SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«

Zur Suchanfrage wurden 2272 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 8

    [..] h mein herzensguter, innigstgeliebter Mann, Bruder, Schwager, Schwiegersohn, Onkel und Großonkel Dipl.-Berging. Arnold Friedrich Wilk geb. am . Juni in Zeiden-Kronstadt In tiefster Trauer: Irmgard Wilk Gott dem allmächtigen Herrn hat es gefallen, seinen Diener am Wort, unseren lieben Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater" Adalbert Aikelin ev. Pfarrer i. R. nach einem erfüllten Leben im Dienste Gottes und der Menschen im . Lebensjahr zu sich zu nehmen. Unte [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 2

    [..] n Einweihung der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen S e i t e : Dinkelsbühler Festfanfare, / Choral: Befiehl Du Deine Wege / Ansprache Dr. Dr. Heinrich Zillich / Bläserquartett: Ich hatt einen Kameraden. S e i t e : Weihe durch Vikar Weking Weltzer / Choral: Großer Gott, wir loben Dich / Ansprache Bürgermeister Dr. Friedrich Höhenberger / Glocken der Heimat / Heimatlied: Siebenbürgen, Land des Segens. Die Schallplatte ist zum Preise von ,-- DM bei der Bundesgeschäftsfüh [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 2

    [..] seinen Entscheidungen aber auch viel Unverständnis, vielleicht sogar Feindschaften, zuziehen müssen. Er wäre gut beraten, wenn er beim Antreten des Erbes von Bischof Müller dessen geistliches Testament übernehmen würde, der in seiner Todesstunde Römer las, wo es u. a. heißt: ,,Wenn Gott auf unserer Seite ist, wer kann dann gegen uns sein? Er schonte nicht einmal seinen eignen Sohn, sondern opferte ihn für uns alle. Er gab uns seinen Sohn. Wird er uns nickt auch alles andere [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 5

    [..] s Glück, das der am Leben gebliebene Sohn neben Frau und Kind fand, bot Trost den Eltern und Kraft, über den Rahmen der Familie hinaus Gutes zu tun. So übernahm Johann Ludwig, von seiner Gattin gestützt, in der Liebe zu Kirche und Volk die führenden Ämter im kirchlichen, wirtschaftlichen, politischen Leben zu Neustadt im Burzenland. Gott schenke dem Paar noch für viele Jahre Gesundheit und Kraft, auch in der neuen Heimat Gutes zu wirken. St. am Pfingstmontag wieder ein Frühsc [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 8

    [..] app \' Geradstetten. Ttorzt Str. :«fefon ( ) BeMnkaut und Versand vo» Gebroaditwagen nach Rumfinlen fachkdqdise SeraturlB bei: ß.> . Adötf CLOOS GeMsrled r C.-l*-v -WebeMfcE /. .Telefon ( ) » (RackDorto bitte beile Am . Februar verschied ganz unerwartet im . Lebensjahr mein geliebter Mann, unser guter Bruder Diplom-Landwirt Walter Knall Die Verabschiedung unseres lieben ,,Nick" fand am . Februar in Konstanz statt. Es trauern um ihn: sein [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 4

    [..] seiner Rede war: Unsere Gemeinschaft ist nicht mehr so geprägt wie einst daheim. Eine Generation fehlt uns heute, die Jugend. Was hält sie fern, und welches sind die Ziele dieser fehlenden Jugend? Sollen wir sie abschreiben? Nein, sie gehört zu uns. Gerade der Advent soll uns zur Besinnung rufen, daß das Gotteskind alle in seiner Gemeinschaft wissen will. Es hilft uns die schwersten Stunden unseres Lebens zu ertragen und zu überwinden. Die in Gefangenschaft waren, haben es be [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 5

    [..] Erntedankfeiern auch in die Kirche Eingang. Der Altar wurde mit Blumen geschmückt und im Chor wurde der reiche Segen an Früchten vom Feld und aus den Gärten gezeigt. In der Predigt und im Gebet wurde für die eingebrachte Ernte Gott gedankt. Auch die Volksdichtung ist reich an Liedern und Reimen, die während der Ernte auf dem Feld und bei der Weinlese gesungen wurden und die herrliche Zeit feiern. · Wenn wir das Erntedankfest noch feiern, so tun wir es in Erinnerung an alte Si [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 8

    [..] orst Teutsch, Vancouver/Canada Peter v. Bracht und Annemarie, geb. Teutsch, Mari Roland Teutsch und Erika, geb. Albrecht, Herten Jürgen und Wolfgang Teutsch, Bürstadt elf Enkelkinder Bürstadt, den . November A · Gott sprach das große Amen. Plötzlich und unerwartet hat Gott, der Herr, meinen lieben, treusorgenden Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, besten Opa und Onkel Herrn Michael Gillig früher Landwirt -- Lechnife/Siebenbürgen im Alter von [..]

  • Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 3

    [..] für ihn diese Arbeit in der gegenwärtigen auch kirchlich unsicheren Zeit die wichtigste ist. Wenn er den Ruf zahlreicher Gremien zu übergemeindlicher Arbeit angenommen hat, so deshalb, weil er vieles kann, Gott sei Dank aber nie einseitig sein kann! I n der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gehört er der Kirchensynode an. Daß aus dem Flüchtlingspfarrer ein Mitarbeiter, ja der zweite Vorsitzende des Hilfskomitees der Giebenbürger Sachsen und evangelischen Banaler Schw [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 8

    [..] geb. Schabe! Hans Stoff (Enkel) Renate Stoff, geb. Schmuck und Urenkel Ingelheim, , den . August Die Beerdigung fand am Samstag, dem . August , auf dem Friedhof in Ingelheim-Süd statt. Es ist bestimmt in Qottet Rat. daß man vom Liebsten, das man hat, muß scheiden. Gott der Herr hat unser geliebtes Kind Manfred geboren am . Juni durch Verkehrsunfall aus unserer Mitte gerissen. Schwabach, den . August Alte In ti [..]