstellung zur Kirche ist unverändert. Sie fehlt bei keinem Gottesdienst, bei keiner Andacht, wo sie in der Gemeinde helfen kann, springt sie ein. Ihr fröhliches Gemüt wirkt auf alle, die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 8

    [..] in ihrem Almanach zum Bundespresseball schmückt. Selbst die Werbeanzeigen der Firmen verzichten in diesem Band mit seinen in graphischer, photographischer und drucktechnischer Sicht gelungenen Bildern auf den ,,tierischen Ernst". Alles fügt sich dem Ringelreihen eines geistvollen Unfugs ein, der hier zum hellen Amüsement aller Beteiligten verzapft wird. Zitate... ? Wo anfangen und wo aufhören? Willkürlich herausgegriffen, ,,Das Lied vom Gockel" das Schiller in seine schwäbisc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 8

    [..] rtrud Stefan, geb. Fritsch Dr. Gustav Fritsch Rimsting, Gundelsheim, Schloß Horneck im Namen aller Angehörigen In tiefstem Schmerz gebe ich die unfaßbare Nachricht, daß mein über alles geliebter Mann, unser liebster, gütigster und fürsorglichster Vater, Stiefvater, Großvater und Schwiegervater, unser lieber Bruder, Schwiegersohn u. Schwager Herr Hofrat Dr. Karl Kloos Leitender Staatsanwalt i. R. Rechtsanwalt uns für immer verlassen hat. Wir verabschie [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10

    [..] tz Philippi Mit Dr. Fritz Philippi ist ein Kronstädter Sachse alter Prägung von uns gegangen, einer jener Männer, die traditionsgebunden und tu gleich fortschrittlich -- Kronstadt .war schon um die Jahrhundertwende eines der bedeutendsten Industriezentren des Landes -- ihre Heimat über alles liebten. In dem Honterusgymnasium, der ältesten humanistischen Bildungsstätte des europäischen Südostens, wurde ihm die Grundlage der geistigen Rüstung für sein Leben zuteil. Die vielfach [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1967, S. 4

    [..] e ansdiaulich und leicht verständlich darüber Auskunft gibt, wie man die Versicherungsunterlagen systematisch sammelt, in die Dokumentenmappe einordnet, wie und bei welchen Stellen fehlende Unterlagen beschafft werden können und in welcher Weise der Rentenantrag zu stellen ist. Dies alles wird anhand praktischer Beispiele, Musterbriefe u. a. klar und eindrucksvoll und vor allen Dingen sachkundig dargestellt. Eine rechtzeitige, sorgfältige und übersichtliche Ordnung, Prüfung u [..]