SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 8

    [..] naten Mozarts, für Flöte und Klavier eingerichtet. Der im Stockwerk über uns wohnende Bruder meiner Mutter, Julius Gooß, ein annehmbarer Bariton, brachte zudem sei' nen Band Carl-Loewe-Balladen; ich bekam den Herrn Heinrich den Vogler, den Prinzen Eugenius, den Tom den Reimer, die Uhr, den Herrn Oluf allmählich in die Finger und twang sogar in grenzenlosem Optimismus den Onkel, bei einer Gesellschaft den ,,Archibald Douglas" zum Besten zu geben, was er mit leicht geröteten Wa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 1

    [..] t rund Fußgänger in der bayerischen Landeshauptstadt die ausgelegten Listen ihrer demonstrierenden Mitbürger. In einem offenen Schreiben an den rumänischen Staatschef Ceausescu berufen diese sich auf Art. der rumänischen Verfassung: ,,Das Volk ist frei und Herr seines Schicksals", auf das von Ceausescu C e a u s e s c u : ,,Wir müssen offen sagen, daß die Hoffnungen, die von den Völkern in die in Helsinki unterzeichneten Dokumente gesetzt wurden, sich bis heute ni [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 8

    [..] : Angenommen, die Zahl der Spender würde immer weiter anwachsen, der Umfang der Zeitung jedoch auf die heutige Seitenzahl begrenzt bleiben, so käme der Zeitpunkt, da die Spendenlisten alle Spalten füllen würden. Möchten Sie diese Zeitung noch lesen, Herr Kloess? Rolf Brotschi Am Hirsch Remshalden-Grunbach Ich meine, die Frage der Veröffentlichung von Spendenlisten hat zwei Seiten. . Weisen'all die in den bisherigen Zuschriften angeführten pro-Gründe deutlich auf die T [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1976, S. 6

    [..] , zu richten. Fahrpreis: DM ,--. Helmut Reissenberger, Kreisvorsitzender Kreisgruppe Augsburg: Wir laden Sie und Ihre Freunde zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem . Oktober , Beginn Uhr, in Augsburg im Gewerkschaftshaus, ^, herzlich ein. Nach dem Jahresbericht und Kassenbericht zeigt uns Herr Hermannstädter die Farbfilme von der Luxemburgfahrt und dem Gaufest der Donauschwäben. Die bestellten Bilder vom Niederwalddenkmal können bei dieser Ge [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 7

    [..] Latzina und Familie Anemone Latzina und Familie Kronstadt -- Bad Tölz Die Beerdigung fand am . August in Kronstadt statt. Ich weiß, daß mein Erlöser lebt Mein lieber Mann, unser guter Sohn, Bruder, Schwager, Onkel und Pate Herr Michael Kandert * . . Lechnitz f . . ist nach kurzer, schwerer Krankheit in den Frieden Gottes heimgegangen. Neusitz Nr. Rothenburg o. d. Tauber In tiefer Trauer: Maria Kändert, Gattin Maria Kandert, Mutter Georg Kandert, Brude [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1976, S. 8

    [..] Königsbrunn Tiefkühltruhen Vollwaschautomaten, ölöfen und Elektroherde - Verkauf und Versand nach Siebenbürgen günstig bei Ihrem Landsmann A. Adolf CLOOS Geretsrled C.-M.-v.-Weber-Weg Postfach . Tel. ( ) Gesucht werden Landsleute, die Herrn Colonel Johann Balteanu aus Hermannstadt gekannt haben. Herr Balteanu war im Dienst bei dem ,,Depozlt de Armament, Directla , Corpul de Armata" in Hermannstadt. Auskunff erbeten unt. KA - de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 1

    [..] i die deutsche Bezeichnung anzumerken. Ähnlich verhält es sich mit rumänisch wiederzugebenden Personenvornamen, die auch nur in einer Anmerkung im Deutschen aufscheinen sollen. Daß sich aber etwa Herr Georg Schneider, einmal in der Bundesrepublik Deutschland eingetroffen, amtlich endlich nicht mehr als Gheorghe geführt wissen möchte, sondern, so wie seine Eltern ihn tauften, als Georg, ist ebenso verständlich wie der in Kronstadt Geborene in seinem deutschen Geburtsschein nic [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 5

    [..] ndern eben auch bei den Rumänen und deren ,,Romanität", b) die Rolle der rumänischen Fürstentümer bei der Türkenabwehr und das Überdauern von rumänis'chei? Spräche und Kultur unter türkischmohammedanischer Herrschaft, c) Formen deutscher Siedlung in Südosteuropa und die Entstehung und Eigenart deutscher und ruChronist seiner Zeit Andreas Birkner wird Jahre alt Am . August wird Andreas B i r k n e r Jahre alt. Die Lebensstationen: als Sohn eines Bauern in Kleinsch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 6

    [..] e auch in der Vergangenheit getan. Mit unterschiedlicher zeitlicher Abfolge sind solche Genehmigungen erteilt worden. Ich habe soeben den Passus über die Familien vorgelesen. Er bezog sich selbstverständlich nicht nur auf deutschstämmige Familien, wenn ich das recht lese, sondern ganz allgemein auf eine Art Familienratsentscheidung für Heiratserlaubnis. Vizepräsident Dr. Jaeger: Eine Zusatzfrag» des Abgeordneten Jäger (Wangen). Jäger (Wangen) (CDU/CSU): Herr Staatsminister, l [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 2

    [..] e einzige Sprache, die die Gewalttätigen dieser Erde verstehen, die Sprache der Härte und der entschlossenen Haltung ist. In den weiter westlich vom Schliß ab gelegenen Gesellschaften hingegen herrschen andere Ansichten: die der Vertreter jener bürgerlichen Filzpantoffel-Humanität nämlich, die noch den Muttermörder verstehend zu umarmen, den eigenen Henker aus falsch verstandener Toleranz zu poussieren und den Peiniger des Bruders oder der Schwester vor jeder Bloßstellung in [..]