SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 1

    [..] r von Männern, Frauen und Kindern in ihren schönen Trachten. Eröffnet wurde die Feier mit einem von Dr. Fritsch gesprochenen Gebet, darin es hieß: ^Herr unser Gott, Du hast uns in Schicksalsgemeinschaft als Kinder mit der e i n e n Mutter verbunden, daß wir unserem Volkstum wie einst im Glanz der Sonne nun auch in des Sturmes dunkler Nacht unverbrüchlich die Treue halten; und Du willst, daß wir das Gelübde unserer Väter erfüllen: ,Mer wällen bleiwen, wat mer sen, Gott half as [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 2

    [..] Auge und der Weisung Gottes nicht unterstehen, ganz gleich, ob es sich nun um die werktägliche Verufsausübung oder auch um den feiertäglichen Tanz der Jugend handelt. Wir gehören in unserer Ganzheit unserem Herrn und Meister. Diese Ganzheit evangelischer Lebensgestaltung, die alle und alles umfaßt, haben wir in unserer Volkskirche daheim lieben und schätzen gelernt. Sie kann nur erreicht weiden, wenn evang. Zucht und Ordnung in die gegliederte Gemeinde Einzug halten/ oder and [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4

    [..] n Behörden wurde die Gemeinde immer des Kinderreichtums und des frommen kirchlichen Lebens wegen gelobt und auch immer wieder moralisch und geldlich unterstützt. Ein guter Freund der Gemeinde war der gottselige Herr Bischof D. Dr. Fr. Teutsch. Andreas Weniger Durch die Absage zweier Familien ist für die ganze Zeit der Familienerholung, d. i, vom . Juli bis . August, ein Dreibettzimmer steigeworden, für das Anmeldungen (Mindestaufenthalt Tage) noch entgegengenommen weid [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5

    [..] ag mit Neuwahlen statt. Als Gäste könnt« Nv. K. Schell Altlandesobmann R. Sommitsch und LOstellv. Hauptkassier und Mitglied der Entschädigungskommission E. Haltrieh auf das herzlichste begrüßen. Dem Jahresbericht des Nachbarvaters folgten der Bericht der Jugendgruppe, und die Kassenberichte. Als die Entlastung den beiden Kassiereh Frl. Kräutner und Herrn Fabian sowie der gesamten Leitung der Nachbarschaft ausgesprochen worden war, tibernahm Artur Kemendy den Vorsitz und führt [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 6

    [..] eißkirch, Schönbirk und Windau in Erscheinung traten, vertraten das Regener Ländchen zwei Mädchen aus der stattlichen Gemeinde Botsch, die erkennen ließen, daß hier nicht mehr die Farbenpracht des Nösnergaus herrscht und auch nicht der Drang, alles mit den schönsten Stickereien zu versehen, sondern die schwarze Farbe den Untergrund zu allem abgibt und die Handarbeit stark zurücktritt: schwarze Röcke, schwarze Leibchen, die kleingemusterten bunten Blumen der Schürzen auch auf [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 7

    [..] ren des Aufbaus unserer Gemeinschaft bleibende Verdienste erwarb. Wir werden das Werk und die Leistung dieses aufrechten Siebenbürger Sachsen stets in Ehren halten. München, . Juni Erhard Plesch Bundesvorsitzender ,,Der Herr hat es feseben, der Herr hat es genommen, der Name des Herrn sei gelobt." Hlob I. Am Abend des . Juni entschlief nach kurzem, schwerem Leiden mein lieber Mann, mein guter Vater und Schwiegervater, Großvater, Bruder und Onkel Prof. Dr. Erw [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 8

    [..] jnserenten IhrwÄufmerksarmf&i*I Erhöhung nsertions-Angelegenhei n Sie sich bitte anjüö^'Kepräsentantin der SiebenBuTgischen^Zerfüng" DRABENDERHOHE, Postf. Telefon (*) Nach den USA nit den deutschen Passagierschiffer*^ ,,BREMEN" - ,,H^Ejqir-MROPA" -,,BERLIN' Auskünfte, PrWpÜWe^und Buchung HAPAG Mönchen . TheatrMcgtralleii. Tel. -« (im Hause d. Bay. Hyjwh^u. Wechsel-Bank) ZwelgbOro: JlKO'el Staatl konzess. AuswanderungsbO.ro übet lOO [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 1

    [..] n und finanziellen Hilfsmöglichkeiten des Landes koordiniert und damit zu einem guten Abschluß der Bauarbeiten beigetragen. In diesem Zusammenhang möchte ich jedoch Ihnen, sehr geehrter, lieber Herr Kollege G r u n d m a n n , meinen besonderen Dank dafür aussprechen, daß Sie sich im wörtlichsten Sinne als der gute Helfer dieses Projektes erwiesen haben. Dank der vertrauensvollen Beziehungen, die Sie mit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen verbindet, waren Sie der be [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 4

    [..] talteten verschiedene Spiele. Die Schuljugend zeichnete sich insbesondere beim Fahnenschwänken der Turnerriege aus. Bürgermeister Kind eröffnete bei dieser Gelegenheit die Sport-Werbewoche Bielstein, deren Leiter, Herr C l e m e n s , in seiner Ansprache auch die Siebenbürger Sachsen zur Teilnahme einlud. Eine Riege des Oberbergischen Turngaues trat insbesondere mit hervorragendem Bodenund Barrenturnen hervor. Den Abschluß der Veranstaltungen, denen ein aufmerksames Publikum [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 7

    [..] daß der große Beifall, mit dem ihre Worte aufgenommen wurden, der beste Beweis für die Richtigkeit der landsmannschaftlichen Arbeit seit Jahren sei. Unsere Mettersdorfer Musikkapelle verabschiedete beide Herren mit einem Marsch und damit ging die sehr gelungene Versammlung zu Ende. M. F. Nachbarschaft Mauerkirchen Am Samstag, dem . . , hielten wir eine außerordentliche Versammlung im kirchlichen Gemeindesaal ab. An dieser Versammlung nahmen unserLOSt. und Hauptkassi [..]