SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 3
[..] urch die BevölkeGeburtstagsfeier (Fortsetzung von Seite ) frauen zur Geltung, die alle Tische gut und reichlich mit Suppe und Tocana versorgten. Zwischendurch meldeten sich als Vertreter der Nösner Bauern noch Herr S c h m i d t aus Mettersdorf und als ehemaliger Schüler Dr. Günther L i t s c h e l zu Wort. Schließlich aber war es dann an der Zeit, daß nach Kaffee und Torten die längst fällige. Damenrede gehalten wurde: In launigen sächsischen Versen dankte Dr. Erhard M a,r [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 4
[..] t zum Preis von , DM über die Verlagsbuchhandlung W. Kohlhammer, Stuttgart-O, --, erhältlich. (Pl) VdL-Tagung in Mainz Eichendorff-Feier und Arbeitstagung des VdL Rheinland-Pfalz Herr ·. Randow von er Bundesleitung des VdL. Die anschließende Diskussion war eehr fruchtbar. Es kristallisierte sich einAntrag der südostdeutschen Gruppe heraus, der dahin ging, daß seitens des VdL ein Gremium von vier Gruppenvertretern und dem Landesvorsitzenden, gewählt werden [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 5
[..] mbach, Bezirk Wels. Nachbarschaft Traun Am . Juli d. J. wurde bei dem Begräbnis unserer verstorbenen Mitschwester Rosina E m r i c h ein Kranz niedergelegt. Am . Oktober d. J. wurde dem neugeborenen Kind der Familie Schüller, Andreas, ein kleines Geschenk überreicht. Nachbarschaft Ried/Innkreis Am . November verstarb in Geinberg, Oberösterreich, im Alter von Jahren Herr Johann S c h l e c h t , Bürgermeister und Kurator aus Ungersdorf (Siebenbürgen). Die Nachbars [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7
[..] dbriefen vor und meinte, man solle die Jugend auf Wochenendtagungen zusammenfassen. Arthur P o r r gab zu, daß die Jugendarbeit hier in anderen Bahnen verlaufe als in Siebenbürgen. Dennoch sei es möglich,. die Jugendlichen an dem Leben der Gemeinschaft zu interessieren. Herr W o n n e r schlug die Schaffung eines ,,Lehrplanes" für die Jugend vor, nach dem dann systematisch gearbeitet werden könne. Herr G a ß n e r sagte: Die Probleme, vor denen die siebenbürgische Jugendarbei [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 2
[..] . Peter B a· s s, sowie der Sprecher dieser Landsmannschaft, Landtagsabgeord. - · neter Dr. Rudolf W a g n e r ; dann der Sprecher der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter L u d w i g ; der Sprecher der Landsmannschaft der Ungarndeutschen, Heinrich R e i t i n ge r ; als Vertreter der Landsmannschaft der Bessarabiendeutschen Herr S c h ö c h , als Vertreter der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich der Vorsitzende des Salzburger Vereins der Siebenbür [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 3
[..] st, aber auch die Zucht des Wortes Gottes zu stellen, war wahrhaftig nicht Frömmelei. Hinter dieser fast puritanischen Glaubensstrenge verbarg sich das altsächsische herbe und wahrhaft fromme Wissen: wo der Herr nicht das Haus baut, bauen umsonst, die daran bauen. Erst viel später habe ich es begriffen, daß der Sohn, wenn auch in einer umgewandelten und geistig anders verarbeiteten Weise in dieser Tradition lebte und lebt. Der Gemeinschaft verbunden Ein Zweites: Eine sächsisc [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4
[..] orjahr, im Evang. Heim des Müttergenesungswerkes, München , , statt. Wir laden alle Landsleute, insbesondere die Eltern mit ihren Kindern, herzlichst ein. Gesonderte Einladungen werden nicht verschickt. Frauenkreis München Tiefersdiüttert geben wir Nachricht, daß unser Mitglied Herr Johann Schmitz Peine, Eulenring , im Alter von Jahren am . . zur ewigen Ruhe gebettet worden ist. Es war Gottes Fügung, daß er die letzten zehn Monate seines Lebens im [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 6
[..] der paßt ihm nicht so zu jedem dritten Menschen. -- Wir kennen einen Mann namens Jose de Jesus (Josef von Jesus), der die Garage im Garten gezimmert hat. Es fehlten ihm Nägel, und Honzo rief durchs ganze Haus: ,,Mama, der Herr Jesus braucht Nägel für die Garage." Seither wird dieser Mann ,,Senhor Josee genannt, damit da eine kleine Erleichterung für Honzos Kopf ist. Einige Wochen später wollen Touristen unsere Kirche besichtigen (sie ist von Professor Bartning gebaut und ein [..]
-
Beilage SdF: Folge 11 vom November 1957, S. 7
[..] e Arbeit beginnen, zu Verkaufsmöglichkeiten kommen und unsere Frauen durch Vergebung von Heimarbeit unterstützen könne. Angeregt wurde dieser Gedanke auch durch den Besuch (und späteren Schriftwechsel) eines Herrn B., der mir dann durch das ,,Kuratorium Deutsches Heimatwerk" Köln, mitteilen ließ, daß das ,,Deutsche Heimatwerk" seine Tätigkeit wieder aufgenommen habe. Dieses hatte vor und noch teilweise während des Krieges in allen großen deutschen Städten Verkaufsstellen, die [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1957, S. 8
[..] eln. Frei sind wir noch nicht, unser Land nicht vereinigt, der Erdball gefährdet, die Völker nicht befriedet. Frage sich jeder, ob er das Seine mit solcher Hingabe leistet, wie sie dem Opfer der Toten entspricht. Keinpr darf es bejahen! Heimsuchen soll uns darum der Heerzug der gefallenen Brüder solange gnadenlos mahnend, bis wir erfüllen, wofür sie sanken: die lichtere Zukunft! Z i m m e r / Von Detlev Silk ,,Ich gehe zur Behörde", sagte Herr Gillentruh eines Morgeris zu [..]









