SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 5

    [..] hsischer Künstler Im vorigen Jahr erhielt der junge Hermannstädter Maler H a n s p e t e r C o n n e r t h folgendes inhaltsreiches Schreiben vom Sekretariat des Kunstmuseums Luzern: Sehr geehrter Herr Connerth! Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, daß unsere Regierung an der diesjährigen Ausstellung das ausgestellte Werk ,,Rumänische Landschaft" angekauft hat. ... Dieser Erfolg versetzte Hanspeter Connerth in die Lage, einen seit Jahren gehegten Wunsch zu verwirklichen. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6

    [..] egräbnissen, von denen sie Kenntnis bekam, unseren Landsleuten das letzte Geleite gab. Die Nachbarmutter der Nachbarschaft Augarten, Käthe Hantschel, legte ebenfalls einen Kranz der Nachbarschaft an der Bahre nieder. Goldene Hochzeit Am . Juli feierten Herr Alois Taufar und seine Gattin Heddy, geb. Raupenstrauch, das Fest der Goldenen Hochzeit. Im Namen der Nachbarschaft Hietzing gratulierten Nachbarvater Andreas Krauss und die beiden Nachbarmütter Aline Zimmermann und Schw. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 2

    [..] daß gewaltige, der ganzen Menschheit zugewandte Ideen einfach daran scheitern, daß es keine Menschen mit einer in sich gefestigten Gesinnung mehr gibt. Der Gratulant schloß seine Ansprache mit den Worten: ,,Herr Professor Oberth, nehmen Sie unsere aufrichtigen Wünsche und den Dank der Siebenbürger Sachsen entgegen. Ihrem Gedankenflug zu den Sternen können wir gewiß nicht in allem folgen, aber wir alle danken Ihnen für Ihr Beispiel, das uns mahnt, dem Nächsten ein offenes Her [..]

  • Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 2

    [..] r liebt auch den Menschen, auch die Welt (l Joh. , ), der erweist seine Liebe auch dem Volk, der Menschheit und der schenkt sich ganz aus Liebe, damit überall ein besseres, ein reicheres, ein glücklicheres Leben herrsche. Jesus Christus hebt uns aus der Absonderung heraus und reiht uns in die christliche Solidarita't aller Menschen auf idcr Erdoberfläche. Diese Einfügung in die Solidarität eint uns, ihrerseits, noch mehr mit Jesus Christus. Die Einheit mit Jesus Christus u [..]

  • Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 3

    [..] lichkeit zu erfüllen, zum Wohl der Kirche und zum Gedeihen des Vaterlandes, zur ökumenischen Einheit und dem Frieden der ganzen Welt, damit durch uns alle der Name Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes verherrlicht werde in Ewigkeit. Amen. GlußwoN des Nektois des Vereinigten Protestantisch-Theologischen Institutes, D r . Ghula D a v i d , Klausenbuig Eure Elzellcnz! Hochverehrter, hochwürdiger Herr Metropolit der Orthodoxen Kirche! Hochwürdige Herren Bischöf [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 7

    [..] lernens bot, zumal an dieser Zusammenkunft auch mehrere Gäste aus der alten Heimat teilnahmen, bat Lehrerin Höhr Frau Ilse Maria Chrestel, Pfarrfrau aus Almen bei Mediasch (die sich auch gerade zu dieser Zeit auf Besuch bei ihren Eltern, Herrn und Frau Pauer, in Wicker, Nähe Wiesbaden, befand, und die Gelegenheit wahrgenommen hatte, an unserer Zusammenkunft auch teilzunehmen), einiges über das gegenwärtige Leben und die Arbeit Siebenbürgisch-sächsischer Pfarrfamilien zu erzäh [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 6

    [..] stspiel bei dem durch den weltweiten Wettbewerb der Ballette verwöhnten anspruchsvollen Wiener Kritiker der ,,Presse" keine vorbehaltslose Aufnahme. Er bemängelt, daß die Gestaltungen Oleg Danovschis mit der gegenwärtig herrschenden Entwicklung der Tanzkunst zu wenig Kontakt hielten. LZ Wiener Konzert des Bukarester Kammerchors ,,Madrigal" Der Kammerchor ,,Madrigal" des Bukarester Konservatoriums gab am . Juni in der Wiener Minoritenkirche ein Konzert von a-Kapella-Chören a [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 8

    [..] nigstgeliebter Mann, Bruder, Schwager, Schwiegersohn, Onkel und Großonkel Dipl.-Berging. Arnold Friedrich Wilk geb. am . Juni in Zeiden-Kronstadt In tiefster Trauer: Irmgard Wilk Gott dem allmächtigen Herrn hat es gefallen, seinen Diener am Wort, unseren lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater" Adalbert Aikelin ev. Pfarrer i. R. nach einem erfüllten Leben im Dienste Gottes und der Menschen im . Lebensjahr zu sich zu nehmen. Unterschützen, . Mai [..]

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 2

    [..] hrungshandlungi ,,Domnule Secietar General! Hochlöblichcs Landeskonsistorium! Hochverehrte Vertreter der Kirchenbezirke! Liebe Glaubensgenossen! Am , Februar haben wir unseren heimgegangenen, hochverehrten Herrn Bischof D, Dr. Friedrich Müller aus diesem Gotteshaus zur ewigen Nuhe geleitet. Gemäß § der Kirchenordnung habe ich in meiner Eigenschaft als Landeskiichenturator danach die Leitung unseiec Kirche übernommen und sie bis zum heutigen Tage innegehabt. I n dieser [..]

  • Beilage LdH: Folge 188 vom Juni 1969, S. 4

    [..] ann Binder, Dr. Maximilian v. Degenteld-Lchonburg, Norbert Lckobel, Andrea« Konradt, Lusanna Lchell, Klara Lallrnen, Hedwig Lckaazer, Jokann Gross, Arnold Wollt, lielizionslekrer, Viktor Weber, Hermann Lckmidt, Maria Batkuri, Iludolf Wonner, Auguste Liess, Daniel Wollt, Friedrich derbes, Erhard Plubacher. Johann GottschlinZ, Josef Lander, Johann Karschti, Katkarina Gutt, Martin Nartt, Herrnine Halmen. Hedwig Lteinmeier, Hildegard Hoch«mann, Dipl,-Ktm, Horst Machat, Dl, Larnue [..]