SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 20
[..] it den Kriegsereignissen entstandene Vermögensverluste betrafen. Diesmal wollen wir nicht wieder als Fordernde auftreten, die das Schicksal ·tiefmütterlich behandelt hat, und die daher Wiedergutmachung verlangen, sondern wir wollen bekunden, daß, wie der Herr Landeshauptmann uns scfcon bestätigt hat, wir hier heimisch wurden,^ Aaß unsere Arbeit und Leistung mit dazu beigetragen hat, daß dieses schöne Oberösterreich, daß Salzburg, Niederösterreich und die übrige» Bundesländer [..]
-
Folge 8 vom 15. Juni 1966, S. 21
[..] tzender Kessler: Auf die Gesinnung kommt es an Es war wirklich ein großer Tag, dieser . Mai , für die Landesgruppe Hamburg! -- Und er war bis aufs kleinste seit Monaten vorbereitet. Jede Dame und jeder Herr des Vorstandes hatten eine feste Aufgabe und war für sie bis zum endgültigen Gelingen verantwortlich. Wenn in Hamburg eine Trachtengruppe aufgestellt wird, dann heißt es von mindestens Personen Trachtenteile zu sammeln, sie passend zusammenzustellen und größenmäßi [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 4
[..] nhang mit den Kriegsereignissen entstandene Vermögensverluste betrafen. Diesmal wollen wir nicht wieder als Fordernde auftreten, die das Schicksal stiefmütterlich behandelt hat, und die daher Wiedergutmachung verlangen, sondern wir wollen bekunden, daß, wie der Herr Landeshauptmann uns scbOD bestätigt hat, wir hier heimisch wurden, daß unsere Arbeit und Leistung mit dazu beigetragen hat, daß dieses schöne Oberösterreich, daß Salzburg, Niederösterreich und die übrigen Bundeslä [..]
-
Folge 7a vom 10. Juni 1966, S. 5
[..] tzender Kessle?: Auf die Gesinnung kommt es an Es war wirklich ein großer Tag, dieser . Mai , für die Landesgruppe Hamburg! -- Und er war bis aufs kleinste seit Monaten vorbereitet. Jede Dame und jeder Herr des Vorstandes hatten eine feste Aufgabe und war für sie bis zum endgültigen Gelingen verantwortlich. Wenn in Hamburg eine Trachtengruppe aufgestellt wird, dann heißt es von mindestens Personen Trachtenteile zu sammeln, sie passend zusammenzustellen und größenmäßi [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 1
[..] nbürger Sachsen aus Österreich und Deutschland in der historischen oberösterreichischen Stadt Wels stattfand, erging die Einladung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen zu den unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten unseres Patenlandes Nordrhein-Westfalen am . und . Juni stattfindenden Einweihungsfeierlichkeiten der Siebenbürger Siedlung" Drabenderhöhe an alle Landsleute. Die kurzfristige Aufeinanderfolge der beiden Festlichkeiten ergab sich aus Zwangslä [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 3
[..] an: Transsylvania Klub, Andrew St. Kitchener, Ontario, Kanada. Im Namen des Veranstalters A. Braedt, Rektor i.R. VLÖ-Leitung bei Bundeskanzler Dr. Klaus Aussprache über aktuelle Fragen Der Herr Bundeskanzler empfing am . Mai die Leitung des Verbandes Volksdeutscher Landsmannschaften Österreichs (Sudetendeutsche, Siebenbürger Sachsen, Donauschwaben, Karpatendeutsche) in Begleitung des Abgeordneten zum Nationalrat Erwin Machunze. Bei der Aussprache wurden vor allem akt [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 4
[..] triebenen zu. . Erben in Rumänien Frage: Meine Mutter ist Jahre alt und hat noch einen höheren Betrag der Hauptentschädigung zu erwarten. Dieser wurde ihr nur deswegen nicht ausgezahlt, weil beim Ausgleichsamt große Mittelknappheit herrscht. Meine Mutter ist seit Wochen schwer kränk. Ein Testament hat sie nicht gemacht. Meine vier Geschwister leben noch in Rumänien. Wie ich in einer der vorigen Nummern unserer Zeitung las, kann die Hauptentsehädigung an Erben in den Ostbl [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 6
[..] Schölten Johann Kloos, No. , Viele sind es, die mich hassen, Müssen mich doch leben lassen. Schellenberg Thomas Ungar, No. , Wie viel Arbeit, Müh und Sorgen Kostet so ein Haus von Stein. Nur vom Abend bis zum Morgen Kann der Hausherr drinnen sein. Zeiden Martin Göbbel, No. Wenn ich zur Tür geh aus und ein, So steht der Tod und wartet mein. Und wenn ich auch blicke stets ins Haus, So trägt mich doch der Tod heraus. Kleinscheuern Georg Hell, No. Mit Fleiß [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 7
[..] beitrug. Am Abend fand für alle anwesenden ortsfremden Gruppen ein Empfang beim Bürgermeister statt, wo bei belegten Brötchen und einer schier nimmer endenwollenden Flut von gefüllten Weingläschen noch frohe Stimmung herrschte und, bedingt durch die flotten Weisen der Trachtenkapelle Tragist, noch manches Tänzchen gewagt wurde. Zu später Stunde wurden wir noch zur Besichtigung von zwei Weinkellern eingeladen, einem alten und einem ganz modernen, und haben auch hier nicht nur [..]
-
Folge 7 vom 31. Mai 1966, S. 8
[..] mit seinen Geschwistern eine technische Firma, die er zu einem bedeutenden Unternehmen machte. In dieser Zeit war er lange Jahre Ausschußmitglied des Bistritzer Gewerbevereins. Im Zweiten Weltkrieg wurde Herr Ludwig, fast Jahre nach Gründung seiner Firma, von der Deutschen Wehrmacht evakuiert und hat in seiner neuen Heimat noch Jahre verschiedenen großen Unternehmungen seine reichen Erfahrungen zur Verfügung gestellt. In einer kleinen Eigentumswohnung in Graz am Wittekw [..]









