SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 3
[..] heimatlichen Kerngebiet der Siebenbürger Sachsen. Für das Thema zeigten die Fachleute dieses Gebietes nicht nur Interesse, sondern sie trugen auch mit einigen Referaten zur Tagung bei, während der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Bernhard Vogel, die Schirmherrschaft übernommen hatte; die Universität Trier erwies sich als entgegenkommender Gastgeber. Luxemburger Freunde, mit denen der Arbeitskreis auf der Echternacher Jahrestagung () Fühlung aufgenommen ha [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 4
[..] Kinder und mehr Geld sind mächtige Verlockungen. Der atheistische Staat legt dem Weggang nichts in den Weg. Die Pfarrerflucht läßt Mißtrauen in den Gemeinden entstehen. ,,Aber Sie bleiben doch bei uns, Herr Pfarrer", fragen Kirchenälteste manchmal bei der Einführung neuer Pfarrer. Auf Wunsch der sächsischen Kirche übernehmen die deutschen Landeskirchen Pfarrer aus Siebenbürgen nicht. Jetzt hat die Berner Kirche sich dieser Entscheidung angeschlossen. Man muß hoffen, daß die [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 8
[..] Erlangen Ein vielsprachiges Erlebnis in Siebenbürgen Als ich unlängst nach fast jähriger Abwesenheit .ein Wiedersehen mit Siebenbürgen feierte, geschah etwas, das mir deutlich vor Augen führte, wie richtig doch die Beherrschung von Fremdsprachen ist! Meine Eltern, die in der DDR leben, und ich, der ich seit Jahren in San Francisco, Californien, zu Hause bin, trafen uns mit unseren^Autos im ersten ungarischen Grenzort, meine Eltern aus der Tschechei, ich aus Öste [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 9
[..] ge unserer Landsleute aus Salzburg unser bescheidenes -- aber dafür sehr entschlossenes Aufgebot verstärken. Die Trachtenkapelle ElixhausenSachsenheim mit ihrem Kapellmeister Alzner und Stabführer Wagner, sowie die Volkstanzgruppe Erna Tontsch hatten unsere Einladung angenommen. Es freute uns ganz besonders, daß nicht nur der Elixhausener Obmann Ing. . Stefan Fleischer mit Gattin, sondern auch der Doyen und Begründer von ,,Sachsenheim", Herr Rektor Richard Engler, mitgekommen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 5
[..] sogar zubilligt, Fehler zu. machen. Sie nehmen die in Christus schon angebotene* Vergebung an. Das ist Gnade, keine billige Gnade, sondern echte Gnade, die von Gott her für alle Zeiten gilt. Paulus ermutigt die, die gehen wollen, und auch die, die bleiben wollen, mit den Worten: ,,Der Geist, den Gott uns gegeben hat, macht uns nicht zaghaft, sondern gibt uns Kraft, Liebe und Selbstbeherrschung. Bekenne dich ohne Furcht zum Herrn!" All das, was uns bewegt, im Gedenken auch an [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 7
[..] die schönen Tage, die uns noch lange in Erinnerung bleiben werden. Bei schönstem Wetter fuhren wir am Morgen mit dem Bus von Aachen los. Frau von Kovats gab uns Erläuterungen über Paris, und in Paris übernahm der Busfahrer, Herr Berger, Wort und Führung. Trotz der kurzen Zeit haben wir viel gesehen und es wurde uns auch alles erläutert. Sonntag nachmittag ging's nach Aachen zurück, mit dem Gefühl, ein schönes Wochenende unter Landsleuten und in der Gewißheit der Zusammengehör [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 8
[..] n: Vergütung entsprechend der Ausbildung nach BAT, zusätzliche Altersversorgung, Übernahme der Umzugskosten, -Zimmer-Wohnung mit Bad ist im Heim vorhanden. Auskünfte erteilen: der kommissarische Heimleiter, Herr H. W. A. Niemeyer, , Osterode, Telefon ( ) , das Kirchenkreisamt Osterode am Harz, Schloßplatz a, Osferode, Telefon ( ) . Bewerbungen mit Unterlagen sind an den Vorsitzenden des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen Sam [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 4
[..] tützen. Daraus hätte sich mit der Zeit eine richtig-, gehende Kooperation mit den Westmächten entwickeln können. Man stelle sich diese Situation in Europa vor! Was hätte die Sowjetunion -- übrigens die einzige Großmacht, die das Münchener Abkommen vollkommen ablehnte -- unter diesen Voraussetzungen unternehmen können? Einen Vorstoß nach Mittel- und Westeuropa? Der Gedanke ist absurd, die Herren im Kreml waren immer kühl kalkulierende Tatsachenmenschen. Doch angenommen den Fal [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 6
[..] atriotismus, den ,sie trotz aller Anfechtungen durch die sozialistische , Staatslenkung offen zu bekennen wagten. Sie hißten ihre rot-weißen Landesfahnen, sie sangen ihre patriotischen Kirchenlieder -- ,,Gib uns, o Herr, das freie Vaterland zurück" --:, sie bauten ein Holzkreuz vor der Danziger Schiffswerft auf zur Erinnerung,an ihre im Aufstand von gefallenen Genossen, sie schmückten die Werktore mit großen Bildern des polnischen Papstes, der offen für sie Partei ergrif [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 7
[..] de einen Sportwettkampf der Erstklässer für sich entschieden hatte, bis zu Opa Scholl tummelte sich alles auf dem Platz. Wir ließen das Mitgebrachte auf dem Rost schmoren, ließen uns Bier, Limonade oder Cola gut schmecken -- Herr Zoppelt hatte für ausreichenden Vorrat gesorgt --, es wurden Urlaubserlebnisse ausgetauscht und rege Diskussionen geführt, wir freuten uns über den milden Tag (die Sonne kam zwar nur nachmittags durch, aber Hauptsache, es regnete nicht), es fehlte ni [..]









