SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 13
[..] nnenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und bereits geknüpfte zu stärken. Auch in diesem Jahr präsentierte sich unsere Gruppe ,,Vereinigte Siebenbürgische Tanzgruppe des Landes Bayern" mit Teilnehmern im Alter von neun bis Jahren vom . bis . Juli bei der Europeade. Unter den Mitreisenden waren Mitglieder des Kreisgruppen Nürnberg, München, Ingolstadt und Geretsried. In morgendlicher Müdigkeit machten wir uns am . Juli von Nürnberg aus über Ingolstadt, München und G [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 20
[..] · . September H O G - N AC H R I C H T E N Fachtagung für HOGVertreter und Interessierte Die Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Verband der SiebenbürgischSächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. vom . bis . Oktober die zur Tradition gewordene alljährliche Fachtagung. Das Thema dieses Jahres ,,Bewährtes und Neues in den Siebenbürgischen HOGs Nachbarschaften, Aufgaben, Arbeitsweisen" soll Ra [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] rohen Bändern, Borten und bunten Seidentüchern strahlte das Weiß der handgearbeiteten Trachtenhemden und Schürzen mit der Sonne um die Wette. Es war für alle Teilnehmer ein besonderes Erlebnis, in der alten Heimat mit weiteren Trachtengruppen und Gleichgesinnten von nah und fern durch die mittelalterlichen Straßen der Stadt zu schreiten. Krönender Abschluss war ein Gruppenfoto in der Stadtpfarrkirche vor der Stolzenburger Orgel, sozusagen als Gruß an diejenigen, die nicht [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 2
[..] ftungsarbeit tun. Durch unsere Präsenz haben wir unmittelbar mit den Menschen zu tun wir vernetzen uns und möchten Synergien schaffen. Darüber hinaus gibt es den emotionalen Aspekt: Ich merke, dass meine alte Heimat aus meinem Bewusstsein nicht verschwindet und möchte das meinen Kindern nahebringen. Hier können sie jetzt ein bisschen rumänische Luft schnuppern und hoffentlich herausfinden, wie sich das anfühlt nämlich gut! Meine Frau Hendrikje lernt Rumänien mit jedem Bes [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 10
[..] s diese Gemeinschaft auch nach einjähriger Pause für die Zukunft braucht. Danach wurden die jungen Eichen auf der NeustadtAllee begossen. Eichen und Eichenbäume sind nämlich das Symbol von Neustadt im Burzenland, wegen der jahrhundertealten Eichen, die sich auf dem Hattert (Gebiet) von Neustadt befinden. Für jede Ortschaft NEUSTADT wurde bereits im April eine junge Eiche gepflanzt, mit Tafel und QR-Code. Begeisterung und Freude sah man den Bürgermeistern aus Ost und West an, [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 15
[..] Viele hatten eine Einladung zum Treffen erhalten, einige brachten sogar eigene Fotos mit, um sie bei der Veranstaltung mit ihren langjährigen Freunden zu teilen! Obwohl für einige viele Jahre seit ihren eigenen JugendlagerAbenteuern vergangen waren, war das Gefühl des Wiedersehens, als wäre die Zeit der Trennung nur kurz gewesen. John Werner, ehemaliger Teilnehmer und aktueller Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, erinnerte an einige der [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 2
[..] auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von , Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, Telefon: (-) , E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . August . Redaktionsschlu [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 6
[..] ten mit sächsischen Volksliedern in Deutschland und Siebenbürgen erschienen. Auch die beiden Schallplatten des Schäßburger Kammerchors wurden inzwischen auf CDs gebrannt. Zu erwähnen ist auch Julius Henning (-), der bis ins hohe Alter unermüdlich und mit großer Sorgfalt und Begeisterung eine Reihe von sechs CDs herausgebracht hat, die auch etliche Kleinode der siebenbürgischen Liederdichtung enthalten. Nach der Herausgabe der Liedersammlung ,,E Liedchen hälft ängden [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 11
[..] Bonner Kulturamtes ins Kino Rex folgte, um der Premiere eines Spielfilmes beizuwohnen. Da ich meine Jugendjahre in Siebenbürgen verbracht hatte und nach der Auswanderung mit meinen Eltern in den Westen die alte Heimat recht schnell ohne Sehnsucht fallen ließ, dachte ich diesmal der Neugier des passionierten Kinogängers nachzugeben. Immerhin das Thema des Filmes war mir aus der Presse bekannt, und der Filmtitel selbst erinnerte mich an mein ehemaliges dörfliches Aushelfen beim [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 7
[..] die in den Kalendern bewunderten Bilder von diversen Kirchenburgen, sondern dienten auch der Bestandsaufnahme. Pfarrhaus, Schule, Feuerwehr, Mühle was immer einmal von der sächsischen Gemeinde erbaut worden war, wurde minutiös festgehalten. Oft wurden daraus richtig knifflige Quizabende, an denen wir gefordert waren, herauszufinden, was denn wo sei. Wer aber ist denn Martin Eichler? Geboren wurde er am . Juli im mecklenburgischen Bützow. Er wuchs in Ludwigslust auf, [..]









