SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«
Zur Suchanfrage wurden 2272 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2
[..] nien gebürtigen deutschsprachigen Schriftstellers Paul Celan, der die letzte Zeit seines Lebens in Paris verbracht hat, wo er als Lehrer für deutsche Sprache an der Ecole normale unterrichtete. Neben sechs Übertragungen seiner Gedichte ins Rumänische schreibt Petre Solomon eine ,,Elegie auf den Tod von Paul Celan". Aus der Geschichte Neustadts Gott wird es mit mir nach Seiner Güte und Weisheit machen. Er wird weiter helfen, wie er bisher geholfen. Meine Pflicht ist, geduldig [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 7
[..] . August S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite Am . Juli hat Gott der Herr meinen lieben Mann, unseren Vater und Großvater Dr. Adolf Bruckner Stadtpfarrer - Dekan i. R. Bukarest nach langem, schwerem Leiden im Alter von Jahren in die Ewigkeit abberufen. Die Gattin: Friederike Bruckner, geb. Albrich Kinder: Spieltraut Meier-Bruckner und Susanne Dr. Karlheinz Bruckner und Ehefrau Dr. Gertrud Bruckner Frikka und E'rhart Flubacher mit Karlheinz und Helmuth [..]
-
Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 7
[..] zwanzig Iahren, geblieben ist unser bestes Erbe: die Gemeinschuf!. Und da Menschen Heimat machen, ist dieses Land im Innviertel vielen Mettersdorfern zur Heimal geworden. Sie haben's gut gemacht, die Vraven, und Gott gab seinen Segen dazu. Di, N, A, Ablaß Das Gegenüber, dem sich Luther im Kampf um den Ablaß konfrontiert sah, ist nicht mehr das Gegenüber des Protestantismus. Nirgendmehr wird die Vergebung der Sünden und die Loslösung von den nachirdischen Strafe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 8
[..] em Alter, allerdings nur beim Wein, beim Whisky und bei den Möbeln." * Der holländische Politologe Pieter de Jongh: ,,In Wahljahren haben Demokraten erhöhte Temperatur, verbunden mit Schwindelanfällen." * Samuel Batler: ,,Gott kann die Vergangenheit nicht ändern. Darum beneidet er die Historiker." Schon lange hatte ich gemerkt, daß mein lfßähriger Sohn ein sehr hübsches, ein Jahr jüngeres Mädchen verehrte, was er auf alle Art zu verheimlichen suchte. Als ich eines Tages im He [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 2
[..] tchens, das man gerne das Rothtnturg ob der Tauber Siebenbürgens nennt, lagen unter Wasser, sein Schaden ist unermeßlich. In Mediasch besuchte ich meine Schwester Edith und Familie. Sie sind -- Gott sei Dank! -- verschont geblieben. Aber nur wenige Schritte von ihrem Heim entfernt, auf der , sah ich die unglaublichsten Zerstörungen: Hier sind mehrere Häuser vollkommen zerstört, nur noch ein Haufen Ziegelsteine, kreuz und quer liegende Balken, Möbelstücke und Ha [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 7
[..] ater, Großvater, Schwager und Onkel Walter Dürr am . April im . Lebensjahr für immer von uns gegangen. ^ In stiller Trauer: *JV Q L Erna Dürr, geb. Schmid Vj l ' ' Sohn Horst Dürr mit Familie r* * sowie die Anverwandten Homburg, B .Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen elngebornen Sohn gab. auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben." Der liebe Gott erlöste nach schwerer Krankheit meinen lieben Gatt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6
[..] nraum war pumpvoll, Professor Dressler begrüßte von der Orgelempore die Anwesenden, wies auf die Orgelbaukunst des Kronstädter Meisters Einschenk und sagte unter anderem: ,,Ihr werdet jetzt eine ungewohnte Musik hören, es ist dies ein Konzert, manches lebhaft und heiter, aber Gott will auch durch Fröhlichkeit gelobt sein!" Und nun brausten die mitreißenden Klänge des Bachschen Allegros auf. Erich Bergeis Flöte fügte sich gar harmonisch dem Ganzen bei, Meister Dressler erfreut [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 8
[..] Nellingen, Parksiedlung, In tiefer Trauer: Familie Walter Horger Familie Dr. Otto Horger Familie Erich Horger sowie Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am Samstag, dem . März , um Uhr auf dem Friedhof zu Gundelsheim a. Neckar statt. Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Gott, der Allmächtige, hat unsere liebe, tapfere Mutter, Großmutter, Schwiegermutter und Nichte, Frau Elsa Regius, geb. Maroscher am . März , [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 8
[..] eine Geschwister in Martinsdorf Dortmund, Northeim, Hermannstadt, Drabenderhöhe, im Februar Wir betteten ihn am . Februar im engen Kreise der Familie auf dem Bezirksfriedhof Dortmund-Aplerbeck zur letzten Ruhe. j[,' 'i\\j f\ Müh'und Arbeit war sein Leben, V* iv Vl ) Treu und fleißig seine Hand.w v ' , Ruhe hat Ihm Gott gegeben, Denn Rasten hat er nicht gekannt. Nach kurzem, schwerem Leiden ist mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Sch [..]
-
Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 1
[..] T«t: «>e>. , : ,,Gott der Herr l>at mir eines Düngers Zunge verliehen, daß ich den Müden durch das Wort zu erquicken wisse. Er weckt alle Morgen, weckt mir das ^hr, wie ein Dünner Zu hören" <nach Zürcher Vibc!), Vorangegangene Lesung >es. , -, Abbruch der Tradition, Unfähigkeit zum Wagnis -ist das das Ende der Geschicks Israels « ,ahie nach der Landnahme Palästinas? Heiliges l^and, heilige lDitc, heilige Opfcrdienste mit dazu geheiunten Personen -- das alles war [..]