SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 8

    [..] und Nordamerika gekommen. Ihnen galt ein besonderer Willkommensgruß. Der Zufall hatte es gewollt, daß zwei Teilnehmer, ein Bundesdeutscher und ein gebürtiger Scharoscher, Film- und Bildermaterial zur Verfügung stellen konnten, dia durch Gelegenheilsverse ergänzt wurden. Herr Christ, ein Stuttgarter, überraschte uns mit Filmaufnahmen über Scharosch und Umgebung, wo jeder Teilnehmer sofort ,,zuhause" war. Christ, welcher jedes Jahr seinen Sominerurlaub bei einer bekannten säch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 11

    [..] igitte, Lothar Urenkel: Stefan, Imke, Niels-Steffen Die Trauerfeier fand am Mittwoch, . September , auf dem Waldfriedhof in Aalen statt. Aalen, , Jesus spricht: ,,Ich lebe, und ihr sollt auch lebenl" (Joh. , ) Es hat Gott dem Herrn gefallen, meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Großvater und Schwiegervater Friedrich Frank evang. Pfarrer i. R. am . September im . Lebensjahr heimzurufen. Rimsting Wilhelmine Frank, geb. Leutschaft [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 3

    [..] enige Jahre später folgte er dem Ruf an die Wiener Rechtsfakultät und entfaltete eine reiche wissenschaftliche Tätigkeit. Als Verfasser des Fakultätsgutachtens in der Brukenthalschen Fideikomißangelegenheit () zeigte er sich mit seiner Heimat auch weiterhin verbunden. Pfaff wurde Mitglied des Reichsgerichts und lebenslängliches Mitglied des österreichischen Herrenhauses. Auch Friedrich Schuler von Libloy (--? ), auf dem Gebiet der Sächsischen Rechtsgeschichte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 4

    [..] n Landsmann interessieren sollten. Wir bitten Sie deshalb, es möglich zu machen, an der Versammlung nach. Möglichkeit mit Ehegatte bzw. erwachsenen Familienmitgliedern teilzunehmen! Außerdem: Am . . liest uns Herr Gerhardt SQOSS aus Schweinfttrt ,,Humoristische Gedichte von Schuster Dutz" vor.' Anschließend wollen wir uns bei guter Laune und einem ,,Holzfleisch" weiter unterhalten. Ort: Dechbettner Hof (Regensburg-Dechbetten); Zeit: -. Oktober, Uhr; Preis des H [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1980, S. 7

    [..] ungsreihen etwa über die siebenbürgisch-sächsische Geschichte wichtig und unumgänglich, da die geschichtliche Unkenntnis hinsichtlich Siebenbürgens in immer größeren Kreisen der Sachsen um sich greift; usw. Was Herr Steilner in seinem »Brief vorschlägt, ist nur zu verwirklichen, wenn die SZ häufiger oder umfangreicher erschiene. Frage: wer ist bereit, das zu bezahlen? ... Wir danken Herrn Steilner für die vielseitigen Anregungen. Ihre SZ-Redaktion Am . September ist uns [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 1

    [..] fsschichten so ungestüm-respektvoll und trotz des Werktags in verhältnismäßig so großer Menge an den hohen Gast heran, daß dieser bald von allen Seiten umringt war. ,,Willkommen in Drabenderhöhe, Herr Bundespräsident!" ließ die fünfjährige Siebenbürgerin in Tracht ihre helle Stimme deutlich hören und hob ein sächsisches Bauernblumensträußchen empor. Sie kam nicht weit, denn der Bundespräsident neigte sich zu der kleinen Ehrenmaid hinab und nahm ihr das Sträußchen ab. Das über [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 4

    [..] t helfen konnten. Die Bilder, die dieser Bericht in mir hatte entstehen lassen, wurden immer wieder in mir geweckt während des Kongresses ,,Kirche in Not". Osten Ideologisierung und Indoktrinierung schon im vorschulpflichtigen Alter, beginne, hat sich die herrschende Ideologie nicht durchgesetzt. Dabei gibt es verschiedene Typen von Jugendlichen: ) die schweigende Masse der Angepaßten, etwa °/o; sie verstehen es, die geforderte ideologische Sprechweise zu imitieren; ) di [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1980, S. 7

    [..] r Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Dia-Vortrag ,,Die Landschaft Siebenbürgens" Als Kulturabend des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien hält Herr Prof. Dr. Gustav Wendelberger, Universität Wien, am Donnerstag, dem . September um K Uhr abends in unserem Vereinsheim Wien , , im Rahmen der Arbeitstagung der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde einen Erlebn [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 1

    [..] LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . August . Jahrgang Nur noch wenige Tage bis zum Besuch des Staatsoberhauptes bei den Siebenbürgern Willkommen In Drabenderhöhe, Herr Bundespräsident!Das größte Ereignis in der Geschichte ihrer Siedlung steht den Siebenbürgern in Drabenderhöhe in wenigen Tagen bevor: am . August wird das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland, Bundespräsident Karl C a r s t e n s (), die Ortschaft im Oberbergis [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 3

    [..] m; ich habe niemals erfahren, warum er nicht erschienen war. So flog ich allein nach Berlin, rief bei der VOMI an und frugte, wann ich, als Beauftragter der Nordsiebenbürger Sachsen, über die durch den Wiener Schiedsspruch sich ergebenden Verhältnisse'vorsprechen dürfe. Am . September erklärte ich. in der VOMI einem Herrn kurz, mit welchem Auftrag ich nach Berlin gekommen sei. Er kam erst nach längerer Zeit wieder und sagte mir, ich solle in dieser Frage eine Denkschrift aus [..]