SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 5
[..] zahlreiche Spenden benötigt. Spender ab Euro werden auf einer bleibenden Tafel im Schloss und in den Medien geehrt. Wichtig sind zudem möglichst viele Mitglieder für den Schlossverein, um wirksam Fördermittel anwerben zu können. Als Dachpate ( Euro Spende) wurde Walter König geehrt. ,,Nun wird es romantisch und nachdenklich. Wir freuen uns auf zweimal Piringer aus Großpold": So kündigte Moderatorin Franziska Fleischer den nächsten Programmpunkt an. Karl Heinz Piringe [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11
[..] ites; Umbrüche im . Jahrhundert; Die sächsische Nation unter Druck; Aus ständischen werden moderne Nationen sowie Das Ende der Autonomie und Nachwirken bis in die Gegenwart; Originalzeugnisse jahrhundertealter sächsischer Geschichte im Karpatenbogen ausgestellt. Sie stammen aus den eigenen Sammlungen und aus den Sammlungen des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg (Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv/Gundelsheim). Aus konservatorischen Gründen dürfen sie nu [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 26
[..] gemeinsame Sportveranstaltungen mit anderen Gemeinden. Neue Formate zur historischen Aufarbeitung: Besonders die Frage, wie die Geschichte durch Lesungen, Vorträge und Gespräche mit der Erlebnisgeneration lebendig gehalten werden kann, führte zu lebhaften Diskussionen. Geplant sind Lesungen, die historische Ereignisse oder Romanfiguren in den Mittelpunkt rücken und jüngere Leute mit Zeitgeschehnissen über ein anders Medium vertraut machen. Zusammenarbeit mit anderen Verbänden [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 3
[..] ndestagspräsidentin Bärbel Bas im Zeichen der deutsch-rumänischen Beziehungen und des Zusammenhalts in Europa. An der Gedenkstunde nahmen neben der Bundestagspräsidentin und Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, der das Totengedenken sprach, auch Anke Rehlinger (SPD), Ministerpräsidentin des Saarlandes und Präsidentin des Bundesrates, Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), die Vizepräsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Doris König, und die Weh [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 13
[..] hr jähren sich Flucht und Vertreibung zum achtzigsten Mal. Zu diesem Anlass ruft die bayerische Aussiedler- und Vertriebenenbeauftragte Dr. Petra Loibl den Malwettbewerb ,,Bilder der Heimat in Kinderaugen" ins Leben. Kinder in Bayern im Alter von sechs bis zwölf Jahren sind aufgefordert, die Geschichte und Kultur der Heimat ihrer Groß- und Urgroßeltern in den ehemaligen deutschen Ostgebieten und früheren deutschen Siedlungsgebieten im östlichen Europa und die Gefühle, Erinner [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16
[..] l. Auf dem gigantischen Kreidefelsen lebt Europas einzige wilde Affenkolonie und in seinem Inneren verbergen sich unzählige Tunnels und Höhlen. Wir besuchten die faszinierende Saint Michael Tropfsteinhöhle mit jahrhundertealten Höhlenmalereien, in deren Umgebung die Berberaffen, die von britischen Soldaten im . Jahrhundert angesiedelt wurden, sich bereitwillig mit einigen Mutigen unter uns fotografieren ließen. Parallel zum Atlantik verläuft nach Jerez de la Fron [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24
[..] rschaft München Unser traditionelles Lichtertsingen findet am dritten Adventssonntag, dem . Dezember, um . Uhr statt, eingeleitet wie üblich durch die weihnachtlichen Klänge der Bläser und mitgestaltet vom Reußmarkter/Großpolder Chor unter der Leitung von Wilhelm Spielhaupter. Neuer Austragungsort ist die Auferstehungskirche, , in München, gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zum Gottesdienst und anschließenden gemütlichen Beisammensein i [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15
[..] n, herausgegeben. Dieser stellt in Bild und Wort Ortschaften im Harbachtal, Kaltbachtal und Krautwinkel vor. Gestartet war die Reihe mit dem sensationellen Band ,,Siebenbürgen im Flug", die folgenden behandelten das Burzenland, Hermannstadt und das Alte Land, das Repser und das Fogarascher Land, das Zwischenkokelgebiet, Schäßburg sowie Mediasch und das siebenbürgische Weinland. Als nützlich erweist sich eine größere Karte Südsiebenbürgens auf der inneren Umschlagseite [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17
[..] erkzeuge, die unter anderem zum Zerkleinern oder Mischen, Mahlen, Sieben, Destillieren, Kochen, Dekantieren verwendet werden. Ebenda befindet sich ein kleiner interaktiver Raum, in dem etwa Jahre alte Fotos der Familie Hintz, angefertigt von der Fotografin Gabriella Hintz, geborene Boros, Ehegattin des Apothekers Dr. György Károly Hintz II., und Kurzfilme (Dokus) u. a. über die Geschichte des Hauses und dessen Sanierung präsentiert werden. Teil der Kellerausstellung ist d [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] s, begleitet von den Klängen der Blaskapellen des Landesverbandes Bayern unter der Leitung von Siegfried Krempels. siebenbürgische Musikanten aus Augsburg, Landshut, Nürnberg, Ingolstadt und München gestalteten und umrahmten den vierstündigen Festakt, gemeinsam mit Tanzgruppen (insgesamt Tänzer und Tänzerinnen in Tracht) und dem gemischten Chor des Landesverbands Bayern (bestehend aus Personen) unter der Leitung von Angelika Meltzer. Zudem erfreute die Fränkische [..]









