SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] rwin Kosch, Rechtsanwalt, Mülheim/Ruhr) Vrigitte Möckel, Pfairfrau, Berlin) Wilhelm Roth, Pfarrer, Bergen) Georg Schmedt, Bergmann, Ierten-Lengenbochum) Georg Schuster, Prediger, Hamburg) Dr. Georg Weber, Pfarrer, Münster) Martin Weltmann, Pfarrer, Hohenlimburg. Herr Oskar Kraemer hatte darum gebeten, von seiner Wiederwahl abzusehen und ab einen neuen Bevollmächtigten des Hilfskomitees für das Gebiet der Evangelischen Kirche in Württemberg zu bestimmen. Die Vollversammlu [..]

  • Beilage Jugendbrief: Folge 68 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] äherten wir uns dem finsteren Haus, doch Richard d. T., als ältester und gewichtigster Mann, schritt mutig zum Eingang und drückte forsch auf die Klingel. Umsonst! Die Herbergseltern schienen einen guten Schlaf zu schlafen. Während das Fußvolk schon verstohlen an Rückzug dachte und den Feldherrn zur Mäßigung aufforderte, griff dieser zu schweren Waffen. Aber auch Klopfen, Pfeifen und Singen blieben erfolglos. Mit Mühe konnten wir den Helden davon abhalten, mit seiner Trompete [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 7

    [..] der siebenbürgisch-sächsischen Fernsiedlung. Mit dialektgeographischen Karten: In: Südöstdeutsches Archiv, München . Band , S. --. Verlag R. Oldenbourg, München. Durch einen tragischen Autounfall verloren wir am . September unsere lieben Eltern, guten Sohn, liebe Tochter, Bruder, Schwester, Onkel, Tante, Schwager und Schwägerin Herr Ewald Antoni Frau Regine geb. Gilliard im Alter von und Jahren. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung haben wir die te [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 8

    [..] agte sich Tina bei ihrer Mutter. ; ; ,,Aber Kindchen", meint die Mutter entsetzt, ,,das ist doch wohl nicht möglich." ,,Und ob", entgegnet Tina mit weinerlicher Stimme, ,,unser Hasso. bekommt ein neues Halsband, ich aber nicht!" ' : · . . · * . ,,Herr Direktor", berichtete der jüngste Stift, ,,heute war ein Herr da, der Ihnen den Schädel einschlagen wollte!" . ,,So, und was hast du darauf erwidert?" ,,Daß es mir leid täte, aber Sie wären im Augenblick nicht da!" * Herr Geschw [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 1

    [..] die Siebenbürgische Zeitung den Bundesminister um ein Exklusiv-Interview, das er uns freundlicherweise gewährte. Nachfolgend die Antworten von Bundeswirtschaftsminister Schmücker auf unsere Fragen: Frage: Herr Minister, Ihr Besuch in Rumänien hat in der deutschen und in weiten Teilen der internationalen Öffentlichkeit außerordentliche Beachtung gefunden. Es gab die unterschiedlichsten Kommentare, und es fehlte auch nicht an gewagten Spekulationen. Wie würden Sie selbst Bedeu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 2

    [..] rden droht' und wie es ähnlich schon in anderen Fällen gewesen ist." Dr. Gerhard Schröder, Bundesminister des Auswärtigen (CDU): ,,Soweit es sich um weitere Schritte und Initiativen handelt, möchte ich das, was Herr Kollege Wehner gesagt hat, an einer Stelle Thema und das Thema möglicher weiterer Entwicklung öffentlich zerreden zu lassen, indem sie sich vielleicht selbst an einer öffentlichen Diskussion darüber beteiligt, (Zustimmung bei der CDU/CSU.) Wir haben in den vergang [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 9

    [..] rden gekauft. Der Photograph wurde bestellt. Er kam auch, stellte sein Stativ auf und richtete den Apparat auf den Sarg, wo die angeblich Tote schön aufgebahrt zwischen vielen Blumen lag. Plötzlich hört er sie sagen: ,,Aber, bitte, Herr Photograph, kommen Sie doch etwas näher!" Den traf vor Schreck fast der Schlag. Er stolperte über das Stativ, der Apparat flog zu Boden, und der Mann sauste entsetzt die Treppe hinunter, stolperte nochmals und blieb mit gebrochenem Bein liegen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10

    [..] rauer: K J * l W r ö Liselotte Wolff, geb. Haußmann j \ y ( *r J mit Rainer, Helga und Gundi . und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Parkfriedhof in Holzgerlingen statt. Sein Wunsch, die alte Heimat wiederzusehen, ging nicht mehr in Erfüllung. Allen seinen Freunden und Bekannten geben wir die traurige Nachricht, daß %^} Herr Karl Müller am . August in seiner geliebten Heimatstadt Mühlbach im . Lebensjahr plötzlich und unerwartet gestorben i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 3

    [..] gischen Land prägten, zu vermitteln. Am Werdegang von Burg und Schloß selbst mit dem so verschlossen wirkenden runden und trotzigen Bergfried läßt sich ein Teil der Landesgeschichte ablesen. Die verschiedenen Herren der Burg (Wiehl, Holstein, Bellinghausen, Overbach, Wildenburg oder Bilstein etwa) konnten von hier aus keine Landesherrschaft errichten, zumal sich das reichere Leben der großen Handels- und Wasserstraßen nicht bis ins Bergische hereinzog. Erst im . Jahrhundert [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4

    [..] türmischenApplaus wurden die Landsleute begrüßt, die erst vor kurzem aus der alten Heimat zu uns gekommen sind. Ebenso wurden eine charmante Japanerin in ihrer schönen Heimattracht mit ihren drei Landsmännern herzlich begrüßt. Herzlichen Dank des Sprechers galt seinem Stellvertreter Tüetsch und dem Ortsvorsitzenden Schuller (Weinheim) sowie Herrn Gaef aus Waldorf, ebenso den Firmen für ihre Spenden zum Waldfest. Dr. Köhler dankte für die Ehrung des verstorbenen Oberbürgermeis [..]