SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12
[..] eladen. Zahlreiche Nachbarschaftsmitglieder waren erschienen und NV Csef konnte auch einige Gäste begrüßen. Anschließend ehrte NM Nader durch Überreichung eines Geschenkes die anwesenden Geburtstagskinder: NV Joh. Csef und Dr. Eckhardt Orth, Herr Kraus war am Erscheinen leider verhindert. Die auf den Tischen in selbstgemachten Sternen steckenden Kerzen wurden angezündet und das Licht gelöscht. NM Nader stimmte das Lied an: ,,Macht hoch die Tür, das Tor macht weit...". Frau Na [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 13
[..] eben Hielt'st du für Glück und Pflicht. in tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser innigstgeliebter, unvergeßlicher Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager, Onkel, Großonkel und Cousin, Herr Adam Anders-Kraus Maschinenschlosser geb. am . Juni in Kyrieleis-Bistritz Mittwoch, den . November , im . Lebensjahr plötzlich und unerwartet heimgegangen ist. Der liebe Tote wurde auf dem Friedhof Ober-St. Veit aufgebahrt und Donnerstag, den . [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 2
[..] an weiteren Verbrechen zu hindern. Auch heute wird gegen alle, die auf deutscher Seite gekämpft haben, mit den dümmsten Lügen gehetzt. Als Beispiel nehme ich den offenen Brief, den Rote und Grüne an den Herrn Oberbürgermeister von Nürnberg, Dr. Urschlechter, in meiner Sache geschrieben haben (Vergl. ,,Nürnberger Nachrichten" vom . . ); seine Verfasser haben sich garnicht die Mühe genommen, nachzuforschen, was ich nun eigentlich getan habe. Daß ich an eine Fernra [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9
[..] rtrug, die gemeinsam gesungenen Lieder, die Vorführungen der Tanzgruppe und die Verleihung der Silbernen Ehrennadeln an aktive Mitglieder -- das alles rundete sich zu einem geglückten Fest. Der von Karl F e r n e n g e l besorgte Wein, das herrliche Gebäck, das die Damen mitgebracht hatten, und der Glühwein der Männer trugen das Ihre bei. So daß rundum zu danken ist, nicht zuletzt den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, die mit Herrichten und Aufräumen des Saales alle H [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 11
[..] rivatperson, mit mehr oder minderem Erfolg, vortragen konnten, ist die Gründung eines Vereins der Diplomagraringenieure aus dem Banat und aus Siebenbürgen eine zwingende Notwendigkeit. Wir hoffen so, unseren Problemen mehr Gewicht und Gehör zu verschaffen. In den Vorstand wurden nach eingehenden Debatten gewählt: Herr Waldemar Mayer, Vorsitzender; Mathias K e l l e r . Berufsprobleme und Verbindung zum VDL und den Landwirtschaftsbehörden Baden-Württembergs; Josef P r u n k l [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 13
[..] e Munteanu Karl Grass und Familie Irene Hess, geb. Gross Arthur Gross und Familie Friedrich Gross und Familie Für die große Anteilnahme und die vielen Kränze und Blumen wollen wir allen auf diesem Wege danken. Der Herr über Leben und Tod hat meinen innig geliebten Mann, unseren besten Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Karl Heinz Krauss im Alter von nur Jahren, plötzlich und für uns alle unfaßbar, am . . aus unserer Mitte genommen. Es gedenken seiner in Liebe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 15
[..] mt", finde ich als unangebracht, weil tendenziös. Walter Schuller / München Schöne Fahrt nach Siebenbürgen Auf diesem Wege wollen wir (Teilnehmer an der Siebenbürgen-Fahrt vom . . bis . . ) dem jungen Herrn Kessler Walter aus Siegen, der uns so angenehm und wohlbehalten hin und zurück fuhr, von Herzen Dank sagen. Wir wünschen, daß er noch viele Besucher sicher und wohlbehalten in die alte Heimat fährt! Farn. Drotlef, Russy, Deibel und andere Der [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 2
[..] Raumfahrt beschäftigt, sondern mit Plänen für Weltraumspiegel und Windkraftwerk, um uns allen aus drohenden Ernahrungs- und Energiesorgen herauszuhelfen, betrachtet derlei, wie wir ihn kennen, mit Gelassenheit. Er tut gut daran. Als der Reichsfreiherr vom und zum Stein am Vorabend der deutschen Erhebung gegen Napoleon mit einer Gruppe junger preußischer Offiziere den alten Goethe besuchte, machten einige der Offiziere während des Spaziergangs durch den Garten ungehaltene Bem [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 9
[..] aben die Möglichkeit, Platzreservierungen vornehmen zu lassen. Die Vereinsleitüng Wovon wir Siebenbürger nie genug bekommen können! Am . November bot sich für uns bei einem Diavortrag in der Urania eine Gelegenheit, in heimatlichen Erinnerungen zu schwelgen. Der Vortragende, Herr Wenzel, ein Wiener, führte die Zuschauer in einem Bilderreigen diesmal durch den Mittelteil Siebenbürgens. Die von unserem Verein eingeladenen Sachsen füllten den Kleinen Saal der Urania. Scho [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 10
[..] d Urgroßmutter Julia Gaiser geb. Amann geb. . . - Bukarest Ihr liebevolles und hilfsbereites Wesen wird uns unvergeßlich bleiben. Die Aussegnung und Trauerfeier fand am . . in der Kapelle auf dem Friedhof Unterschleißheim statt. In tiefer Trauer Georg Gaiser, Sohn, mit Familie Peter Gaiser, Sohn, mit Familie Peter Horst Gabony, Enkel, mit Familie und Kinder Der allmächtige Gott und Herr über Leben und Tod hat nach langem Leiden, dennoch völlig unerwartet, uns [..]









