SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 14
[..] eonhardt Ingo Heitz Enkel und Urenkel Wiehl , , Emiichheim, Kronstadt, Düsseldorf, Schäßburg, Drabenderhöhe, den . . Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . Februar , In der Frfedhofshalle Drabenderhöhe mit anschließender Beerdigung statt. Herr, Dein Wille geschehe! Nach einem erfüllten Leben fand heute unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Onkel Andreas Weniger Pfarrer i. R. im Alter von Jahren, nach lang [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 6
[..] ll mit Hanna, Maja und Lisa Dipl.-Vw. Horst und Christel Knall mit Sabine und Sebastian im Namen aller Verwandten A Bregenz, Mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder und Schwager Herr Rudolf Felix Schmid (Binz) Philharmoniker geb. am . . in Hermannstadt ist am Freitag, dem . Januar , in Kaiserslautern verstorben. Die Urne wurde am . Januar beigesetzt. In stiller Trauer: Pauline Schmid Kinder und Verwa [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 7
[..] ten. Di«, Volkstanzgruppe Bad Hall eröffnete ihn bell vollbesetztem Haus mit einigen schönen Tän-; zen; der Ball dauerte bei bester Geselligkeit bis in die frühen Morgenstunden. Das Verdienst um die Gestaltung und; Durchführung auch der Sylvesterfeier /' gebührt in erster Linie unserem rührigenNachbarvater David Molner, der Volkstanz-(Fortsetzung auf Seite ) Siebenbürger Ball in Wien am . Februar . Bitte Trachten vorbereiten! Gott, der Herr über Leben und Tod, ha [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 3
[..] Stieglitz, Märchen, Bukarest ; Die Wolfsinsel, Roman, Novellen und Erzählungen. Zugleich . Auflage von Sommersonnenwende, Bukarest ; Die Armen halten Gericht, Erzählung, Bukarest ; Das Leben Stefans des Großen, Bukarest ; Der verzauberte Janosch, Erzählung, Bukarest ; Ankutzas Herberge und andere Erzählungen, ; Die Nächte um Johanni, Roman, Bukarest . -- Caragiale, Ion Luca: Novellen und Skizzen, Bukarest , . Auflage ; Herr Leonida, Schau [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 7
[..] eit verwehrt war, so hätten sie sich wenigstens an das Vorbild einer früheren Konferenz halten : können, als die ebenfalls bedrängten Christen aus einem Land, nach ihrem Schicksal befragt, . den Kanon anstimmten: ,,Herr bleibe bei uns, denn es will Abend werden." Ein französischsprachiger Delegierter hat das Verhalten der Bischöfe auf den amüsanten Nenner gebracht: ,,Tout va tres bien, Madame de la Marquise". Die Sentenz bezieht sich auf ein französisches Chanson, in dem sich [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11
[..] Stadt-Direktor H. Pickmann, Stadt-Dir. a. D. Stanke mit Gattin, G. Schmedt mit Gattin und Frau R. Porr mit Gatte. Die Frauengruppe hatte ein buntes Programm zusammengestellt. Tombola mit Baumstritzel, selbstangefertigte Handarbeiten und andere Preise. Dia Theatergruppe Frau Marinkas bracht» das Lustspiel: ,,Der Herr Mayer mit dem falschen ei". Mit Volkstänzen unserer Jugendtanzgruppe, Frau Ed. Lochner, wurde das Programm verschönert. Danach spielte die Blaskapelle in kleiner [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12
[..] en. Für das Gelingen haben auch unsere Landsleute Helmut Volkmer mit seinem Akkordeon und Martin Schenker mit seinen Gedichtvorträgen beigetragen. Die Vereinsleitung dankt ihnen und hofft, daß. sie sich auch weiterhin an der Gestaltung der Familienabende beteiligen. Galter Vereinsnachrichten: Am . November starb unser Ehrenmitglied, Herr Michael Gellner, im . Lebensjahr. Wegen, seines hohen Alters konnte Herr Gellner nicht mehr aktiv am Vereinsleben teilnehmen. Er ze [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 13
[..] r hinaus gelang es ihm, die Zuhörerschaft mit humorvollen - Bemerkungen über eine Stunde lang wach und aufnahmebereit zu halten. Das Publikum bedankte sich mit entsprechendem Beifall. Den Veranstaltern und Herrn Grassnigg gebührt für diesen besinnlichen, aber auch heiteren Abend herzlicher Dank. K. Seh. * Wir können uns über zwei Ereignisse in unserer Großfamilie freuen: Magister Hans-Heinrich B r a n d , Sohn unserer treuen Mitglieder Ing. Heinrich Brandl und Frau Gertrud, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 15
[..] Mediasch/Siebenbürgen nach langem, mit viel Geduld getragenem Leiden für immer ein. Wir danken ihr für all ihre Liebe und Güte. Wilhelmine PIringer, geb. Kuchar Dr. Otto Piringer mit Familia Die Beerdigung fand am . . in Rimsting statt. Nach kurzer, schwerer Krankheit verschied mein lieber Mann Herr Emanuel Thurmayer geb. . . in Fogarasch gest. . . ehemals; Hermannstadt Ingolstadt, . , den . Dezember In stiller Trauer [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 1
[..] bereiten. Das ist dann freilich Jeder, der die schönsten Erinnerungen seiner Kindheit an den Weihnachtsabend hat, meint leicht, daß in seinem Vaterhaus und nur dort in der siebenbürgischen Heimat der herrlichste und innigste Heilige Abend gefeiert wurde -- nirgend auf der Welt könne sich solches wiederholen. Und dennoch ist es nicht der Ort, der sich verändert hat, sondern unser eigenes Ich -- zugleich der Wunderglaube, den wir verloren haben. Wir aber wollen unseren Mitmensc [..]









