SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom August 1958, S. 5

    [..] ialversicherungspflicht in den Südoststaaten Bei der Anmeldung von Versicherungszeiten -- erworben vor dem Jahre im Ausland --, die für die Rentenbemessung von ausschlaggebender Bedeutung sind, herrscht in den Kreisen der Heimatvertriebenen. sehr oft Unklarheit darüber, wann die Sozialversicherung in den Herkunftsländern in Kraft getreten ist. Wir geben im Nachstehenden die Daten über den Beginn der Sozialversicherungspflicht in den Ländern bekannt, wie sie bei der Rente [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 7

    [..] termachen, werden Sie das Ziel der Klasse nicht erreichen. Ist Sonja Ziemann verheiratet? Als dieser Name fiel, kam mir eine plötzliche Erinnerung. Erst kürzlich, beim Friseur, hatte ich Sonjas Bild in einer Zeitschrift gesehen. Sie hatte ein Kind im Arm. Daraus schloß ich, daß sie verheiratet war. Sonja Ziemann ist verheiratet, sagte ich. Der Lehrer nickte: Wenigstens etwas. Bei welcher Filmgesellschaft dreht Clark Gable? Hörte die Fragerei denn überhaupt nicht auf? Herr Leh [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 1

    [..] rengäste. Er verlas die von zahlreichen führenden Persönlichkeiten gesandten Begrüßungstelegramme und -Schreiben. Bundesminister Dr. Drimmel: Vom Bundesminister für Unterricht, Dr. Drimmel, trafen folgende Grußworte ein: Sehr geehrter Herr Bundesvorsitzender! Herzlichen Dank für die liebenswürdige Einladung zum Besuch des Heimattages der Siebenbürger Sachssen. Ich habe es mir lange überlegt, ob sich nicht doch eine Gelegenheit finden ließe, daß ich zum übernächsten Wochenende [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] n der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Hans Georg H e r zog, hielt folgende Rede: ,,Verehrter Herr Landeshauptmann, werte Ehrengäste, liebe Landsleute! Wenn ich liebe Landsleute sage, dann kann ich nach der Rede des Herrn Landeshauptmannes, die vom Herzen kam und zu unser aller Herzen gefunden hat, unter den ,,lieben Landsleuten" verstehen: meine lieben Landsleute aus d [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] führte u. a. folgendes aus: ,,Es ist Pflicht eines Paten, sich um sein Patenkind zu kümmern und ich kann mir denken, daß Sie sicher erwartet haben, daß statt meiner der Minister persönlich an diesem Festtage teilnehmen würde. Herr Minister Hemsath hat es ganz besonders bedauert, heute nicht persönlich anwesend zu sein, aber er befindet sich auf einem seit langem benötigten Urlaub, der ihm ärztlicherseits verordnet wurde. Daher läßt er durch mich seine Grüße überbringen und ho [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 4

    [..] MAN) ; '' Reiseiermine: . .--. . . Tag Bukarest (EMÄN) . Tag Bukarest (FMAN) . Tag Bafcarest (F)-Ploesti --Sinaia (MAN) . Terg Sinaia (F) -- Hermannstadt (M) -Klausenburg (AN) . Tag Klausenburg (F) -- Bors -- Budapest (M) -- Wien Ankunft ca. . Uhr ^ p " Frühstück, H - Mittagessen. A - Abendessen, ^ « w N - Nächtigung. . . -- . . ^. . --. . . . -- . . Anmeldetchluß: Jeweils W o c h e n vor Abritt der Fahrt Auskunft und Anmeldung: *i». RE [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] nden fortdauern wird. In dem ,,Jahrbuch des Vereines für die Geschichte des Protestantismus in Österreich" hat er die Arbeit ,,Das Corpus Evangelicorum und die österreichischen Protestanten" veröffentlicht. Unter seinen nachgelassenen Papieren fand sich seine letzte Dichtung: Herr, nimm'mich auf - ich bin gewesen, Falt' Deine Hände über mir, Und laß' mich dort aus Deinem Antlitz lesen, Was. unerforschlich blieb auf Erden mir. Es naht die Ruhe -- aller Schmerz entflieht, [..]

  • Folge 6 vom Juni 1958, S. 7

    [..] n nicht bewilligt worden ist, weil Formvoraussetzungen fehlen oder die Sicherheit für Unterhalt und Unterkunft der Einreisewerber als unzulänglich betrachtet wird. Besonders beabsichtigen wir, den Herrn Bundesminister für Inneres, der ein warmherziger Förderer der Familienzusammenführung ist, zu ersuchen, den zuständigen Beamten eine großzügigere Auslegung und den Vorrang der Familienbindung vor Erwägungen wirtschaftlicher und arbeitstechnischer Art nahezulegen. Wir stellen d [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 1

    [..] ir auch.ein uns bisher ungewohntes Maß von >ge.meinschafteauifweichendien seelischen Gleichgeroieirtisstöiiunigen bei vielen unserer Landsleute zu verzeichnein. Der Rückzug auf das eigene, das absolut gesetzte Ich -- das doch für uns atypisch ist -- scheint dia vorherrschend.. Am deutlichsten, ist dlieser Wandel bei unserer Jugend zu bemerken. Die Jugend ist und. war schon immer der genaueste Seismograph bei Wandlungen im Seelenhaushalt jeder Gemeinschaft. Unsere Jugend biet [..]

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] nd ich rufe daher allen zu: Kommt zu diesem Wiedersehenstreffen, jung und alt aus nah und fern. Auch an Euch, Ihr lieben Landsleute in Deutschland, ergeht dieser Ruf: Kommt nach Wels! Besonders rufe ich die Bistritzer Herrenjäger vom Bistritzer Jagdverein. Kommt! Wir wollen noch einmal die Revierkarte und Abschußliste festsetzen ? Halali! -- Leider vorbei. Gustav Wollmann (Baron) Salzburg, Das Schwedische Hilfswerk I. M. in Linz, Lager Wegscheid veranstal [..]