SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«
Zur Suchanfrage wurden 2272 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 212 vom Juni 1971, S. 4
[..] en, wenn wir in heimatlicher Gemeinschaft versammelt sind, erklangen überall im Lande, Ein ,,Sondergut" des Krönstädter Honterusfestcs war u, a, hier folgendes Lied: (Worte von Heinrich Schlandt, Melodie von Nudolf Lasse!) , Heil Hontcrus, preist ihn alle, den uns Gott erwecket hat) grüßet ihn mit Jubelschalle, er ist's, der das Beste tat, Heil Dir, Mann des wahren Lebens, schaffe wieder alles neu, was wir tun, ist sonst vergebens, stehe Du im Kampf uns bei! , Sieh", gebroc [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 5
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Von der Faszination durch Bücher Jahre Buchhandlung Hans Meschendörfer (- Kronstadt; - München) ,,Wen der liebe Gott verurteilt oder begnadet hat, daß er Bücher schreibe... den vergiftet er zunächst einmal mit dem Anblick von nicht ihm gehörenden schönen Büchern: damit er denjenigen beneide, der das alles täglich, stündlich um sich hat und nur hin zugreifen braucht in die Regale, so fällt ihm schon aus den unzählbare [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1971, S. 10
[..] , wurde er unter großer Anteilnahme am . Februar in Aylmer, Kanada, zu Grabe getragen. Gattin: Rosina Mergler / \ Kinder: Johann Mergler / / ' Rosina Csakli . / Katharina Fabi vy Nach einem erfüllten arbeitsreichen Leben hat Gott der Allmächtige meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter, Großmutter und Tante · · Frau Hedwig Zoor geb. Bitt nach längerem schweren Leiden im . Lebensjahr zu sich gerufen. Die zahlreiche Anteilnahme der hiesigen Bevölkerung war ein Beweis ü [..]
-
Beilage LdH: Folge 211 vom Mai 1971, S. 2
[..] entag in Nürnbeig-Langwasser am , und , Juli! Anläßlich des Heimattages der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen findet am , Mai in de> evangelischen Paulslirche in Dinkclsbüh! um IN Uhr ein Fcstgottcsdienst statt. Die Predigt hält Pfarrer Di, Martin W c l l m a n n, m . Deutschen Fernsehen: Wie wir erfahren, wird das Zweite Deutsche Fernsehen am , Mai einen in Hermannstadt aufgcnommencn evangelischen Gottesdienst übertragen. G e b u r t s t a g : Am , März wurde [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 5
[..] ... Diese Leute auf dem U-Bootjäger waren äußerst nett. Ich hatte zur selben Zeit gerade zwei Häuptlinge aus dem Ouatschigebiet, die uns mit unserer Evangelisationsarbeit freundlich aufgenommen hatten, zu Gast im Seemannsheim. Ich besuchte mit ihnen den evangelischen Gottesdienst in der Hauptkirche und stellte sie nachher der Kirchenleitung vor. Einer dieser Häuptlinge, ein rüstiger Achtziger, ist ein sog. ,,ancien combattant", d. h. er hatte in einem senegalesischen Reg [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 7
[..] ruder, Schwager und Onkel Herr Georg Wächter * . . f . . im Herrn entschlafen ist. Schillingsfürst t In tiefer Trauer: Johann Wächter, Bruder Martin Wächter, Bruder im Namen aller Verwandten Beerdigung fand am Mittwoch, dem . März , in Dombühl statt. Gott konnte nicht überall sein, da schuf er die Mutter! Herbert Böhme Nürtingen, Werastraöe . April Nach einem erfüllten, bewegten und nur dem Wohle der Familie geweihten Leben, ist unsere li [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1971, S. 5
[..] olkloristischen Waisen von Bartok sollten durch Vergleiche mit Kompositionen von DIstler und Jeep das Wesen alter und neuer Kompositionen verdeutlicht werden. Besonders gut brachte der Chor den Satz Distlers ,,Es geht eine dunkle Wölk herein". Mit der Bachfuge ,,Ehre und Preis sei Gott dem Herrn" fand der Abend seinen Abschluß. Wie der Leiter der Volkshochschule im Schlußwort betonte, liegt Michels sehr viel daran, das Publikum zu lehren, Musik richtig zu hören und sie mehr a [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 4
[..] iiinun Stuttgarter Chor im Transsylvania-Klub Kitchener zu Bast Gelegentlich einer Kanada-Reise und eines Konzertes in Kitchener verbrachte der Männerchor der Stuttgarter Turn- und Sportfreunde E. V., Stuttgart, am . September einen gemütlichen Abend bei ihreri siebenbürgischen Sangesfreunden, die die Gäste mit dem herzlichen Sängergruß: ,,Gott grüße dich" empfingen. Nur allzu schnell vergingen leider die wenigen Stunden frohen Zusammenseins. M. O. · · · · · · · · · · [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 8
[..] Pfarrer Kenst den Sinn der zeitgerechten Erntedankfeier. Mit großer Aufmerksamkeit verfolgten die Zuhörer diese Ausführungen und stimmten danach gemeinsam in den uns altbekannten Choral ,,Nun danket alle Gott" ein. Es folgte danach ein Kurzbericht, der vom stellvertretenden Landesvorsitzenden Dr. Pieldner abgegeben wurde. Inhalt dieses Berichtes war eine Übersicht zu den bisher erfolgten Hilfsaktionen mit dem Ziel, die hochwassergeschädigten Landsleute und Bewohner Siebenbür [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 4
[..] ren, eine Aufgabe zu übernehmen und sie gewissenhaft und verantwortungsbewußt durchzuführen. Zu diesen Menschen gehört Fritz Kasemieresch, der im Herbst vorigen Jahres in aller Stille und Zurückgezogenheit, Gott sei Dank aber in bester Gesundheit, seinen . Geburtstag feiern konnte. Aus dieser Stille drang die Geburtstags-Nachricht nicht bis zu mir, und ich wiederum hielt diesen rüstigen Mann für viel jünger, als es seine Geburtstagsurkunde besagt. Fritz Kasemiereschs Tätigk [..]