SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 20

    [..] arramtes in Zeiden, E-Mail: , Telefon: (-) . Für die Teilnahme an der Begegnung fällt ein Unkostenbeitrag an, der vor Ort bar zu entrichten ist: Euro für Erwachsene, Euro für Kinder von bis Jahren. Kinder unter Jahren sind frei, müssen aber auch angemeldet werden. Im Beitrag enthalten sind die vier Essen und der Eintritt zu den Tanzveranstaltungen. Vor der Begegnung findet das diesjährige Arbeitscamp am . und . August in Zeiden sta [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 10

    [..] sehr freundlichen und neugierigen Nachbarn, die zwar wissen wollen, was diese Deutschen ausgerechnet nach Siebenbürgen bringt, aber auch bereitwillig Nachbarschaftshilfe leisten. Während sich die Familie mit dem neuen, Jahre alten Haus vertraut macht, versorgen hilfsbereite Dorfbewohner sie mit Obst, Gemüse und allerlei eingekochten Köstlichkeiten. Besonders die zacusc hat es ihnen angetan. Die Warmherzigkeit und natürliche Offenheit den Deutschen gegenüber hinterlässt e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 18

    [..] en Weg machten, um ,,gemeinsam unsere Kultur weiterzupflegen". Wozu uns Nadine in ihrem Beitrag auch einlud. Birgit Schorsten-Last eröffnete das Fest mit einer Andacht. ,,Zu einem Fest wie heute gehört auch Musik. Die Blaskapelle ist da, der Chor ist da. Wie schön, dass ihr diese Andacht und diesen Tag mitgestaltet", sagte Birgit. ,,Lobe den Herren" sangen die Anwesenden, begleitet von der Blaskapelle. Heimatliche Klänge begleiteten uns durch diesen Tag. Ein herzliches Dankes [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 7

    [..] Berlinale wurde im Schweizer Filmbeitrag ,,Les Paradis de Diane" eine Protagonistin ins Bild gerückt, die unmittelbar nach der Geburt ihr Neugeborenes verlässt und es radikal ablehnt. Der jahrtausendealte Topos der Mutterliebe wird in diesem Film ähnlich wie in ­ überraschend unsiebenbürgisch ­ Dagmar Dusils Roman ins Gegenteil verkehrt: Abneigung und Ablehnung schlagen dem Neugeborenen entgegen. Während aber die Film-Mutter Diane kopflos und destabilisiert in einen bemühten [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 14

    [..] onntag am . Juni, den Baumstriezelverkauf auf der Promenade am . August und den Tag der Gemeinschaft am . November. Konsulent Schuller wies in seinem Grußwort darauf hin, wie wichtig es sei, Traditionen zu pflegen, alte Trachten und Gegenstände siebenbürgischer Kultur als Identitätssicherung zu bewahren und zu pflegen, der Jugend zu vermitteln, wo ihre Wurzeln sind. Zu diesem Thema bietet Dipl.-Päd. Lotte Pitter einen Workshop für Kinder (. April, . Uhr) an: ,,Wo [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5

    [..] dertrun" ­ führten direkt in den Mittelpunkt und zum Sinn dieses gemeinsamen Nachmittags. Und wenn dieser Dialekt noch in Musik gehüllt dem interessiert lauschenden Publikum dargeboten wird, konnten die Veranstalter sicher sein, dass das Ziel erreicht wurde. Vor einem halben Jahrhundert () hatten die Mitglieder der Lidertrun als Studierende an der Hermannstädter Hochschule für Geschichte und Philologie ihr Ensemble ­ damals unter dem Namen ,,CibiniumQuartett" ­ aus der Ta [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] üher mehrfach berichtet wurde die Wanderausstellung vom Deutschen Kulturforum östliches Europa Potsdam mit Partnern aus Deutschland und Rumänien im Jahr anlässlich des . Geburtstags des Samuel von Brukenthal gestaltet. In den letzten Jahren war sie mehrfach in Siebenbürgen, Deutschland und Österreich zu sehen, jetzt erstmals in Wien. Auf selben Wegen, wie einst Samuel von Brukenthal von Siebenbürgen aus aufbrach und nach Wien zuerst zum Studium später als Gouverneur z [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 7

    [..] erunterricht von ihrem Vater, Pfarrer Ernst Helmuth Chrestel. Ihr Interesse und ihre Liebe zur Orgel verdankt sie eher einem Zufall: Als im Frühjahr die Organistin aus Baaßen wegzog, übernahm sie ab dem Muttertag im Alter von zehn Jahren die vakante Organistenstelle. Ihren Weg von Orgel zu Orgel begann sie bereits als Dreizehnjährige, als sie ihr erstes öffentliches Konzert gab. startete sie ihre internationale Karriere als Konzertorganistin. Es folgten Schallplatte [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 10

    [..] engelsgleichen Attribut. Er beflügelte uns. hatte unser Deutschlehrer längst ein anderes Zuhause gefunden. Von dort, aus Bonn, kam er am . Januar mit seiner ihn seit nunmehr Jahren begleitenden Frau Evemarie zur Preisverleihung nach Berlin und nahm seinen Orden entgegen ­ nicht ohne in alter Manier die Literatur zu würdigen. Seine auf Rumänisch gehaltene Dankesrede war eine Hommage an die Großen der rumänischen Geistesgeschichte. Nicht stumm wie ein Schwan (,, [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 17

    [..] modernen Blasmusikstücken. Von Polka über Walzer bis hin zu Marschmusik ­ die Gäste erwartet eine breite Palette musikalischer Genüsse. Dazu gehören auch moderne Klänge im Bigband-Stil. In Anlehnung an alte Traditionen gibt es keine Bewirtung, sondern alle Gäste bringen selbst eine Brotzeit mit. Nach etwa zwei Stunden gemeinsamer Musik- und Tanzfreude ist es dann Zeit, die mitgebrachten Leckereien zu verspeisen. Getränke werden vor Ort angeboten. Seien Sie dabei! Karten erhal [..]