SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 14

    [..] auf der Galerie im Siebenbürgerheim Vöcklabruck hatte Nachbarmutter Inge Lohr. Es galt einen gemütlichen Raum zu schaffen für Zusammenkünfte, Handarbeiten, Chor, verbunden mit der Erinnerung an die alte Heimat Siebenbürgen, an Brauchtum und Tradition. Wir haben unsere Mitglieder aufgerufen, bei der Einrichtung der Heimatstube mitzuhelfen, und erhielten viele Erinnerungsstücke als Leihgabe oder oft auch als Geschenk. Da nicht alles in unseren Vitrinen Platz hatte, haben wir z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 20

    [..] Parlamentsgebäude, den Karlsdom, die neugotische Votivkirche, das Naturgeschichtliche und das Kunsthistorische Museum, zwischen denen das Denkmal der Kaiserin Maria Theresia steht, zu ihren Füßen vier männliche Gestalten, von denen eine unser Baron von Brukenthal ist. Auch am Hofgarten ging es vorbei und am Naschmarkt. Am späten Nachmittag verließen wir Wien in Richtung Tschechische Republik, wo wir im Wallfahrtsort Vranov bei Brünn unser Hotel erreichten, in dem wir vier Nä [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 12

    [..] n. ,,Viel nackte Haut auf vier Stockwerken", kommentierte der Münchner Merkur in einem Ausstellungshinweis Holoms weibliche Akte und ergänzte, dass die frühesten, noch in der Natur aufgenommenen Fotos in dessen alter Heimat Siebenbürgen entstanden seien, indes Karin Schuffs Studien und Skizzen meist männlicher Akte zum Teil aus der Akademiezeit stammten, teilweise aber auch erst unlängst in Gouache-Technik und abstrakter Darstellung entstanden seien. Dem Dachauer Lokalteil de [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 20

    [..] g von . bis . Uhr, Freitag von . bis . Uhr. Rainer Lehni, Landesvorsitzender Kreisgruppe Wuppertal Kathreinenball mit ,,Phönix" Den traditionellen Kathreinenball veranstaltet die junge Generation der Ennepetaler Nachbarschaft zum ersten Mal in eigener Regie am Samstag, dem . November, ab . Uhr im ehemaligen ,,Möbelhaus Frenzel" in Hagen-Haspe (direkt an der B neben Fachmarkt ,,Baby York"). Die Musikband ,,Phönix" wird bis in die frühen Morgenstunden zum [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 4

    [..] er des Projekts monieren die Zerstörung der Landschaft durch die Abbaggerung mehrerer Berge, Umweltgefahren durch ein Hektar großes Auffangbecken für Zyanidlauge sowie den Verlust Jahre alter Kulturgüter. Wegen des Zyanidverfahrens hat auch Nachbar Ungarn Bedenken gegen das Projekt. Das Kulturministerium unter Hunor Kelemen erteilte der RMGC im Juli die Genehmigung zur Sicherung der archäologischen Fundstätten. Die Umweltgenehmigung steht noch aus. Wegen des Streits [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 8

    [..] aus Kopisch über den Ziegenhirten aus dem Alttal bis zum IT-Experten in Hermannstadt. Außerdem wird der Text aufgelockert durch viele Infokästen, die interessante Anekdoten oder sogar kleine Interviews zum Thema enthalten. Immer wieder kommt dabei auch Nicu zu Wort. Nicu ist ein -jähriger ,,pensionierter Lehrer und Hobbysoziologe" aus Bukarest, der in seiner Funktion als ,,Zeitzeuge" vor allem über die Zeit der Diktatur unter Ceauescu einige lustige Geschichten besteuert. F [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 17

    [..] ruppenrepertoire ,,ertanzt" wurde, oftmals bis hin zur Schmerzgrenze und anschließendem mehrtägigem Muskelkater. Die Tänze und ihre Beschreibungen hatte man jeweils von befreundeten Gruppen im In- und Ausland erhalten oder einfach nur verschiedenen bekannten oder teils auch antiquarischen Volkstanzveröffentlichungen entnommen. So kam im Lauf der Jahre ein buntes, aber charakteristisches Tanzrepertoire zusammen, das über altüberlieferte, siebenbürgisch-sächsische und landleris [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 4

    [..] mitglied ersetzt den zurückgetretenen Erwin Albu. Rekkert war laut Allgemeiner Deutscher Zeitung für Rumänien bereits von bis Stadtrat. Er ist Direktor der Zeidner Allgemeinschule Nr. . HW Alte Fotos von Kronstadt gesucht Kronstadt ­ Die Kronstädter Filiale des Rumänischen Architektenordens sucht alte und neue Fotos der Stadt. Diese sollen bei der Ausstellung ,,Einprägsame Stadt" im Oktober gezeigt werden und auf Veränderungen in der Stadt aufmerksam machen. Dazu s [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 25

    [..] Juli herrschte buntes Treiben an der in Nürnberg: Siebenbürger Sachsen, zum Großteil Kleinprobstdorfer, hatten sich dort eingefunden, um pünktlich um . Uhr eine Reise in die alte Heimat anzutreten. Weil jedoch der Koffer einer Mitreisenden sich sträubte und nicht auf direktem Weg seinen Platz im Bus fand, verzögerte sich unsere Abfahrt. Dieser unvorhergesehene Vorfall sollte jedoch keineswegs zu einem schlechten Omen für die folgenden sieben Tag [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5

    [..] ed Kotzian (München). Die in dem Beitrag dargestellten Volksgruppen sind durch das Schicksal von Umsiedlung, Flucht und Vertreibung miteinander verbunden. Über eine besondere Werkschau des in Hildesheim lebenden Malers Franz Kumher, geb. in Orawitza (Banat/Rumänien), berichtet Dr. Walter Engel (Kaarst): Der Künstler zeige ,,Bild-Zeichen. IERI-OGGI-DOMANI" im Fagus-Werksgebäude in Alfeld/Leine. Im ,,Forum" sind zunächst Berichte über wissenschaftliche Tagungen zu lesen [..]