SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 3
[..] ,pädagogischen Anomalie" geworden, an der alle Beteiligten leiden, die Angst erzeugt, Frustrationen austeilt, Streß hervorruft -- mit einem Wort: krank macht. Anderslautende Stimmen kamen selbstverständlich auch zu Wort. Mieskes analysierte und beurteilte dann die dem Lehrer vorgehaltenen ,,Belege" über die beklagenswerten schulischen Verhältnisse und Ereignisse (u. a. auch über Brutalität, Zerstörungswut, Schulverweigerung) vom Standpunkt seines erziehungswissenschaftlichen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 4
[..] ie noch eine Tracht besitzen, bitten wir in dieser zu erscheinen. Der Eintritt für sie ist frei. Diese Einladung ergeht besonders an unsere Jugend und die Spätaussiedler, die bei diesem Fest die Möglichkeit haben, mit alten Freunden und Bekannten zusammenzukommen. Landsleute, die an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, uns mit einer kleinen Geldspende für die Tombola zu unterstützen und dadurch ihre Verbundenheit mit unserer Gemeinschaft zu bek [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 6
[..] geführte Tanzunterhaltung sich steigernder Beliebtheit erfreut, unter der die Veranstaltungen des Haupttages nicht zu leiden haben. Im Gottesdienst, der musikalisch vom Lechnitzer Männer- und Posaunenchor und der Organistin Dorothea B a r t e s c h gestaltet wurde, hielt Prediger Georg Hartig die Liturgie. Pfarrer Hartmut P h i l i p p i, Ansbach, predigte über einen Text aus Matthäus , über den am gleichen Tage auch von den Kanzeln Siebenbürgens gepredigt wurde: ,,Macht euc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 5
[..] . Juni SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Die Kreisgruppe Darmstadt veranstaltet ein Holzfleischessen Wir treffen uns in der Fischerhütte im Odenwald Hauptversammlung Kreisgruppe Alzey-Worms/Ortsgruppe Nieder-Olm ,,Der Zusammenhalt ist wichtig!..." Da es uns in der vorigen SZ-Folge aus Raummangel nicht möglich war, außer den Wahlergebnissen in der Kreisgruppe Alzey-Worms mit der angeschlossenen Ortsgruppe NiederOlm vom . Mai etwas über den Verlauf der im Schloß Wedenhof [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 4
[..] Dr. Bruckner vor ehemaligen Schauspielern des Theaters gesprochen. Prof. Carl G o r v i n , wesentlich am Zustandekommen der Ausstellung beteiligt und selber einst beruflich mit dem Landestheater verbunden, gestaltete zugleich als Klavierbegleiter des Bassisten Helge von Bömches -- der in ausgezeichneter Verfassung ein Liederprogramm bot -- und als Hauptredner die Feier zu einem künstlerischen und geistigen Genuß; Ongyerths ebenso optimistische wie dynamische Persönlichkeit e [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 4
[..] ,,Trude Schullerus" erschienen. Das Thema dieser Künstlerin -- die in der siebenbürgischen Malerei zur Legende geworden ist -- heißt ohne Unterbrechung: Siebenbürgen -- das deutsche Bauerndorf, seine mittelalterliche Architektur, seine Kinder- und Erwachsenenköpfe, seine Blumen, seine Bergund Flußlandschaften. Nicht allein in der gegenständlichen Motiverfassung ist ihre Kunst völlig Siebenbürgen zugewandt, sondern auch in der inneren Grundstimmung ihres gesamten Werks. (Siehe [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 3
[..] Donnerstag, . März, um Uhr: Chor- und Orgelkonzert in der Pauluskirche Darmstadt. Es singt der Motettenchor des Seminars Marienhöhe. Leitung und an der Orgel: Horst Gehann (Orgelwerke des . Amerika-TourneeProgramms). ,,Lehrerbildungsanstalt..." In Prof. Walter Königs Aufsatz ,,Das Theologisch-Pädagogische Seminar", SZ vom . . d. J., Seite vier, soll es im drittletzten Absatz richtig heißen: ,,Zunächst wunden die Anträge (auf Errichtung einer Lehrerinnenbildungsansta [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4
[..] nden. Beim Treffen wurde auch bekannt: Nicht wenige Freunde setzen sich bereits publizistisch -- zunächst wohl nur für den Hausgebrauch -- mit der Jugendarbeit im Nösnerland auseinander. Andere haben aus Archiven alte Texte ausgegraben. Ein verständliches Bemühen, das Unterstützung und Beachtung verdient. Fast jeder der heute --jährigen ist in irgendeiner Form durch Jugendarbeit geprägt worden. Die Dokumentation könnte sich in zwei große Abschnitte gliedern: i. Beiträge v [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 3
[..] L Ausstellung für das Jahr geplant: Deutsches Theaterleben in Siebenbürgen Für den kulturellen Prögrammteil des Jahrestreffens der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl planen die Veranstalter unter anderm eine Ausstellung zur Geschichte des deutschen Theaters in Siebenbürgen. Die Ausstellung soll -- vergleichbar der Hermannstadt-Ausstellung dieses Jahres -- Dokumentationscharakter haben und im Anschluß an die Dinkelsbühler Pfingsttage als Wander- und Aufklärungsausst [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 3
[..] Reihe wertvoller Informationen in dieser Richtung geben konnte. Lichtbildvorträge deuteten an, welch vielfältige Formen einen derartigen (allerdings ganztägigen) ,,Lehrertag" abwechslungsreich und interessant gestalten könnten. Kollege S e i l e r zeigte Bilder aus Siebenbürgen, und Dr. Heinz H e l t m a n n brachte uns die typische Flora des Karpatenbogens näher. Ein Aufgebot an fleißigen Gastgeberinnen sorgte für das leibliche Wohl. Daß es bei dem Treffen nicht nur zu stürm [..]









