SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«
Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 13
[..] lt Bundesobmann Pfr. Mag. Volker Petri. Die Nachbarschaft lädt zur alljährlichen Adventfeier am Samstag, den . Dezember, um . Uhr im Brauchtumszentrum Herminenhof herzlich ein. Die Feier wird von der Kindertanzgruppe mitgestaltet, für musikalische Umrahmung ist gesorgt. Allen Landsleuten, die an der Feier nicht teilnehmen können, wünschen wir auch auf diesem Wege schon frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage und ein glückliches und gesundes neues Jahr ! Der nächst [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 23
[..] rlich wieder beschenkt und müssen angemeldet werden. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Brigitte Schuster Thema Heimat im Berliner Kranz Am ersten Novembersonntag trafen wir uns traditionell im Alten-Krug Dahlem zu dem uns alle berührenden Thema Heimat. Gertrud Preiss und Volker Taenzer gestalteten das Treffen. Anlass für die Auswahl des Themas war eine Reise vergangenes Jahr nach Siebenbürgen. Gertrud Preiss, gebürtige Agnethlerin, und Volker Taenzer, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 6
[..] e. H. R. Edith Maurer in Heilbronn gestorben Sie war ein Begriff für jeden, der in den achtziger und neunziger Jahren die Siebenbürgische Bibliothek aufsuchte oder nutzte: Edith Maurer, Bibliothekarin auf Schloss Horneck, starb im Alter von Jahren am . Oktober in Heilbronn. So wie Balduin Herter, den wir eine Woche vor Frau Maurer zu Grabe trugen, das Gesicht der Gundelsheimer Kultureinrichtungen als Gesamtheit war, so war sie selber das Gesicht der Bibliothek. Das [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 11
[..] e in Siebenbürgen, Format A, ,x cm, Farbfotos, K O C H B Ü C H E R von Martha Liess ( Seiten / ) und Brigitte Ina Kuchar ( Seiten, , ) NEUvonKarinGündisch: Die Kinder von Michelsberg (ab . Dezember bei Schiller) NEU: Karl-Heinz Galter: SiebenbürgischesAndachtsbuch, S., NEU: Alfred Schuster: Alte Wege nach Siebenbürgen, S., Anselm Roth: Anabel und die verschwundenen Zwillinge, , (abJahre) BestellungDeutschland(Versand) - [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 15
[..] Geschichte aus, Voraussetzung war jedoch in der im Frühsommer veröffentlichten Ausschreibung, dass die eingesendeten Arbeiten nicht ,,nur" historischen Hintergrund, sondern auch viel Phantasie umfassen. Die Veranstalter hatten den Schwerpunkt nicht auf ,,rein illustrative, dokumentarische Fotos" gelegt, sondern eher auf ,,solche, die sich von der Momentaufnahme distanzieren und sich der Welt der Narration annähern". Vom . Oktober bis . November waren in der Kronstädter Tuc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 20
[..] , Bartok, C. Filtsch, R. Wagner-Régeny und eigenen Improvisationen. Dietfried Zink wurde in Hermannstadt geboren und studierte Germanistik und Rumänistik in Klausenburg. Bis unterrichtete er in der alten Heimat Deutsche Sprache und Literatur, sodann die Fächer Deutsch, Religionswissenschaft und Sport an der ,,Helene-Lange-Realschule" in Heilbronn. Peter Szaunig, in Kronstadt geboren, studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Bukarest Klavier und Musi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 23
[..] Begeisterung, Tränen und reichlich Beifall honorierten das Kulturprogramm und den damit verbundenen Aufwand. Die Festgäste hatten anschließend viel Freude an einem Videofilm. Es wurden aktuelle sowie alte Fotos gezeigt, auf denen sich so mancher wiedererkannte. Bedanken möchten wir uns bei allen, die uns Exponate, Tischdecken, Wandsprüche usw. zur Verfügung gestellt und die schöne Ausstellung ermöglicht haben. Ebenfalls ein großer Dank gilt allen freiwilligen Kuchenbäckerinne [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 24
[..] hren in Folge erscheint der beliebte Heimatkalender. Die Ausgabe ist den Seitenansichten der Kirchen gewidmet. Zum neunten Mal in Folge wird die Publikation von Diplom-Designerin Sylvia Buhn gestaltet, die zurzeit in einer Werbeagentur in Düsseldorf arbeitet. Für acht Ausgaben des Burzenländer Heimatkalenders hat sie Aquarelle gemalt. Ihr Werk, das Malereien und Grafiken umfasst, wurde schon in mehreren Ausstellungen präsentiert. Der Kalender erscheint in einer Auflage v [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 29
[..] ung der ,,Mausefalle" erschien mir bei diesen Verhältnissen zu riskant und so verbrachte ich noch einen Tag in Lager . Um . Uhr nachts hieß es dann raus aus dem warmen Schlafsack, packen und in Richtung Camp starten. Jetzt sah ich die riesigen Seracs und Gletscherspalten die ,,Mausefalle" war wirklich zum Fürchten ... Ich erreichte Camp und entschied mich spontan, mit Klaus und Klaus gleich weiter ins Camp (m) aufzusteigen. Wir kamen nur mühsam vorwärts. Die L [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 12
[..] Thalia Germanica, Band , Seiten, ,, ISBN ----, ISSN - Fabritius, Helga: Honigberg/Hrman/Szászhermány, Kirche und Kirchenburg. Verlag Schnell + Steiner (Kleine Kunstführer), Seiten, ,, ISBN ---- Faszination der Karpaten. Kalender . Johannis Reeg Verlag, Bamberg, , ISBN -- Galter, Karl-Heinz: Geleitet und Getröstet Siebenbürgisches Andachtsbuch. Zusammengestellt von Heinz-Dietrich Galter, Schiller Verlag, [..]









