SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 5

    [..] lle Pleystein). Begrüßung durch den Vertreter der Bayerischen Staatsregierung. Karl Burgwart: Choralhymne (Dinkelsbühler Knabenkapelle). Festansprache Prof. Dr. Erich Valentin; ,,Volksmusik zwischen Wunsch und Wirklichkeit". Ansprache des Herrn Bundespräsidenten Dr. Gustav W. Heinemann und Verleihung der kelsbühler Knabenkapelle ist eine der ältesten historischen Kapellen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Sie wird in der ,,Schwäbischen Chronik" von zum ersten Mal [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 7

    [..] rischen Führungsstabes der dritte Mann im Kreml. Das Buch beginnt mit der Familiengeschichte des armen Schustersohnes, schildert seinen Aufstieg vom Soldaten und Unteroffizier der zaristischen Armee zum sowjetischen Feldherrn. Die deutsche Ausgabe ist mit wenigen Ausnahmen frei von dem Parteichinesisch, mit dem die in der Sowjetzone Deutschlands erscheinenden Bücher zumeist belastet sind. Die heroische Phrase hält sich in Grenzen und aus dem Buch spricht -- sei es dank der kr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 3

    [..] t e r r e i c h an: Sparkassa Vöcklabruck, Kto.-Nr. , ,,Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen". Altenfreizeiten in Waldbröl / Anmeldungen über die zuständige Landesgruppe der Landsmannschaft Der Herr Arbeits- und Sozialminister des Landes Nordrhein-Westfalen räumt auch in diesem Jahre die Möglichkeit ein, ,,Altenfreizeiteh" in Waldbröl durchzuführen. Die Freizeiten finden statt vom . . bis . $. (über Weihnachten) und vom . . u bis . . [..]

  • Beilage LdH: Folge 193 vom November 1969, S. 4

    [..] zum Teil ganzseitige Bilder. Der Preis ist unverändert D M .N einschl. Porto. Bestellungen nimmt die Geschäftsstelle des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen, München , , entgegen. Wer die Reihe der Jahrbücher in seinem Bücherregal vervollständigen will, kann dort auch die früher erschienenen Jahrgänge zum ermäßigten Preis von D M .N bestellen (, , vergriffen). Von Michael Wolf-Windau () Die Blätter fallen von den Bäumen -das Fel [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 6

    [..] hm still dankend, daß er uns so lieb willkommen hieß, und der blondgelockten Loreley, die gerade bei Sonnenuntergang in ihr geheimnisvolles Reich hinunterglitt, am Grunde des Rheins. Landesgeschäftsführer Herr Mielke empfing uns warm und herzlich und machte uns mit der Ebernburg bekannt, deren klare Silhouette sich vom dunklen Firmament abhob und uns sofort in ihren Bann nahm. Mit einem Bus fuhren wir hinauf. Franz von Sickingen, dessen Bild die große Wand im Festsaal schmück [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 3

    [..] e auf den nächsten Arbeitsplan mehr persönlicher Kontakt sowohl mit den Landsleuten hier als auch den amtlichen Stellen in Deutschland gesetzt werden. In dankender Weise und in stillem Gedenken wurde des verstorbenen Sprechers der Landsmannschaft, Herrn Rektor i. R. Andreas B r a e d t, der stets eine Triebfeder zur Erhaltung sächsischer Art und sächsischer Bräuche war, gedacht. Ergebnis der Neuwahl Die Neuwahl der Beamten hatte folgendes Ergebnis: . Vorsitzender: Michael Bu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6

    [..] n außer acht lassen und ihrerseits mit einem völlig neuen Konzept der ,,Getreidefabriken" jenen Großwirtschaften zustreben, die seit dem Beginn des . Jahrhunderts in Ostmitteleuropa durch eine Siedlungspolitik von Kleinbauern und -pächtern etwas aufgelockert worden waren. Bis in das erste Nachkriegsjahrzehnt aber setzen sich Auseinandersetzungen zwischen der herrschenden sowjetideologischen Agrardoktrin und späten Verfechtern der Volkstümler oder Dorfsoziologen fort." Dr. h [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 7

    [..] amen aller Verwandten Hermine Simbriger, geb. Kisch Rimsting, Siebenbürger Heim, am . Oktober · Für die erwiesene Anteilnahme herzlichen Dank! In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß unser innigstgeliebter, unvergeßlicher Gatte, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Herr Dr. med. Leo Appel prakt. Arzt - aus Bistritz Dienstag, den . Oktober , nach kurzer, schwerer Krankheit, im . Lebensjahre heimgegangen ist. Wien, den . Oktober [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 8

    [..] ge sind jeweils aus dem Gesamtschaffen des betreffenden Dichters, Komödianten, Zeichner, Kabarettisten und Clowns herausgegriffen, alles aber ist verbunden durch das Bemühen um einen vielgestaltigen Überblick und um Verlebendigung der Wesensart der einzelnen Autoren und Darsteller. Dem Verfasser geht es um eine ,,Begleichung einer Dankesschuld an die herrlichen Narren und Weisen". Lustige Ecke Ein Mann kam mit einer Blinddarmentzündung zu dem modernen Chirurgen. ,,Eine Kleini [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 1

    [..] nahmen in NRW Die ,,Welt am Sonntag" vom . Oktober veröffentlichte eine Stellungnahme von Arbeitsund Sozialminister Werner F i g g e n zur Frage der Abwehrmaßnahmen gegen- die Luftverschmutzung. Es heißt darin: ,,Ich stimme Herrn Zimmermann grundsätzlich zu, wenn er schreibt, die Luft werde immer dicker -- wenn wir nichts gegen die Luftverschmutzung tun. Aber der pessimistische Eindruck, der unter der Devise ,,trotz aller Erfolge wächst die Verschmutzung" erweckt wird, schei [..]