SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Liebe Zum 15 Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 2827 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 6
[..] äbe. ,,Sicher will er mich nun absetzen", dachte der Mann in der Postkutsche, die ihn zur Hauptstadt der Moldau trug, eingedenk des Ärgers, den er schon seinerzeit (seinem früheren Obersten) Cuza bereitet hatte. ,,Ei, Flechtenmacher, du bist doch der Knoten geblieben, der du einst warst!", sprach ihn der Fürst an, als er ihn, noch immer unter dem Eindruck jenes Vorfalles von damals, erblickte. ,,Ja, Hoheit, der Teufel wußte damals, daß Ihr einmal Fürst werden solltet. Da hätt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9
[..] des Termines bitten. Landsmannschaft Ried . Am . Jänner vollendet Frau Maria Emrich, aus Waltersdorf, derzeit wohnhaft in Ried, , ihr . Lebensjahr. Zwei Tage später, am . Jänner, erfüllt Frau Anna Algatzy aus Bistritz, derzeit wohnhaft in Ried, , ihr . Lebensjahr. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute und noch viele Jahre in bester Gesundheit. Nachbarschaft Vöcklabruck Nachbarschaftsabende in den Sommermonaten Auch- im verflossenen Somm [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 6
[..] in der Zeit ihrer Gründung geblieben, eine religiös bestimmte Schule nicht nur in einer Volksverbundenheit, sondern in innerlichster Volksverwachsenheit. Es war nicht unwesentlich, daß Albert Hermann dem Dorf entstammte. Dadurch war alles Neue, das er erstrebte, mit dem Stempel derKonserAus Baden-Württemberg Theateraufführung in Stuttgart Der Tradition der letzten fünf Jahre folgend, eröffnen wir den Reigen der Veranstaltungen im landsmannschaftlichen Rahmen für , am . [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9
[..] m unseres Obmannes Pfarrer Ernst Wagner. Am . Oktober war die N a c h b a r s c h a f t H i e t z i n g im Restaurant Wambacher zu gemütlicher Runde zusammengekommen. Was hatten wir doch im letzten Jahr nicht alles erlebt: Die Theateraufführungen ,,Der neue Herr Lehrer kommt", ,,Die Wasserkur" und den ,,Rüpeltanz', den Aufmarsch beim Trachtenfest in Krems, unsere Trachtenträgier älterer Generation beim gleichzeitigen Aufmarsch am Wiener Ring bei der -Jahr-Gedenkfeier an [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 8
[..] besserung und Bodenbearbeitung, die Anlage des Gartens, die Wahl der Pflanzensorten, Bewässerung und Düngung, die aufzuwendende Zeit und die Mittel für Blumen und Gemüsezucht oder für den Hausgarten, die Behandlung der Bäume und schließlich auch die Rechte des Nachbarn. In weit gespannter Perspektive bietet dieses Werk alles Wichtige und Wissenswerte in aufgelockerten und auch dank der vielen Illustrationen leicht verständlicher Form. d. g. Stiftung Soziales Friedenswerk: Her [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 9
[..] der Kirchenkantaten Bachs als Chorleiter der Johann-SebastianBach-Kantorei, in lebhafte Erinnerung. Diesem Ziele dient auch der Gipfel des dichterischen Schaffens Egon Hajeks; sein letztes, reinstes Werk, in dem er den Lebenspfaden des Thomaskantors Johann Sebastian Bach nachging: ,,Alles" nur nach seinem Willen". Es verdiente auch als Jugendbuch das Prädikat ,,Besonders wertvoll!". Es gibt eine verblüffende Parallelität des Ringens Johann Sebastian Bachs als Schöpfer evangel [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1963, S. 11
[..] ermäße, alle Schicksale seines Lebens selbstgefällig lenken und bestimmen zu wollen. Stephan Ludwig Roth tliche ^Plaudereien i. Lisitant uch Pitzonkel Da zwie woren e prächtich Puer, sä liewten hisch mätenonder und zärrte sich uch schär näkest. Won nor die Sanowend net gewiest wer! Sä, de Lisitant, wor fleißich, an der Wirtschaft blänkert alles. Sä wosch, sä kocht, sä pitzt, sä neht... won nor det Mel net gewiest wer!... Hie, der Pitzonkel, e gemütlich feng Karl, geng pinktli [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 2
[..] lgte die Siegerehrung der Jugendlichen, die in den beiden Tagen auf dem Sportplatz ihre Kräfte gemessen hatten. Auch ein Film über die Begegnung in Xanten wurde gezeigt und noch am Abend ein kurzes Laienspiel durch jugendliche Mitspieler der Kreisgruppe Essen aufgeführt. Alles in allem ein ungeheueres Programm, das in diesen anderthalb Tagen nur mit Mühe bewältigt werden konnte. geschäftliche Tüchtigkeit, unterstützt von seiner ebenso tüchtigen Frau, brachte er es nach und na [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 10
[..] ergißt Du nicht. Der Jugend gilt Dein Walten als höchste Pflicht. Was brauch' ich mehr zu sagen? Mein Volk nur Mut! Solang noch Herzen schlagen Wie dieses, ist es gut. Solch Dienen gilt als Ehre O, habe Dank!. Leicht sei Dir alles Schwere Und leb' noch lang! Jahraus, jahrein zum Segen Dein Amt verwalt! O gab Gott allerwegen So eine Gestalt! (Johann Stierl) Am Festtage ehrte Obmann Bell an der Spitze seiner Siebenbürger Musikkapelle den Jubilar für seine dreieinhalbjährige Tät [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1963, S. 11
[..] Ott geleiteten Spielen ihre Freude hatten. Als sich am späten Nachmittag am westlichen Himmel dunkle Wolken erhoben, war zumindest für den Teil, der zu Fuß herausgepilgert war, der Zeitpunkt angebrochen, sich auf den zu begeben, und die Reihen begannnen sich etwas zu lockern. Alles in allem: ein herrlicher Tag in der freien Natur unter Landsleuten und deren Gönnern. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich" verantwortlich! Ludwig ZoHner [..]









