SbZ-Archiv - Stichwort »Allgemein Bildung«
Zur Suchanfrage wurden 143 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 7
[..] hunderts die gesamte Medizin. Jahrtausendealte Ansichten der Humoralpathologie, nach denen die Krankheiten des Menschen durch veränderte Mischungen der Körpersäfte zu erklären sind, wurden hinfällig. Virchow gilt heute allgemein als einer der Väter der modernen Medizin und auch der Biologie mit allen ihren Teilwissenschaften wie der Zytologie, Molekularbiologie und Genetik. Ein weiterer Bereich seiner Forschertätigkeit war die Anthropologie, die im engeren Sinne, die .Biologi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 9
[..] er uns durch sein persönliches Beispiel zu erziehen, wobei die Harmonie in Ehe und Familie für ihn lebensnotwendig war, um den stets gestressten beruflichen Alltag bewältigen zu können --, sondern auch von allgemeinem Interesse sein dürfte. Walter Erhard Schlandt Schließlich stand er schon am Beginn seines Wirkens als Konzertpianist, Kammermusiker und Chorleiter im Rampenlicht der einheimischen Kronstädter Öffentlichkeit und stärkte während der Deportation mit seiner Musik n [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 7
[..] Vertretungen umfassend genutzt werden. Das Kulturforum stellt sich die Aufgabe, deutscher und gemeinsamer Kultur und Geschichte geeignete Foren zu bieten, in denen Institutionen, Wissenschaftler, Studenten, Schüler und allgemein an Kultur Interessierte zusammenwirken können. Die zentralen Arbeitsfelder sind Geistesgeschichte, Literatur, Musik und Bildende Kunst, wobei die Schwerpunkte beim . und . Jahrhundert sowie der Gegenwartskultur liegen, Meilensteine, die das Verhä [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 32
[..] tung, , München, unter KA -. Dolmetscher-Dienste sowie beglaubigte Übersetzungen: Urkunden, EDV, Technik, Wirtschaft & Recht bietet preiswert, prompt und juristisch einwandfrei, auch per Post/Fax, staatlich geprüfter, allgemein beeidigter Obersetzer für die rumänische Sprache Dipl.-Ing. Bernd Müller in München b (U Alte Heide/Nordschwabing) Tel.: () , Mobil: , Fax.: () Qualifizierte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 9
[..] ntenzahlungen im Jahre gestellt werden können. Betroffene, die bisher weder Widerspruch eingelegt noch einen Antrag auf Neuberechnung ohne Kürzung gestellt haben, sollten diesen Antrag noch in diesem Jahr stellen. Wie allgemein bekannt, wurde durch das Ge- solchen Antrages auf Neuberechnung Rentenzahlungen maximal für vier Kalenderjahre rückwirkend erbracht werden. Das bedeutet, dass alle Ansprüche auf Nachzahlung einer Rente für das Jahr (also bei denen, deren Rent [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 8
[..] Mediasch, dem Verein der Historiker in Mediasch und der Stephan-Ludwig-RothSchule Meschen, besorgt von Helmuth Julius Knall und gedruckt in Mediasch . Die genannten Arbeiten bieten keine neuen Forschungsergebnisse, sondern sind bemüht, in allgemein verständlicher Form Roths Leben und Werk einem größeren deutschen und auch dem rumänischen Leserkreis zugänglich zu machen. Einige der Autoren verknüpfen Roths Werk mit interessanten Betrachtungen, wobei vor allem dessen Aktual [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 15
[..] lichkeiten bieten die Gaststätten und Hotels der Umgebung. Für einen geordneten Ablauf der Feierlichkeiten werden die Gäste um Pünktlichkeit gebeten. Mathias Hubner Erwin Köber Vorbildliche Bukarester Erzieherin Ende August feierte Ursula Brandsch, allgemein bekannt als ,,Tante Uli", im Kreise ihrer Familie in München ihren . Geburtstag. Wer in Bukarest in den Jahren - den dortigen deutschen Kindergarten besucht hat, erinnert sich gerne an sie. Sie war in der genann [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 8
[..] el führt sie den ersten Präsidenten des Landes Zelju Zelev an, der wieder in der politischen Bedeutungslosigkeit verschwand. Den Platz der Intellektuellen haben Kriminelle eingenommen. Diese allgemein als ,,Kämpfer" bezeichneten Kriminellen verschafften sich in der Schattenwirtschaft Geld und schicken ihre Kinder auf gut geführte Schulen im westlichen Ausland. Für eine neue Elite wurden so die Voraussetzungen geschaffen, die sich in Zukunft aus den Kindern der ,,Kämpfer" rekr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 3
[..] en Stellung selbst geschlossen werden, sondern muß im Einzelfall konkret festgestellt werden". Damit billige das Gesetz dem ,,deutschen Volkszugehörigen durchaus zu, nach seinen Kräften und Fähigkeiten auch eine herausgehobene berufliche Stellung zu erreichen". Das Gericht führt des weiteren aus, daß eine ,,besondere" Bindung, wie sie das Gesetz verlangt, auch nicht in der Mitgliedschaft des Klägers in der KPdSU liege, ,,sofern die Mitgliedschaft passiv blieb und sich auf das [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 9
[..] ückliche und harmonische Ehe und Familie geschenkt, mir viele Freunde gebracht und mich zu immer, neuen Ufern geführt. Sie betreiben das keramische Kunstgewerbe hier in Heilbronn nun schon seit über dreißig Jahren. In Hermannstadt haben Sie Holz bemalt. Wieso diese Entwicklung? Die Liebe zur siebenbürgisch-sächsischen Bauernmalerei allgemein muß wohl in der Familie Möckesch gelegen haben, da bereits ein Vorfahre Möckesch aus Deutschkreuz bei Schäßburg als Möbeltischler mit se [..]









