SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 5
[..] f beerdigt. Ein Kranz mit blauroter Schleife wurde zum Zeichen der Verbundenheit am Grabe niedergelegt. Auf diesem Wege sprechen wir der Gattin und allen Angehörigen unsere Anteilnahme aus. Am . . verstarb Frau Sofia Prorok, zuletzt Altenheim Attnang, Puchheim, im . Lebensjahr. Die Verstorbene wurde am . . am evangelischen Friedhof in Vöcklabruck beerdigt. Ein Kranz mit blau-roter Schleife wurde am Grabe' niedergelegt. Wir sprechen allen Angehörigen unsere An [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3
[..] h das am . März in Stuttgart von der Landesgruppe Baden-Württemberg und dem Siebenbürgischen Musikarchiv durchgeführte Gedenkkonzert zum . Todestag Waldemar von Bausznerns (--) an programmgestalterischem und interpretatorischem Aufwand, Umfang und Glanz freilich nicht messen -- dazu sind schon die Voraussetzungen und Umstände hier leider nicht gegeben. Es war aber für jetzt und hier ein in mehrfacher Hinsicht Akzente setzendes Ereignis von hohem künstlersichem Niv [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März .--. Juni in Sacfosenheim ,,Wir müssen erhalten, was aufgebaut wurde!" Am B. . fand in der Schützenhalle Bernberg die Generalversammlung der Kreisgruppe Gummersbach mit Neuwahlen statt. er Vorsitzende, Reinhold K i r s c h n e r , mußte leider feststellen, daß die anwesenden Personen nicht ausreichten, um Versammlung mit Wahlen abzuhalten. Kirschner meinte, es wäre traurig, daß der größte Teil unserer Landsleu [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 11
[..] ressen vertreten, und nicht bereit, in der Gemeinschaft auch im Interesse der sächsischen Gemeinschaft mitzuwirken. Aus dem Hintergrund zu beobachten, zu kritisieren ist leicht; aber aktiv mitzuwirken, die Leute zu begeistern, zusammenzuhalten, ist schwer, und das wäre heute wichtiger denn je zuvor. Je weniger Landsleute in Siebenbürgen bleiben, desto mehr brauchen sie unsere Unterstützung -- und das ist nur möglich, solange unsere Gemeinschaft besteht. Wir hoffen, daß sich i [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 3
[..] n tanzen in ,,Siebenbürgische Szenen mit Marionetten". Wer dann noch Hunger und Durst hat, findet anschließend an die Darbietungen Laugenbrezeln und Getränke in geselliger Runde. Kommen Sie und schauen Sie' und hören Sie und unterhalten Sie sich mit Ihren Freunden am . Oktober um Uhr im Haus der Heimat, Schloßstraße , großer Saal rechts. Die Linie der Straßenbahn bringt Sie vom Bahnhof und die Linie vom Charlottenplatz an die Ecke Schloß-/. Parkplätze [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 11
[..] en Regenperiode mitspielen? Und siehe da, es spielte mit! (Böse Zungen behaupteten: der Klees hat einen Pakt mit dem Petrus geschlossen.) Die Leute kamen und kamen... Und zur besonderen Freude der Veranstalter waren auch unsere Ehrengäste darunter. Bänke und Tische füllten sich; sie kamen aus allen Richtungen und freuten sich, unter den blau-roten Fahnen zusammengekommen zu sein!! Zu Begrüßungen und zu Gesprächen, zu Kinder- und Erwachsenenspielen, zu Tanz und gut gelungenem [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5
[..] h materialistisch erzogene und verhätschelte Wohlstandsbürger bundesrepublikanischen Zuschnitts diese Ausschnitte aus der Hölle des Hungers, der Ächtung, der Verfolgung, des Totschlags, der Bestialität glauben, versteht doch -- wie eine alte Weisheit festhält -- der Satte den Hungrigen nie und nimmer. Und erst recht schließlich -- was jeder Psychologe weiß -- glaubt er solchen Berichten nicht, weil ihn der Verdrängungsinstinkt anhält, die Jederzeit auch in seinem Dasein reale [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 4
[..] jährigen Kulturveranstaltungen im Rahmen der Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl den Vorzug zu geben. Offiziell herausgestellt wegen ihres Jubiläumscharakters war von den Veranstaltern Feier und Ausstellung ,,Hundert Jahre seit der Gründung des Siebenbürgischen Karpathenvereins" (die_ Siebenbürgische Zeitung brachte dankenswert viel und einmaliges Dokumentationsmaterial in diesem Zusammenhang). Ebenso aber wurden auch Prof. Franz Xaver Dresslers Orgelkonzert in [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 3
[..] oße) Vergangenheit der Siebenbürger Sachsen erweitern. Daß es der glückliche Zufall will, daß Schloß Horneck einst dem Deutschen Ritterorden gehörte, ist Grund genug, überlokale Bezüge für die Zeit des Mittelalters aufzuzeigen zum Nahen Osten, zum Burzenland, zu Preußen. Das Siebenbürgische Museum besitzt eine erstklassige Fotosammlung (Land, Bauwerke, Menschen in Siebenbürgen). So wird das Foto (nicht weil es seit geraumer Zeit in Kunstmuseen gesammelt wird, also an die Seit [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 7
[..] eilkarten vom SKV angelegter Wege und Markierungen (insgesamt über km). Fotos (möglichst Vergrößerungen, nicht kleiner als Postkartenformat) von a l l e n V e r e i n s h ü t t e n , vor allem: ,,Altes Kurhaus" und ,,Touristenheim" auf der ,,Hohen Rinne". Kutsche und Auto des SKV. Vom neuen, erbauten ,,Hohe-Rinne-Heim" fehlt uns jedes Foto. Ferner: Bild der Brooser-, Schäflburger-, Schieltal-Hütten -- von Bistritz Berge und Hütten und die drei Bukarester Hütten. [..]









