SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 2
[..] ssen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland richtete an Ministerpräsident Albert Osswald folgendes Begrüßungstelegramm: Sehr geehrter Herr Ministerpräsident! Zu Ihrer Wahl zum hessischen Ministerpräsidenten entbietet Ihnen die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Landesgruppe Hessen, die besten Grüße und Wünsche. Für den Vorstand der Landesgruppe: Johann Riemer, . Vorsitzender Generalversammlung der Kreisgruppe Augsburg Vortrag von Dr [..]
-
Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 2
[..] frühen Morgen, Eh's zu spät sein mag! Wirket im Licht der Sonnen, Fanget beizeiten an! Auf, denn die Nacht wird kommen, Da man nicht mehr kann! Auf, denn die Nacht wird kommen! Auf, wenn es Mittag ist, Weihet die besten Kräfte Dem Herrn Jesu Christ! Wirkt mit Ernst, ihr Frommen, Gebt alles andre dran, Auf, denn die Nacht wird kommen, Da man nicht mehr kann! Auf, denn die Nacht wird kommen! Auf, wenn die Sonne weicht! Auf, wenn der Abend mahnet, Wenn der Tag entfleucht! Auf, [..]
-
Beilage LdH: Folge 192 vom Oktober 1969, S. 3
[..] sich die verschiedenen Konfessionen in Siebenbürgen kennenlernten, um sich besser zu verstehen. Deshalb übersetzte er das Buch eines rumänischen Geistlichen ,,Kurze Geschichte des Glaubens der Walachen" ins Deutsche und veranlaßte einen seiner Aintsbrüder, der das Rumänische vorzüglich beherrschte, die Passionsgeschichte Jesu Christi, feiner Luthers kleinen Katechismus, also die protestantische Grundlehre, ins Rumänische zu übertragen. Schließlich verschaffte er sich von der [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 4
[..] smannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt Nachbarschaft Wels Todesfall Im patriarchalischen Alter von Jahren starb am . . d. J. in Wels Herr Josef Lorenz, der langjährige, verdienstvolle Bezirkssekretär der Sudetendeutschen Landsmannschaft von Wels. Eine große Trauergemeinde begleitete ihn am . . zur letzten Ruhe. Der Landesobmann . der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Kurt Goldberg [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 5
[..] Rumäniens gedachten Arthur Coulins an seinem . Geburtstag. Harald K r a s s e r reiht (Neuer Weg . .) den Künstler in jenen Malertypus ein, für den Karl Scheffler den Ausdruck ,,Meister des schönen Handwerks" prägte, weil er ,,souveräner Herr seiner malerischen Ausdrucksmittel" gewesen sei. Das ,,schöne Handwerk" sei jene Malerei, die nicht erzähle und dramatisiere, ,,sie verfällt nicht in sittliche Entrüstung, predigt nicht... heroisiert so wenig wie sie lyrisiert. Sie [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 7
[..] r, unsere gute Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Henriette Hubatsch geb. Eder ist am . September im . Lebensjahr von ihrer schweren Krankheit erlöst worden und in die ewige Ruhe eingegangen. Sie wurde auf dem Bergfriedhof in Heidelberg beigesetzt. In tiefer Trauer: Erhard Hubatsch und Familie Helmut Hubatsch und Familie Dr. Irmtraut Herr, geb. Hubatsch und Familie sowie alle Angehörigen Schäßburg, Heidelberg, ·-..-'·' [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1969, S. 8
[..] auscht und verspricht, ganz sicher bald zu schreiben. Auf der Heimreise ist es ruhig und jeder beschäftigt sich mit seinen Erlebnissen und Eindrükken, die er auf dieser wunderbaren Reise gewonnen hat. Noch einmal übernachten wir in Hälsingborg und zum letzten Mal auf dieser Reise tanzen wir Hambo. Dann geht es weiter nach Hamburg, wo uns Herr Pfarrer Zinner abermals sehr freundlich bewirtet und uns am nächsten Tag mit guten Wünschen auf die Heimreise schickt. An einem Tag fäh [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 2
[..] Seit« SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNQ Q. beute in Europa fehlt, zeigt der Übergang vom volklosen Europa des Jahres in den heutigen Nationalismus. Nationalismus ist aggressiv und strebt nach Beherrschung anderer Gemeinschaften. In seiner schlimmsten Form entartet er zum Chauvinismus. Die Verbindung von Kommunismus und Nationalismus hat bereits eine hochexplosive Mischung in Mitteleuropa geschaffen. Die SED kann sich das Endziel ihrer Politik nur in einer Ausdehnung des von ihr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 4
[..] Bill Brenner-Spitzen-Tischtuch/USA. Das Komitee hatte gewiß keine leichte Aufgabe, aus der Vielzahl der ausgestellten Handarbeiten die schönsten auszuwählen. Unser aller Dank gehört Herrn und Frau Martin Tischler aus Columbus/Ohio für all die Mühe, die sie -- wie in jedem der vorangegangenen Jahre -- auch diesmal wieder bei der Zusammenstellung dieser kleinen, doch vielseitigen Ausstellung aufgewandt haben. Dazu gehört Liebe zur Kunst, Liebe zum Volkstum und vor allen Dingen [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1969, S. 5
[..] Jahren und die bisher geleistete Arbeit wurde gedacht. Der Gottesdienst am Vormittag in der ,,Heilig-Geist-Kirche" war sehr gut besucht. Prediger Georg Hartig, Schillingsfürst, predigte über Ps. ,: ,,Lobe den Herrn, meine Seele und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat." Gott ist stärker als unsere Not und Angst, stärker, als die Gefahr und Bedrängnis, in der wir oft leben müssen. In den Jahren unseres Hierseins hat er uns viel Gnade erwiesen. -- Nach der Predigt [..]









