SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 11

    [..] ng der Anschrift die neue Anschrift sofort Frau Herta Jobi mitgeteilt werden muß. Bekanntlich sammeln wir Unterlagen für die Erstellung eines Streitforter Heimatbuches. Wer Fotos, Ahnenpässe, Sippentafeln, alte Urkunden jeglicher Art besitzt, die von familien- oder ortsgeschichtlicher Bedeutung sind, möge diese an Michael G a z , , Langenburg, Tel. ( ) , einsenden. Es fehlen uns Fotos mit der Sonntagstracht der Streitforter Frauen und Mädchen, v [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 5

    [..] edenen Epochen -- Holzschnitte, Stiche, Zeichnungen, Aquarelle, Ölbilder, Fotografien und Stadtpläne --, zum Teil wahre Kostbarkeiten. Zum erstenmal wird der Versuch einer wissenschaftlichen Auswertung und Interpretation alter Veduten, graphischer und malerischer Darstellungen Hermannstadts unternommen. In konzentrierter Analyse wird chronologisch vorgegangen, wobei das ,,Entziffern" dieser Stadt ansichten, das Erkennen historiJuliana Fabritius-Dancu: KIRCHENBURGEN-MAPPE Der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 2

    [..] rgiftungsbelastungen ausgesetzt und verloren dadurch an Widertandswie Regenerationskraft. Tatsächlich datiert der Beginn der massiven Waldschädigung noch aus dem vorigen Jahrhundert. So zeigten z.B. über hundert Jahre alte Fichten im Rheinischen Schiefergebirge Schadspuren, die weit zurückliegen. Heute weiß man zudem, daß die Gifte führenden Abgase aus hohen Fabrikschloten Waldschädigungen in oft sehr weit entfernten Gebieten (Immission) und die Abgase aus Baushalten, Lkw's u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 6

    [..] Ciobanu, Vasile: Baustein im Fundament eines modernen Rumäniens. Der Widerhall der Mediascher Anschlußerklärung in der rumänischen Presse. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. u. . Coitlin, Alfred: Die Kraft, die aus den Wurzeln kommt. Die große alte Dame der Malerei, Grete Csaki-Copony . In: Siebenb. Ztg., Johann Stierl: VOR DER NACHTFAHRT Der Tag ist vergangen, es naht schon die Nacht, mit Schleiern umhangen, das Werk ist vollbracht. Nach rosigem Morge [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1984, S. 2

    [..] er Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zur Zeit Anzeigenpreisliste Nr. vom . . gültig. Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von DM . pro Vierteljahr enthalten. Druck: Land- und Seebpte. Josef Jägerhuber, Starnberg am See, . Für den Vertrieb in Osterreich verantwortlich: Frau Christa Hennridi. A- Wien. /. Sollen wir mit unseren Kindern [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 7

    [..] r unser Programm zeitgerecht zusammenstellen können. Auch Vorträge zu anderen Themen werden aufgenommen. Außer den hier angesprochenen Fragen wird das Programm für den ./. März noch folgende Punkte enthalten: -- bis Referate zu anstehenden Fragen unserer Sektionsarbeit oder über Themen unserer Arbeitsbereiche; -- Überlegungen und Vorschläge zur Verbesserung unserer Dokumentationsmöglichkeiten; -- Aufbau einer fachlichen Dia- und Fotothek; -- Veröffentlichungen unserer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 8

    [..] fand ein Podiumsgespräch über die Evakuierung der Deutschen aus Klausenburg im Herbst statt. Dr. Bonfert bei den Heimatortsgemeinden Bei der vom . bis zum . November in Gundelsheim am Neckar abgehaltenen zweiten Tagung der Heimatortsgemeinschaften war u. a. der Bundesvorsitzende, Dr. Wolfgang Bonfert, zu Gast und betonte in einem Grußwort mit Nachdruck die Bedeutung der Heimatortsgemeinschaften in der gegenwärtigen Situation der Siebenbürger Sachsen. Durch ,,die i [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 5

    [..] esung mit verteilten Rollen über Leben und Schaffen Dr. Brandschs; Mitwirkende waren Ha.is Mieskes, Elisabeth W u o r n e r, Ida Z u n e r, Selma (Dietle) Lienert und Grete Lienert-Zultner. Die Herren Groß und Schneider untermalten die Lesung mit Dias. Der musikalische Vortrag von Günther Prömm, Cello, und Erna Teindel, Klavier, wurde zum besonderen Genuß. Begeisterter Applaus belohnte die Leistungen des Abends. Die Gestaltung dieses Programms verdanken wir vor allem Hans [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 6

    [..] m Münchener Oktoberfest das größte Volksfest mit Messeverkaufsausstellung in Bayern. Auf einem mal m großen Gelände hatten acht Landsmannschaften u. a. lebensgroße Puppen und jahrhundertealtes Brauchtum gezeigt. ,,Wir wollen keine Politik machen, sondern über die alte Kultur im deutschen Osten aufklären", sagte Ortrun S c o a, Bundes-Frauenreferentin der Siebenbürger Sachsen, von der die Ausstellung aufgebaut worden war; Bundesfrauenreferat Informationen herrliche alte [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 8

    [..] och bis Uhr, Freitag bis Uhr Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Einladung an alle Mitglieder und Amtswalter unserer Landsmannschaft! Jahreshauptversammlung am Samstag, dem . März um . Uhr in Vöcklabruck, im Siebenbürgerheim in der Dürnau. Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit; . Totengedenken; . Protokollbestätigung; . Berichte [..]